Nach den Milliardenausgaben für die Bekämpfung der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat der britische Energiekonzern BP wieder Gewinne verzeichnet. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurde im dritten Quartal 2010 trotz zusätzlichen Kosten für die Ölpest in Höhe von 7,7 Milliarden US-Dollar ein Gewinn von 1,8 Milliarden US-Dollar eingefahren. […]
Schlagwort: Milliarden
Milliarden-Deal: Comcast soll 13,75 Mrd für NBC-Anteil zahlen
Nach monatelang andauernden und äußerst zähen Verhandlungen steht nun laut der US-Nachrichtenagentur AP der Kaufpreis für den Medien-Riesen NBC Universal fest: Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast soll 13,75 Milliarden US-Dollar für seinen NBC-Anteil bezahlen. Die Vorbedingungen für die Gründung des neuen Medienriesen wurden erst diesen Montag geschaffen:
Vivendi bereitet Milliarden-Übernahme von GVT in Brasilien vor
Der französische Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi will für bis zu rund zwei Mrd. Euro den brasilianischen Netzbetreiber GVT S.A. übernehmen. Den Deal hat das Unternehmen bereits vorbereitet und sich mit dem Hauptanteilseigner auf ein Abkommen verständigt.
Studie: Bis 2013 gibt es 1,1 Milliarden Smartphones
Ob Apple iPhone, G1, HTC Magic, Blackberry, Palm Pre oder andere Android-basierte Smartphones – Internet-fähige Mobiltelefone sind für digitale Trendsetter schon seit Jahren ein Status-Symbol. Doch mit fallenden Preisen erobern die ebenso cleveren wie praktischen und unterhaltenden Smartphones nach der digitalen Avantgarde nun mehr und mehr den Mainstream. Wie Studien […]
[TechNewsticker] Panasonic macht Milliarden-Verlust
Erstmals seit sechs Jahren schreibt Panasonic rote Zahlen. Im ersten Quartal alleine beträgt der Verlust 1,5 Milliarden Euro. Panasonic leidet insbesondere unter dem starken Yen und dem kräftigen Preisverfall bei Unterhaltungselektronik-Produkten. Und: Von Digitalkameras bis zu Flachbildfernsehern brach die Nachfrage bei allen Produkten ein, so dass der Umsatz um 14,4 […]
EU-Kommission: Intel muss mit 1 Milliarde Euro Strafe rechnen
Geschlagene neun Jahre lang hat die EU-Kommission die fragwürdigen Marketing-Praktiken des weltgrößten Chipherstellers Intel unter die Lupe genommen – diese Woche wird in Brüssel über das Strafmaß verhandelt. Und es sieht nicht gut aus für Intel: Laut „Financial Times“ droht dem Halbleiter-Riesen aus Santa Clara diese Woche die höchste Kartellstrafe, […]
[TechNewsTicker] Deutsche Telekom: Milliardenverlust beim Auslandsgeschäft
Da galt das Auslandsgeschäft beim Bonner Riesen in Magenta doch einst als einer der Gewinnbringer überhaupt. Und nun das: Das internationale Geschäft beschert der Telekom einen Milliardenverlust. Insbesondere die Mobilfunktochter T-Mobile UK von der britischen Insel bereitet Probleme. Wie schon gestern berichtet, drohen bei T-Systems erstmals betriebsbedingte Kündigungen.