Die große Mehrheit der Schüler ist in sozialen Netzwerken unterwegs. Dort versuchen auch Rechtsextreme, ihr Gedankengut zu verbreiten. Argumente gegen solch braunes Ansinnen finden Surfer auf der Seite No-nazi.net. Jugendliche treffen in sozialen Netzwerken nicht nur auf Freunde und Gleichgesinnte. Auch Rechtsextreme sind dort anzutreffen. Strategien gegen ihre braune Ideologien […]
Schlagwort: Nazi
Android-App-Store, jetzt mit Hakenkreuzen
Das wird ein Problem: Obwohl niemand so recht mit der restriktiven Auslese im Apple iPhone-App-Store zufrieden ist, bringt die weit liberalere Politik von Googles Android-App-Onlineladen ebenfalls Schwierigkeiten mit sich. So förderte eine Suche des Kollegen Joshua Topolsky nach Apps zum Tag „Jewish“ eine ganze Ladung Nazisymbolik und anti-jüdischer Hassparolen aus […]
Internet-Seite des KZ Buchenwald gehackt – Bundeskriminalamt fahndet nach Nazi-Hackern
Das Bundeskriminalamt (BKA) übernimmt die Aufklärung des rechtsextremistischen Hacker-Angriffs auf die Internetseite der KZ-Gedenkstätte Buchenwald. «Es ist davon auszugehen, dass der oder die Täter nicht aus Thüringen kommen», begründete Innenministeriumssprecher Bernd Edelmann diesen Schritt am Donnerstag in Erfurt. Zudem sei zu befürchten, dass weitere Angriffe auf andere Internetangebote geplant seien. […]
Italienische Regierung schließt Facebook-Gruppe mit Namen „Tötet Berlusconi“
Kein Witz: Die italienische Regierung hat eine Facebook-Gruppe mit dem Namen „Tötet Berlusconi“ bei dem US-Social-Network dichtmachen lassen. Die Gruppe zählte pikanterweise 17.000 Fans. Bei Nazi-Seiten ist das Social Network aus dem Silicon Valley da wesentlich kulanter. Im Frühjahr sorgte das mit 300 Millionen Nutzern weltgrößte Sozial-Netzwerk für Negativ-Schlagzeilen, da […]
Verkaufsstopp: Activision-Blizzard zieht Wolfenstein aus dem Handel zurück
Ballerspiele-Studio Activision-Blizzard schießt sich mit peinlicher Nazi-Panne selber ab: Es scheint, als habe die deutsche Niederlassung von Activision-Blizzard bei der Lokalisierung der neuesten Fassung des Ego-Shooters „Wolfenstein“ ein oder mehrere Nazi-Symbole übersehen – und muss nun auf die Notbremse treten. Der Gaming-Verlag hat einen Verkaufsstopp für das legendäre Brutalo-Ballerspiel angeordnet […]
[UPDATE2] Nazi-Sumpf Facebook: Apple und Telekom stellen scheinbar Werbung auf Facebook ein
Facebook bekommt die Quittung: Die Deutsche Telekom soll ihre Werbung auf Facebook einstellen und Informationen von W&V zufolge hat auch der Computerkonzern Apple Reklame bei Apple gestoppt. Hintergrund: Wie berichtet tummeln sich bei Facebook bis zu 100 den Nationalsozialismus verherrlichende Gruppen.