Heute vor 20 Jahren verschickte der Ingenieur Neil Papworth die erste Textnachricht per Mobilform. Der Inhalt? Ein Weihnachtsgruss: “Merry Christmas”. Damals waren SMS, eigentlich ein Abfallprodukt der Mobilfunktechnologie, übrigens noch kostenlos. Kein Wunder, wird zur Übertragung doch nur etwa soviel Mobilfunknetz-Kapazität aufgewendet wie für rund eine Zwanzigstel Sekunde eines Gesprächs. […]
Schlagwort: Mobilfunk
[IPO] Börsenfieber bei Telco-Riese Telefonica: Mobilfunk-Provider O2 soll im 4. Quartal an die Börse
Der Börsengang der deutschen Telefonica-Tochter O2 kommt ins Rollen. Die schuldengeplagte spanische Mutter will die deutsche Sparte im laufenden vierten Quartal an das Parkett bringen, dabei aber ihren Mehrheitsanteil behalten. Wie O2 am Mittwoch weiter mitteilte, soll für das Geschäftsjahr 2012 eine Dividendenzahlung in bar von rund 500 Millionen Euro […]
[Mobile] T-Mobile USA bekommt zwei Milliarden Dollar für Mobilfunktürme
Die US-Tochter der Telekom hat am heutigen Freitag den Abschluss eines Rahmenvertrags mit Crown Castle über die Vermietung und Nutzung von 6.400 sowie den Verkauf weiterer 800 Mobilfunktürme aus dem Eigentum von T-Mobile USA bekanntgegeben. Gegen eine Einmalzahlung von 2,4 Milliarden US-Dollar (rund 1,9 Milliarden Euro) erhält Crown Castle für […]
[Mobile] Vodafone: Viel Geld für ein besseres Netz
Jens Schulte-Bockum, ab Oktober Vodafone-Deutschlandchef, will massiv in die Netzqualität investieren. „Da gehen wir derzeit mit viel Geld ran, wir modernisieren unser heutiges Netz komplett und bauen parallel mit LTE das Netz von morgen auf“, sagte er der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. „Die Verlässlichkeit, die man mal vor zwei bis drei […]
[IFA] Schnelles Netz: Vodafone will LTE bis 2015 flächendeckend aufbauen
Volle Netzabdeckung mit LTE in zweieinhalb Jahren: Der Aufbau des schnellen Mobilfunknetzes mit dem LTE-Standard schreitet voran und wird das digitale Alltagsleben nach Einschätzung von Vodafone stärker verändern als die Vorgängertechnik UMTS. Der Weg von UMTS zu LTE sei ein größerer Schritt als von der Basistechnik GSM zu UMTS, sagte […]
Zum 20. Geburtstag des Handys: Mein Baby mit den Kulleraugen …
Es war 1990, als ich mein erstes Autotelefon angeschafft habe. Es war ein Kindertelefon von Fisher Price. Das mit den Kulleraugen. Ich habe es in meinen alten, 175.00 Kilometer erfahrenen Passat in die Mittelkonsole eingebaut. Mächtig Eindruck habe ich gemacht, wenn ich an einer roten Ampel demonstrativ den orangefarbenen Hörer […]
[Mobile] Quasseln unlimited: E-Plus verpasst Base neue Tarif-Struktur
E-Plus hat die Tarifstruktur seiner Mobilfunkmarke Base überarbeitet. Von Februar an heißt der neue Basistarif Mein Base Plus und umfasst unbegrenzte netzinterne Gespräche sowie beliebig viele SMS in alle Netze für 10 Euro monatlich. Ein zweiter neuer, als Festnetz-Ersatz konzipierter Tarif heißt Mein Base Zuhause. Für 10 Euro im Monat […]
[Mobile] Roaming no more? Mobilfunk-Riese O2 rechnet mit Wegfall der Roaming-Zuschläge
O2-Deutschland-Chef René Schuster rechnet mit einem baldigen Verschwinden der teils hohen Zuschläge für Auslandsgespräche im Mobilfunk. „In den nächsten zwei, drei Jahren werden die Roaming-Gebühren weiter sinken, allein aufgrund des starken Wettbewerbs“, sagte Schuster der „Berliner Zeitung“ (Samstag). Ein Telefonat mit dem Handy von Deutschland nach Frankreich werde dann nicht […]
China: Zum Jahresende eine Milliarde Mobilfunknutzer
Wie das chinesische Ministry of Industry and Information Technology (MIIT) gestern offiziell verlautbarte, sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres über 70 Millionen neue Mobilfunknummern in Benutzung genommen worden.
[TechWissen] Was ist eigentlich der Mobilfunkstandard HSDPA+
HSPA+ ist eine technische Weiterentwicklung des UMTS-Netzes. Die Abkürzung steht für «High Speed Packet Access Plus». Diese Technik erlaubt eine wesentlich schnellere Datenübertragung innerhalb entsprechend ausgestatteter Mobilfunknetze. HSPA+ ist leistungsfähiger als HSPA. Die neue Technik ermöglicht im Download theoretisch Datenraten von bis zu 28 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
