Der angeschlagene Handy-Weltmarktführer Nokia will wohl seine britischen Luxushandy-Tochter Vertu lowerden – dadurch könnte Nokia mehr als 500 Millionen Euro einnehmen, berichtet die „Financial Times“ am Donnerstag und beruft sich auf Insider. Nokia habe die US-Investmentbank Goldman Sachs mit dem Verkauf beauftragt. Der Prozess stehe zwar noch ganz am Anfang, […]
Schlagwort: Mobile
[Apps] AndroidFieber: 10 Mrd Android-Apps heruntergeladen
App-Fieber erfasst nach Apple App Store nun auch den Android Market von Google: Im Android Market sind bislang über zehn Milliarden Apps heruntergeladen worden. Dies teilte der Internetriese Google soeben mit. Demnach sei die Schallmauer bereits am vergangenen Wochenende geknackt worden. „Am vergangenen Wochenende hat der App-Download auf dem Android […]
iControlpad: Gamepad für jedes Smartphone
Das „i“ am Anfang ist irreführend – iControlpad ist eine Konsolensteuerung, die nicht nur bei Geräten mit Obst-Logo funktioniert, sondern bei nahezu jedem Smartphone. Voraussetzung ist nämlich lediglich, dass eine Verbindung zwischen Mobilgerät und iControlpad via Bluetooth hergestellt werden kann – dann lässt sich bequem alles spielen, was die hier […]
[MobileBusiness] Telekom lässt sich locker – werkelt an „Plan B“ für T-Mobile USA
Die Deutsche Telekom werkelt nach einem Zeitungsbericht an einem Plan B, falls der Verkauf ihrer Mobilfunktochter T-Mobile USA am Widerstand der US-Wettbewerbshüter scheitern sollte. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ haben die Telekom und der amerikanische Käufer AT&T diskutiert, ob sie stattdessen ein Gemeinschaftsunternehmen formen sollten. Die Zeitung berief sich […]
[Mobile] Smartphone-Fieber hält an – Android führt vor Symbian und iOS
Im zurückliegenden dritten Quartal wurden 42 Prozent mehr Smartphones als im Vorjahresquartal verkauft. Wie aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner hervorgeht, seien im dritten Quartal 2011 rund 115 Millionen Smartphones absetzt worden. Im dritten Quartal stieg auch die Zahl der weltweit abgesetzten mobilen Geräte auf über 440 Millionen an. Dies […]
[Tablets] Ideenklau: Sammy bessert nach – Tablet-Computer Samsung Galaxy Tab 10.1 wird abgändert
Samsung will im Patentstreit mit Apple eine veränderte Version seines Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 nach Deutschland bringen. Verändert worden seien die Bildschirm-Einfassung und die Lautsprecher, sagte ein Samsung-Sprecher der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap am Donnerstag. Kommende Woche solle das Gerät unter der Bezeichnung Galaxy Tab 10.1N wieder in den Handel kommen. […]
[Mobile] Handy-Planet: 95 Prozent der Weltbevölkerung besitzt ein Mobiltelefon – oder gar mehrere
Mit 95 Prozent der Weltbevölkerung besitzt nahezu jeder Mensch auf der Welt inzwischen mindestens ein Handy. Das ist das Ergebnis einer in neun Ländern geführten Studie des Marktforschungsinstituts Survey Sampling International (SSI). Hong Kong (99 Prozent), China (98 Prozent) und Schweden (98 Prozent) haben demnach den höchsten Anteil an Handybesitzern, […]
[TechBusiness] Telekom-Chef Obermann will Verkauf von T-Mobile USA an AT&T gegen alle Widerstände durchdrücken
Der Vorstandvorsitzende der Deutschen Telekom, René Obermann, will trotz der Klage des US-Justizministeriums den Verkauf des Tochterunternehmens T-Mobile USA an den amerikanischen Anbieter AT&T durchsetzen. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Obermann: „Die Klage kam für alle überraschend, für die Fachwelt genauso wie für beide Seiten. Aber wir […]
[Mobile] Update für Google Android: „Ice Cream Sandwich“ schon nächste Woche verfügbar
Die neue Version des von Google entwickelten Betriebssystems Android soll kommende Woche erstmals vorgestellt werden. Das berichtet CNET.com unter Berufung auf den offiziellen YouTube-Kanal der Android-Entwickler. So solle die neueste Android-Version auf einem gemeinsamen Event von Samsung und Google am kommenden Dienstag in San Diego vorgestellt werden. Außerdem plane Samsung […]
[Mobile] Krise? Welche Krise? Sony Ericsson bleibt optimistisch
Der strauchelnde Mobil-Fon-Riese Sony Ericsson rechnet trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten nicht mit einem Einbruch des Geschäfts. „Ich glaube nicht daran, dass wir uns auf eine Katastrophe zu bewegen“, sagte Sony Ericsson-Chef Bert Nordberg dem „Wall Street Journal“. Eine schwächere Konsumstimmung sei natürlich beunruhigend. Derzeit gebe es aber keine […]