Der auf dem Smartphone-Markt ins Hintertreffen geratene IT-Gigant Microsoft will laut dem «Wall Street Journal“ mit neuer Führung Boden auf die Rivalen Apple, Google und Blackberry gutmachen. Wie das «Journal» am Dienstag berichtete, plant Microsoft einen Wechsel im Management seiner Entertainment & Devices Division, die auch etwa für die Spielekonsole […]
Schlagwort: Microsoft
Spassbremse für Redmond: Robbie Bach und J Allard verlassen Microsoft – Unterhaltungs-Sparte wird umgekrempelt
Stühlerücken bei MS – Spaß-Bosse Robbie Bach und J Allard gehen von Bord: Microsoft verliert seinen „Unterhaltungschef“ Robbie Bach, der laut Unternehmensangaben nach 22 Jahren in den Ruhestand gehen wird. Auch J Allard, der als «Chief Experience Officer» maßgeblich für die Gestaltung von Produkten wie der Spielekonsole Xbox zuständig war, […]
Microsoft baut Mobile-Bereich um – will im Smartphone-Markt aufholen
Microsoft will offenbar seine Abteilung Entertainment and Devices umstrukturieren. Das berichtet das „Wall Street Journal“. Die Abteilung ist zuständig für die Entwicklung von Mobiltelefonen und Videospielen sowie -konsolen. Grund für die Umstrukturierung sei der ausbleibende Erfolg auf dem Markt der Smartphones.
Gamescom: Vielen Neuheiten sollen 245.000 Besucher zur Gaming-Messe nach Köln locken
Die größte europäische Computerspielemesse Gamescom in Köln soll im August noch mehr Besucher anziehen als bei ihrer Premiere im vergangenen Jahr. «Damals waren es 245 000, jetzt hoffen wir auf 245 000 plus X.» Das sagte der Geschäftsführer der Kölner Messegesellschaft, Oliver P. Kuhrt, der Nachrichtenagentur dpa. Dazu beitragen sollten […]
[techPraxis] Ruhe sanfter: Ruhezustand unter Microsoft Windows besser verwalten
Die Ruhezustand-Funktion unter Windows 7 und dem Vorgänger Vista lässt sich deaktivieren. Das ist dann sinnvoll, wenn der Rechner nach dem Gebrauch ohnehin immer komplett heruntergefahren wird – zumal damit relativ viel Speicherplatz gewonnen wird. Und so geht’s: Ins Eingabefenster tippt der Nutzer – mit Administratorenrechten – den Befehl «powercfg […]
[techPraxis] Besser schreiben mit Microsoft Word: Leerzeichen nicht unterstreichen
Markierte Textpassagen lassen sich am schnellsten mit der Tastenkombination [Strg]+[Shift]+[U] unterstreichen. Bei dieser Methode bekommen jedoch auch Leerzeichen Unterstriche verpasst. Das lässt sich ändern. Wer ausschließlich Wörter unterstreichen möchte, kann das mit einer minimalen Aktion regeln. Hierzu wie bisher verfahren, die entsprechende Textpassage markieren, danach die Tastenkombination [Strg]+[Shift]+[W] drücken.
[Zerlegt] So sieht das Microsoft Smartphone Kin Two von innen aus
Die Kollegen des Online-Magazins ChipWorks haben das Microsoft Smartphone Kin Two mal ganz genau unter die Lupe genommen und, wie es sich gehört, fein säuberlich zerlegt – und siehe da, im Innern des „Social Phones“ der Redmonder werkelt ein Tegra-Prozessor.
[Video] Tuning für Hotmail: Microsoft motzt Web-E-Mail-Dienst Hotmail auf – um gegen Google Mail zu punkten
Hotmail 2.0 vs. GMail: Der Redmonder Software-Riese Microsoft will seinen Web-E-Mail-Dienst Hotmail wieder heißer machen und wird in den kommenden Wochen neue Features einführen. Künftig sollen beispielsweise E-Mail-Anhänge mit einer Größe von bis zu 10 MB möglich sein oder neue Auto-Vorsortierfunktionen für die E-Mail-Inbox nach bestimmten Parametern eingebaut werden. Neu […]
Microsoft: Der Internet Explorer 6 ist wie 9 Jahre alte Milch
Auf dem Kontinent der Känguruhs greift Microsoft bereits zu drastischen Vergleichen, um Surfer weg vom hochproblematischen, da völlig veralteten Internet Explorer 6 und hin zur neueren Ausgabe 8 zu dirigieren. Sie bieten sicherheitsbewussten Australiern an, bei Eingabe der Adresse eines IE6-benutzenden Bekannten (Datenschutz, anyone?) ein Packung neun jahre alter Milch […]
[techTipp] Besser glotzen mit Windows: TV-Kanal-Liste im Windows 7 Media Center optimieren
Mit eingebauter TV-Karte oder DVB-T-Stick lässt sich aus Windows 7 und dem mitgelieferten Media Center ein Fernseher und Videorekorder der Luxuskategorie zaubern. Weil aber das Media Center die gefundenen Kanäle offenbar willkürlich anordnet, sind diese oft etwas durcheinandergewürfelt. Folgende Schritte bringen die gefundenen TV-Sender wieder in Reih und Glied: Zunächst […]