Als „Anti-loneliness ramen bowl“ bezeichnen die Designer Daisuke Nagatomo und Jan Minnie ihren Prototypen einer Suppenschüssel mit integriertem Smartphone-Halter. Mal abgesehen davon, dass man natürlich auch noch anderes als Ramen aus dem Napf löffeln kann, muss man dabei ja auch nicht unbedingt mit jemand anders kommunizieren, sondern könnte auch in […]
Schlagwort: Living
[Geekstyle] Die Time Clock reduziert Zeit auf das Wesentliche
Warum gibt es solche Wohnaccessoirekonzepte? Wahrscheinlich, weil heute Zeit fast immer in digitaler Form und mit Dezimalzahlen dargestellt wird – eine anhaltende Überinformation. All zu oft ist es nämlich gar nicht wichtig zu wissen, ob es nun zwei oder drei Minuten nach halb ist oder nicht. Statt dessen lässt sich […]
[GadgetStyle] Thermochrom- Möbel: Ich weiß, wo Du gesessen hast …
Thermochromlack ist immer wieder eine spaßige Angelegenheit, und wer seinen Gästen am Esstisch damit eine Fruede machen will, legt sich am besten den Tisch „Linger a little longer“ des Designers Jay Watson zu. Der nämlich gibt (genau wie die dazugehörige Sitzbank) bei Berührung durch wärmende Elemente aller Art (von der […]
Die Taste als Stöpsel
Puristen werden wahrscheinlich die Nase rümpfen, aber da auch der eine oder andere Nerd sicher mal zur Weinflasche statt zur Bierdose greift, dürften diese mit Tasten vom Computer-Keyboard verzierten Korken wohl doch den einen oder anderen Käufer finden. Zumal man mit der Beschriftung der Tasten („Save“, „Esc“ und „End“) ja […]
Moirée statt Zeiger
Da werden sich die Augen erst dran gewöhnen müssen: Die Designerin Jana Ferreira hat eine Wanduhr entworfen, die ohne Zeiger auskommt – stattdessen liest man die Zeit von Moirées ab. Die entstehen dadurch, dass sich zwei grafische Muster überschneiden (das eine ist fixiert, das andere dreht sich) – aus dem […]
[Concepts] Spummy: Schaum mit Geschmack
Ferran Adrià, der Großmeister der Molekularküche, soll das Vorbild für das Konzept von Spummy gewesen sein, immerhin einer der Finalisten der 2012 Electrolux Design Lab Top Ten. In der Röhre sollen – ähnlich wie in Adriàs Küche – Schäume mit Geschmack zusammengerührt werden – allerdings ohne dass man sich den […]
[Geekchic] Zeitlos schön wohnen mit Pac Man
Der griechische Holzdesigner (Schreiner?) Thanasis Mokas hat dieses wundervolle Pac-Man-inspirierte Kaffetischset gebaut. Videogames gibt es ja schon beinahe ewig, den lustigen Pac Man seit 1980. Das bedeutet, dass der typische Techfieberleser mit den Games aufgewachsen ist, wenn er nicht gar das Spielefieber mit der Muttermilch bekommen hat. Thanasis jedenfalls kann […]
Smarter Socks: RFID sortiert Socken (Video)
RFID ist als Technologie nicht unumstritten, aber mit dieser Anwendung könnte sie sich durchaus Freunde machen: Smarter Socks nämlich löst eine ganze Reihe von Problemen, die dem sockentragenden Teil der Menschheit seit Ewigkeiten Kopfzerbrechen bereiten. Die Fußbekleidung der neuen Art besteht aus Socken mit RFID-Chip, einem Sockensortierer und einer iPhone-App. […]
Android: Kann jetzt auch Getränke kühlen
Da hat das Google-OS die Nase eindeutig vorne gegenüber der Apple-Konkurrenz: Wer 11,99 Dollar ionvestiert, kann künftig einen Eiswürfel in Android-Maskottchenform ins Glas plumpsen lassen. Multitaskend kann der Eiswürfelbereiter acht Roboterfiguren gleichzeitig produzieren; wer’s ganz stilecht haben will, kann sich ja obendrein noch grüne Lebensmittelfarbe besorgen. [Link] [via]
Archer Air Superiority: Raumduft für Männer
Raumduftprodukte setzen in der Regel ja auf eine gewisse Lieblichkeit, um’s mal so zu sagen: Blumengerüche dominieren, und die Parfümierung spielt meist arg ins Süßliche. Da sollen die Sprays von Archer Air Superiority Abhilfe leisten und zur Abwechslung für eine echt männliche Geruchskulisse sorgen. Zu diesem Zweck wurden die Duftnoten […]
