Geschickt lenkt der Mann mit Cowboyhut und rotem Schal auf seinem Metallroller durch die eiligen Menschen vor dem Eingang zu Halle 1. Der Mann mit Hut, das ist Rudi Neumann-Leimgruber, in der Szene bekannt unter dem Namen Rudi NL. Ihr Fahrstil wirkt ziemlich souverän. Dieses kleine Fahrzeug und ich, wir […]
Schlagwort: Light-Building
[People@Light+Building] Lady in white
In ihrem schneeweißen Ganzkörperoverall, sponsored by KNX, steckt Inga Madej (25) täglich viele Stunden lang. Sorgfältig bestückt sie die weißen Gimmick-Ständer von KNX mit neuen Tragetaschen, Buttons und Infomaterial. Hübsch sieht sie aus in ihrem Overall, aber… …ist Dir nicht zu heiß? Nein, das ist gar kein Problem. Eher stören […]
[People@Light+Building] Das Leben als Zirkus
Auf dem Forumsplatz steht ein Zirkuszelt. Vor seinem Eingang stehen Clownfiguren, auch ein Tiger, der durch einen Feuerreifen springt. Wer einen Blick in die Manege wagt, den erwartet aber kein staubiger Boden. Es sind die österreichischen Lichtartisten von Globo, die dort ihre Produkte präsentieren. Ihr Dompteur heißt Franz Petschnig. Warum […]
[Light+Building] „Grüne Kraftwerke“: Die Energiewende beginnt im Heizungskeller
Lange schien das energie-autarke Haus ein Zukunftstraum. Doch mittlerweile rückt der immer näher. Statt nur Öl- oder Gasheizkessel gibt es inzwischen für den Heiz-Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern Pellet- und Biomasse-Kessel, Solarkollektoren, Brennwerttechnologie. „Für den kleinen Leistungsbereich im Einfamilienhaus sind Mikro-KWK-Systeme jetzt auch interessant“, sagt Udo Wirges, der für den […]
[Light+Building] ACS Forum wirft Licht auf altersgerechtes Wohnen und BIM
Was kommt bei einer Kooperation von Messe Frankfurt, Architektenkammer Hessen (AKH) und Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) raus? Das ACS Forum der Light+Building, das an zwei Veranstaltungstagen im Rahmen des dortigen Building Performance Congres‘ stattfindet. „Mehr Licht …!“ – Licht und Farbe als Bausteine für eine alters- […]
[People @ Light+Building] Der Heilige
Auf der Pressekonferenz zur Luminale in der IHK bricht plötzlich Gemurmel aus. Durch die Reihen der Zuhörer bewegt sich ein großer, grauhaariger Mann mit, ja, einem Heiligenschein. Allerdings einem selbst konstruierten. Verdient hätte er ihn aber, meint er. Sie sind jetzt St. … Fried heiße ich, Fried Rosenstock. Und warum […]
[Light+Building] Luminale: Vorsicht bei den schönen Papierblüten im Palmengarten
„Schöner Schein“ heißt die Installation der Künstlergruppe Luminauten, die als riesiges Blütenmeer im Eingangsschauhaus über die Luminale-Besucher branden soll. Doch nur schön scheinen soll dieses Lunas-Park-Projekt im Frankfurter Palmengarten nicht. „Es gibt ja auch fleischfressende Pflanzen“, verrät Katharina Berndt. Denn die 29-Jährige ist auch mit der Künstlergruppe Luminauten auf der […]
[People @ Light+Building] Der Lotse
An einer Kreisverkehr-Ausfahrt steht Daniel Budinger in einer blauen Uniform und einem Leuchtstab in der Hand, wie ihn auch Fluglotsen benutzen. Kannst Du den Stab mal für uns anmachen? Da sind leider keine Batterien drin. Und wie lange stehst Du hier am Kreisverkehr? Ich habe eine 11-Stunden-Schicht.
[People @ Light+Building] Luminale: Die Feurige
Die Flammen nach der „Metamorphosis of Lights“- Show in der barocken Gartenanlage am Eschenheimer Tor sind kaum verraucht, als Isabelle Gatterburg vom „project pq“ in Netzstrumpfhosen und Lackdessous ein helles, rätselhaft aussehendes Pulver mit einem Trichter in eine ihrer Fackeln füllt und noch mal drüberpustet. Einen heißen Job hast Du. […]
[Light+Building] Innovationspreis 2012 geht an die Leuchte Sware Tube von Swareflex
Teamgeist ist beim Innovationspreis für Architektur und Technik gefragt, der sich an Architekten, planende Ingenieure und herstellende Unternehmen gleichermaßen richtet. Im Fokus des Preises steht die Bedeutung architektonischer Qualität im Bereich Gebäudetechnik. Denn die Veranstalter des Wettbewerbs – die Architektur-Fachzeitschriften AIT und xia – Intelligente Architektur in Kooperation mit der […]
