Es ist bereits kurz vor 18 Uhr. Rania Macha (30) und Mariza Galani (30) schlendern durch Halle 4. Sie schauen mal hier, mal da, gehen dann aber weiter, ohne stehen zu bleiben. Sucht Ihr etwas? Rania: Ja, nach interessanten Themen und Ideen oder Projekte. Und wofür? Mariza: Für unsere Kunden. […]
Schlagwort: Light-Building
[People@Light+Building] Leckere Orangen
Erfrischend und lecker sehen sie aus. In ihren orangenen Kostümen leuchten Sarah-Lisa und Natalia aus Gießen am Osram-Stand den Besuchern den Weg zu den Produkten des fast schon legendären Unternehmens. Wie viele Kilometer seid Ihr schon gelaufen? Sarah-Lisa: Oh, das weiß ich nicht. Zum Glück haben wir aber keine hochhackigen […]
[Light+Building] Mehr als zwei ZVEI-Stände auf der Weltleitmesse
Über die Leistungsfähigkeit der Elektroindustrie und ihren Beitrag zur fortschreitenden Vernetzung und Digitalisierung innovativer Produkte informiert der Verband ZVEI auch in diesem Jahr auf mehreren Messeständen. Energieeffizienz sowie Smart Building, Smart Grid, Licht, Elektroplanung, Elektromobilität, Sicherheit und Bildung sind die Schwerpunktthemen auf dem ZVEI-Stand C40 in Halle 8.0. Seinen Mitgliedern […]
[People@Light+Building] Die Pianistin
Die Frau am Piano heißt Anke Helfrich. Sie sieht sehr elegant aus, elegant klingt auch ihre Musik. Zwischen dem Business-Gemurmel während der Happy Hour am Stand von Osram fliegen die Töne ihrer Jazz-Standards hin und her und erzeugen eine beschwingte Atmosphäre. Wie schwer ist es, gegen die Geschäftsgespräche anzuspielen? Ich […]
[Light+Building] Messedebüt: Samsung will mit seinen LEDs Top-Player werden
Über 100 Produkte – von LED-Komponenten bis Retrofit-Lampen – präsentiert Samsung auf der Light+Building. Und den global agierenden Unternehmenskontext der Lighting-Sparte auch bei seiner Pressekonferenz. „Samsung wird alles tun, um ihre Vorstellung zu erhellen“, sagt Nanseong Cho. Der General Manager der LED-Sparte spielt damit auf das Motto des Unternehmens „Light […]
[Light+Building] LEED: Bauen mit Licht, Effizienz und Zertifikat
Zuhause ist alles ganz einfach. Da stellt man eine Leuchte in die Ecke, und nach einer Woche doch wieder woanders hin. Schwieriger wird es, wenn man vorher wissen soll, wie hell es wo sein wird, und wieviel Strom man dafür braucht. Architekten zum Beispiel haben gern mal solche Probleme auf […]
[People@Light+Building] Himmlische Klänge
Eine riesige, kunstvoll geschnitzte Harfe steht vor Karen Franke-André. Als die 53-jährige mit dem Zupfen auf dem traditionellen Instrument beginnt, erfüllen brillante, aber warme und volle Töne den Raum des Kirchen-Centers auf der Torhaus-Ebene 4. Wow! Das klingt ja himmlisch! Schön, nicht?! Himmlisch ist übrigens ein gutes Stichwort. Die Harfe […]
[People@Light+Building] Kinder an die Macht
Im Messe-Kindergarten zockt die fünfjährige Yvonne das Kartenspiel „Uno“ mit Erzieherin Bikehanem Neuschulz (48). Die Kleine ist das einzige Kind heute und darf bestimmen, was gespielt wird. Also ein bisher entspannter Tag für Neuschulz und ihre Kollegin Elke Klingenberg-Straab (54). Wie viele Kinder waren es gestern? Klingenberg-Straab: Gestern hatten wir […]
[Light+Building] Futurecourse zur Energiewende: Die Zeche müssen alle zahlen
Die Atomkraft ist raus. Die Energiewende steht vor der Tür. Politische Entscheidungsträger, Handwerk und Industrie wie auch Verbraucher geraten immer mehr in Zugzwang. „Energiewende – zahlt der Mieter die Zeche?“ Das war daher auch die programmatische Frage, die diverse Interessenvertreter beim Futurecourse der Light+Building diskutierten.
[Light+Building] KNX will die Smart Home-Wende vorantreiben
Wie das Betriebssystem eines Computers liefert KNX das Protokoll für die unterschiedlichen Hersteller der Gebäudetechnik. So kann beispielsweise die Sicherheitstechnik fürs Eigenheim von ABB sein, die Lichtsteuerung von Siemens, die Temperaturregelung von Hager und so weiter. Jedoch die Plattform, mit der sich all diese Anwendung steuern lassen, die macht KNX. […]
