Erfrischend und lecker sehen sie aus. In ihren orangenen Kostümen leuchten Sarah-Lisa und Natalia aus Gießen am Osram-Stand den Besuchern den Weg zu den Produkten des fast schon legendären Unternehmens.
Wie viele Kilometer seid Ihr schon gelaufen?
Sarah-Lisa: Oh, das weiß ich nicht. Zum Glück haben wir aber keine hochhackigen Schuhe, sondern flache. Hier, schau mal.
Natalia: Zuerst sollten wir Pumps bekommen.
Ruft Osram jetzt die orangene Revolution aus?
Natalia: Das vielleicht nicht. Wir sollen eher die Kunden betreuen, sie zu den richtigen Ansprechpartnern bringen und vielleicht auch mal zur Kaffeetheke.
Und auch einen Kaffee mit ihnen trinken.
Sarah-Lisa: Eher nicht.
Was macht Ihr mit dem Geld, das Ihr hier verdient?
Natalia: Das Studium finanzieren…
Sarah-Lisa: Und das Leben.
______________________________________________
Zur Serie People@Light+Building 2012
Die Light+Building ist die Weltleitmesse für Architektur und Technik. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Mega-Event in Frankfurt am Main hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 2.100 Aussteller zeigen auf dem Messegelände vom 15. bis zum 20. April ihre Neuheiten. Im letzten Jahr wurden 183.000 Besucher aus aller Welt gezählt.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus der Reihe People@Light+Building findet ihr hier. Eine Gesamtübersicht aller Artikel zur Light+Building bei TechFieber gibt es hier. Und wer noch mehr zur Messe und dem Profil der Light+Building wissen möchte, findet diese Info hier.
Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel