Die Farbe von Osram ist Orange. Entsprechend kostümiert sind die Messe-Hostessen des Unternehmens auf der Light+Building. Und entsprechend ausgestattet mit orangenen Kravatten sind auch die Herren des Standes. „Willkommen im technologischen Wandel zu LED“, begrüßt Matthias Bauer, Sales-Verantwortlicher bei Osram, die Presse zum Rundgang über den zweigeteilten Stand.
Schlagwort: Light-Building
[People@Light+Building] Das Flügelchen bleibt heile
Iris und Michael Podgorschek schwärmen mit Wiener Zungenschlag von ihren neuartigen LED-Straßenlaternen, die sie zusammen mit Philips entwickelt haben. Die soll demnächst in Stuttgart auf Schwabenhäupter scheinen. Als hätten sie zusammen ein Gehirn, vollendet die Schwester die Sätze des Bruders und umgekehrt. Sie geben sich solche Mühe, Straßenlaternen zu gestalten. […]
[People@Light+Building] Der Fernsehkoch
In einem großen Zelt in der südöstlichsten Ecke des Messegeländes sitzt Koch Roland Meyer zwischen Gemüsekisten und Getränkekästen. Neben ihm ein Energydrink aus der Dose. Zu Hause in Österreich ist er Showkoch für ein TV-Studio, ein Eventkoch. Hier auf der Light+Building beliefert er die Firma Zumtobel mit vielen Köstlichkeiten. Du […]
[Light+Building] AIT-Award: Was die Architektur im Inneren zusammenhält
Nichts Geringeres als das Innere der Architektur, die „Besten der Besten“ und den weltweiten „State of the Art“ des Interiors und der Architektur möchte die Zeitschrift AIT mit ihrem neu geschaffenen AIT-Award auszeichnen. Die Preisverleihung des Awards „for the very Best of Interior and Architecture“ findet auf der Light + […]
[People@Light+Building] Magic Felix
Seinen Zauberstab braucht er gar nicht. Magic Felix drückt der Frau im gut besuchten Globo-Zirkuszelt auf dem Forumsplatz vier 50 Cent-Münzen in die Hand, er selbst nimmt eine. Dann schließen beide die Hände und Felix hält seine unter jene der Frau, Handrücken an Handrücken. Moment, murmelt er irgendwas? Als beide […]
[Light+Building] Trendforum: Neue Wohnwelten locken Professionals mit Retro-Styles
Vier verschiedene Spielarten weisen die Wohnwelten der Zukunft auf, die bei der Light + Builing den Fachhändlern, Designern und Architekten im sogenannten „Trendforum“ präsentiert werden. „Fluorescent modern“, „hot elegance“, „soft minimalist“ und „natural community“ heißen diese trendschwangeren Szenarien für 2012 und 2013, die das Stilbüro bora.herke.palmisano für die Weltleitmesse ermittelt […]
[Light+Building] Wenn der RWE-Experte Rollladen mit dem Smartphone steuert …
Der Atomausstieg könnte die großen Energierkonzerne in eine Identitätskrise stürzen. Was tun also, wenn spätestens 2022 alle Meiler vom Netz sein sollen? „Vorweg gehen“ und „Gegenwind intelligent nutzen“ lautet bei RWE deshalb die Devise. Doch es ist nicht die Windkraft, die dem größten Energiedienstleister Deutschlands diesen Werbeslogan zugeweht hat. „Wir […]
[People@Light+Building] Lost and Found
Eine Gruppe Koreaner steht vor dem Schalter des Fundbüros, die Miene des Mannes vorne schwankt zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Erika Hass (30), die Frau hinter dem Schalter, hantiert noch etwas herum, dann überreicht sie ihm eine schwarze, flache Tasche. Die Erleichterung ist groß. Was haben Sie dem Mann eben wieder […]
[Light+Building] Neues Technologieforum startet 2012 auf der Weltleitmesse
Dem Wandel der Light+Building von einer Komponenten-Messe zu einer Systemanbieter-Messe tragen ZVEI-Die Elektroindustrie und die Messe Frankfurt mit dem neuen Technologieforum Rechnung, das die beiden Veranstalter bei der diesjährigen Light+Building erstmalig in Halle 8.0 am Stand C41 veranstalten.
[Light+Building] Ettlin stellt Smart Glas mit 3D-Effekt vor
Was macht eine Weberei auf einer Licht- und Gebäudetechnikmesse? 175 Jahre gibt es sie schon, die Spinnerei Weberei Ettlingen. Mit Ettlin Lichtstrukturen geht das Traditionsunternehmen völlig neue Wege: Ettlin Lux ist ein neues Smart Glas, das auf der Light+Building vorgestellt wird. „Die Intelligenz, die im Glas sitzt, das sind wir“, […]
