techPR *** press release / Überragende Bild-und Soundqualität bei den neuen LCD-TVs der 8000er LED-Reihe von Philips Mit herausragender Bild- und Tonqualität sowie elegantem Design stehen die LCD-TVs der 8000er LED-Reihe von Philips für hervorragende Leistung und Stil zugleich. Mit einem energieeffizienten, ultraflachen Bildschirm bringt die Full HD 3D Ready […]
Schlagwort: LCD
Sparsam und quecksilberarm: AccuSync AS171 LCD-Monitor von NEC
NEC hat einen weiteren umweltfreundlichen LCD-Flachbildmonitor präsentiert. Einen 17-Zöller, der AccuSync AS171 heißt und entsprechend das neueste Modell der AccuSync-Reihe des japanischen Elektronikriesen ist. Der Neuzugang ist das Nachfolgemodell des ASLCD73VX-BK und entspricht wie seine AccuSync-Geschwister verschiedenen Öko-Standards, die da wären Energy Star 5.0, TCO 5.0 und EPEAT Silver.
Rekordergebnis: LG Electronics verbucht Rekordgewinn – LCD-Fernsehern sei Dank
Consumer-Electronics-Riese im Aufwind: Der südkoreanische Unterhaltungselektronik- und Handy-Konzern LG Electronics hat laut seinem heute vorgelegten Geschäftsbericht im Jahr 2009 seinen Gewinn mehr als vervierfachen können und insgesamt rund 19,5 Mio Flachbild-Fernseher verkaufen können. Bei einem Jahresumsatz von 34,1 Milliarden Euro (plus 12,5 Prozent) verbuchte der Samsung-Erzrivale LG im abgelaufenen Jahr […]
[CES] QuadPixel: Schärfer fernsehen mit Sharp
Der japanische CE-Riese Sharp setzt künftig auf eine zusätzliche Farbe bei seinen Hightech-Fernsehgeräten der „Aquos“-Linie – und will damit die Bildschärfe und Farbwiedergabe seiner LCD-TV-Flachmänner deutlich verbessern können. Über die sogenannte „Quad-Pixel“-Technologie soll die bislang mit Abstand beste Farbwiedergabe auf Flüssigkristall-Bildschirmen ermöglicht werden, sagte Sharp-Manager Michael Troetti am Mittwoch beim […]
Fernsehen2.0: Full-HD setzt sich bei großen LCD-Fernsehern durch
Bei großen Bilddiagonalen von 37 Zoll und mehr setzen die Hersteller mittlerweile voll auf Full-HD. Bei kleineren Fernsehern finden sich dagegen noch Modelle mit niedrigerer HD-ready-Auflösung. In einem Test der Zeitschrift «PC Welt» (Heft 1/2010) von zehn aktuellen Modellen der Größen 37 bis 42 Zoll liefert der LG 42LH9000 (Preis […]
Analysten: Apple Tablet kommt im März 2010 für 1000 Dollar
Neues in Sachen Apple Tablet will der Oppenheimer-Analyst Yair Reine wissen: Aus Insiderquellen und Zuliefererkreisen will der bislang eher unauffällige US-Analyst erfahren haben, dass der seit Monaten spekulationsumwobene Apple-Tablet-Computer im ersten Quartal 2010 auf den Markt kommen wird (voraussichtlich im März) und 1.000 Dollar (also umgerechnet rund 679 Euro) kosten […]
VA705b: Neuer LCD-Monitor von ViewSonic braucht nur 21 Watt
ViewSonic macht wieder ernst mit grün und bringt ein weiteres energieeffizientes Monitor-Modell auf den Markt. Namentlich den VA705b, einen 17-Zoll-LCD-Bildschirm, der nur 21 Watt konsumiert und damit äußerst sparsam im Stromverbrauch ist. Das neue ViewSonic-LCD-Display fährt mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel auf, einem 1000:1-Kontrastverhältnis, einer Leuchtstärke von […]
Öko-LCD MultiSync EA222WMe von NEC: Energie sparen am Monitor
Energie sparen ist angesagt. In allen Arbeits- und Lebensbereichen. Also muss auch der Monitor sparsam im Verbrauch sein. Genau das ist der MultiSync EA222WMe. Der LCD- Flachbildmonitor von NEC soll nur etwa halb so viel Strom verbrauchen wie andere Displays. Möglich macht’s die LED-Hintergrundbeleuchtung des 22-Zöllers, der das Flaggschiff von […]
Ostendo: Gebogener 43-Zoll-Mega-Monitor für 6500 Dollar
Keine Frage, dieser gebogene 43-Zoll-Monitor von Ostendo lässt die Herzen von Gaming-Fanatikern höher schlagen, verfügt dieses nicht nur optisch ziemlich scharfe Teil doch nicht nur über eine Auflösung von 2880×900 Pixeln, sondern liefert auch noch ein gekrümmtes Display, was den Einsatz von mehreren Monitoren nebeneinander überflüssig macht. Seit 2008 wurde […]
[IFA] Hingucker mit LED-Leuchtrahmen: Philips Aurea Fernseher der dritten Generation
Eintauchen in die bewegten Bilder, Abtauchen ins Geschehen auf dem Bildschirm, das ist der Effekt, den nicht nur Film- und Fernsehmacher mit ihren Inhalten erzielen wollen, sondern auch die Fernsehbauer mit ihren Geräten. Der niederländische Elektronikriese Philips hat deshalb seinem LCD-TV Aurea 2009 einen nahtlosen Übergang zwischen Bildschirm und Rahmen […]