Hochmodern sieht diese Gerätschaft namens Re-Q aus, die sich gleich in zweierlei Hinsicht dem Recycling verschrieben hat: Sie soll aus unansehnlichen Seifenresten formschöne neue Stücke machen, und sie soll dies unter Verwendung von Brauchwasser tun. Das ist sicher Geschmackssache, und auch die Frage, was passiert, wenn man Seifen mit unterschiedlicher […]
Schlagwort: Konzept
Rorschach-Uhr: E-Ink-Flecken verraten die Uhrzeit – vielleicht
„Und was sehen Sie auf diesem Bild?“ „Die Uhrzeit.“ „Echt?“ “ Ja, echt.“ Wenn’s erstmal so weit gekommen ist, wird das Armbanduhrkonzpet von Samuel Jerichow wohl in die Massenproduktion gegangen sein. Mittels E Ink werden da die Zahlen dargestellt, oder besser, angedeutet.
Zahnpastatuben-Ausquetscher: Mit Low-Tech gegen Menschheitsprobleme
Aber genug mit der Küchenpsychologie, nach dem Zahnpasta-Tetrapak gibt es einen weiteren Einfall für die Lösung des Problems. „Auf den letzten Drücker“ nennt sich dieses Konzept von Catherine Werdel, das eine simple, aber effiziente Low-tech-Lösung zu bieten scheint. Wer jetzt fragt, wie er dann aber bitteschön die Creme auf die […]
Klotzig: Social Network aus Holz, mit Live-Stream beim Einloggen
Und zwar Stein für Stein. So jedenfalls denkt es sich Aya Shimada. Jedem „Freund“ wird ein kleiner Holzwürfel zugeordnet, in dem ein Lautsprecher und ein Display stecken. Meldet der betreffende Freund sich dann in dem sozialen Netzwerk an, wird ein Live-Audio- und Video-Stream gestartet, und der Würfel erwacht zum Leben.
Gummy Watch: Armband wechsel dich
Designer Giorgio Guidi hält angesichts der Integration von Zeitanzeigen in alle möglichen Gadgets die Armbanduhr eigentlich für veraltet, meint aber trotzdem, dass man sie nicht einfach aus dem Accessoire-Katalog streichen, sondern als Schmuckstück beibehalten sollte. Also hat er Gummy entworfen, eine ziemlich minimalistische Uhr, bei der das Modul, das eigentlich […]
Smile-Wecker: Bitte lächeln – direkt nach dem Aufstehen
Mir selbst wird ja nachgesagt, ich sei morgens nach dem Wachwerden immer gleich putzmunter – allerdings heißt das nicht automatisch auch, dass ich dann gute Laune habe. Genau das wollen aber die Designer Kim Jungwoo, Ju Yongjun, Lee Jongmoo und Kim Taehwan mit ihrem Smile-Wecker erzwingen. Der besonders perfide Wachmacher […]
Single Hand: Mit zwei Fingern an die Steckerleiste
Mit der Frage, wie man Steckerleisten, Steckdosen und Ähnliches nutzerfreundlicher gestalten kann, beschäftigen Designer sich ja immer wieder gerne. Eine neue Idee nennt sich Single Hand, kommt von Lu Zhaoliang und soll das Abziehen von Steckern erleichtern. Zu diesem Zweck kann man jede einzelne Steckdose einer Leiste per Tastendruck hochfahren […]
Minimal-Maus mit einer Taste
Mal wieder ein Versuch, zum alten Thema Maus was neues zu machen: Void heißt dieses Konzept von Vrouyr Joubanian. Eine einzige Taste muss ausreichen , um die Steuerfunktionen zu übernehmen; alles, was an Elektronik benötigt wird, befindet sich in dem etwas klobigeren „Fuß“.
Ohrhörer-Ring: Minimal-Lösung fürs Kabelgewirr
Überlegungen, wie sich das übliche Ohrhörerkabeldurcheinander vermeiden oder zumindest minimieren lässt, gibt es ja schon zuhauf – jetzt sind ein paar Designer auf eine Lösung verfallen, die die Aufbewahrung am Finger bietet. Für meinen Geschmack ist das halbgut gelöst: Die Idee, die Kabel in den Ring einzuziehen, klingt ja noch […]
Druck dir doch ’n Post-it!
Die kleinen gelben Notizzettel, die langsam unbeachtet am Bildschirmrand verschimmeln, haben ja längst digitale Nachfolger gefunden – Designer Dongyeon Kim aber möchte das Rad noch ein Stück weiter und gleichzeitig zurück drehen. Er nämlich träumt vom Post-it-Drucker und hat schon mal einen entworfen.