Schlagwort: KitchenCool

Digital Life, Gear

[KitchenCool] Glotzen und wiegen

Ist das nun praktisch oder eher doch nicht? Bei dieser Küchenwaage kann man sich nicht nur bis zu einem Maximum von 5 Kilo das Gewicht grammgenau anzeigen lassen, sondern auch noch gleichzeitig auf einem LCD-Bildschirm Fotos und Videos betrachten (AVI, MPEG, DiVX, JPEG). Und einen Lautsprecher gibt es obendrein. Könnte […]

Digital Life, Gear, HightechDivas, IFA

[IFA 2012] RetroFieber light: Kaffee mit einem Schuss Nostalgie – „Icona Vintage“ von De’Longhi

An sowas kann man sich gar nicht sattsehen: üppiges Design, ausladende Kurven, Drehknöpfe wie an einem Volksempfänger – mit der Seria „Icona Vintage“ setzt De’Longhi zur anstehenden IFA 2012 auf Nostalgie in der Küche. Wasserkocher, Toaster und Espressomaschine (ganz Oldschool mit Siebträger!) sollen beim Kunden die Glücksgefühle längst vergangener Italienurlaube […]

Digital Life, Gear, HightechDivas, IFA, KitchenCool

[IFA] Mit Vollautomatik zum Lieblingsgetränk: Neue Modelle für den perfekten Kaffee-Genuss

Have a break, have a coffee. Und das beste daran: Mit den neuesten Kaffee- und Espressoautomaten gibt’s den frischen Koffein-Kick immer komfortabler – also auf Knopfdruck, mit minimalem Brüh- und Reinigungsaufwand, so dass die wohlverdiente Kaffeepause ungetrübt verstreichen kann. Davon kann man sich in den kommenden Tagen in Berlin selbst […]

Digital Life, Gear, HightechDivas, IFA, KitchenCool

[Video] Apple-Smartphone als Flaschenöffner: Hat mal jemand ein iPhone?

Mein schwerwiegendstes Handicap (kann keine Bierflasche ohne Kronkorkenheber öffnen) habe ich ja lang und breit öffentlich gemacht, und das sollte mein Interesse an dem iFön-Gehäuse Opena hinreichend erklären. Kostet zwar 39,95 Dollar, aber ist das zu viel für die Erlösung von den Fragen „hat mal jemand einen Flaschenöffner“ und „kann […]

Digital Life, Gear, HightechDivas, Unkaputtbar

Archaisch: Espresso-Maschine aus Beton

Feinster italienischer Kaffee aus harschem Beton. Gegensätze sind immer fruchtbar. Wie auch das Werk des israelischen Nachwuchs-Designers Schmuel Linkski zeigt, der kurzerhand die zarten Metall-Elemente einer Espresso-Maschine in ein schlichtes Gehäuse einbetonierte. Raue Naturschönheit mit dem Schriftzug des Kaffeespezialisten Lavazza verfeinert, wenn das mal nicht ein massives Kaffee-Erlebnis bescheren kann. […]