Zehn Amateurfilmer werden mit der Online-Plattform YouTube ihre Videos beim Filmfestival in Venedig im Spätsommer präsentieren können. Der von einer Jury ausgesuchte Gewinner solle zudem 500 000 Dollar für seine nächste Produktion mit YouTube erhalten, teilte der Internet-Konzern Google am Donnerstag (Ortszeit) mit. Die zehn besten unter den 15 Minuten […]
Schlagwort: Kino
[Raubkopien] Erhöhter Druck: Mitarbeiter von Web-Film-Dienst Kino.to angeklagt
Im Fall des abgeschalteten Streaming-Portals Kino.to, über das Internetnutzer längere Zeit auf tausende raubkopierte Filme zugreifen konnten, hat die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen einen weiteren Beschuldigten erhoben. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Bei dem mutmaßlichen Video-Piraten handele es sich um Michael H. aus Zwickau, der bei […]
Razzia im Raubkopien-Filmpalast: „Kino.to“-Konten sichergestellt
Nach dem Schlag gegen das illegale Internet-Filmportal „Kino.to“ hat die Justiz erste Konten beschlagnahmt, auf denen die Gewinne der Betreiber vermutet werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf die Generalstaatsanwaltschaft Dresden. Demnach beschlagnahmten Ermittler Konten in Spanien, die dem Hauptbeschuldigten Dirk B. gehören sollen. Zudem stellten sie bei […]
[Web] Cyberkino: Film-Produzenten TeamWorx und Von Fiessbach wollen neue Blockbuster via Internet finanzieren
Deutsche Produzenten testen einen neuen Weg, um ihre Filme zu finanzieren: Von dieser Woche an rufen die Produktionsfirmen TeamWorx („Die Flucht“, „Hindenburg“) und Von Fiessbach Film im Internet dazu auf, mit Spenden den Dreh eines erotischen Spielfilms zu sichern. Das meldet der „Spiegel“. 170.000 Euro sollen so zusammenkommen. Ist die […]
[Video] 30-Sekunden-Parodien: AngryAlien dampft Filmklassiker und Blockbuster zu schrägen Web-Comics ein
Movie-Klassiker wie „A Clockwerk Orange“ oder „Casablanca“ sind schön und lang. Kinoschnulzen à la «Titanic», überhäuft mit Oscars und anderen Filmpreisen, sind noch schöner und länger und können über drei Stunden dauern. Doch die Storys lassen sich kräftig eindampfen – auf 30 Sekunden, um genau zu sein. Und dass es […]
[Video] Facebook-Mitgründer Peter Thiel findet Film zu Facebook-Ceo Mark Zuckerberg „verzerrt“
Der Facebook-Verwaltungsrat und -Anteilseigner Peter Thiel hält den diese Woche in den deutschen Kinos anlaufenden Film „The Social Network“ für „ungenau“ und „voller Verzerrungen“. Thiel war der erste große Geldgeber von Facebook. Im Sommer 2004 investierte er eine halbe Million Dollar und erhielt dafür rund zehn Prozent am Unternehmen. Insbesondere […]
3D mit Brille: Shutter im Heim-Kino, Polfilter im Cinema
Dreidimensionales Fernsehen ist auch bei neuester Technik nur mit Hilfe spezieller Brillen möglich. Die Hersteller der ersten 3D-Fernsehgeräte fürs Wohnzimmer setzen dabei auf ein anderes Verfahren als die Kinobranche. Filme wie «Avatar», «Alice im Wunderland» oder «Für immer Shrek», die dieses Jahr in 3D in die Kinos kamen, verwandeln sich […]
[3D-Fieber] Kreisch: Justin Bieber lässt Fans in seinem 3D-Film mitspielen
Nicht nur Tech-Riesen wie Intel und Nokia lieben 3D – auch Teenager-Stars wie der schnuckelige Justin Bieber setzen voll und ganz auf die dritte Dimension: Der US-Gesangs-Sunnyboy-Mädchenherzenbrecher Bieber hat seine Fans aufgerufen in seinem 3D-Film mitzuspielen. Dies teilte der Sänger auf seiner Internet-Seite mit. Er und Regisseur Jon Chu haben […]
[Fernsehen 2.0] Parallel Lines: Internet-Nutzer entscheiden – Wer wird der nächste Ridley Scott?
Philips und Ridley Scott Associates geben die Finalisten des internationalen Wettbewerbs „Tell It Your Way“ bekannt – Deutscher Beitrag „Redemption“ unter den Top-Ten Philips und die renommierte Filmproduktionsfirma Ridley Scott Associates (RSA) geben heute die Namen der zehn Finalisten des weltweiten Filmwettbewerbs „Tell It Your Way“ bekannt. Dazu gehört auch […]
[Medien] [TV] Walt Disney macht Kasse: Kino- und TV-Geschäft brummt
Der weltgrößte Unterhaltungskonzern Walt Disney hat ein Gespür für Kassenschlager: Kinostreifen wie „Toy Story 3“, „Alice im Wunderland“ und „Iron Man 2“ trieben den Gewinn im dritten Geschäftsquartal genauso in die Höhe wie Serienerfolge à la „Lost“, „Ghost Whisperer“ und „Criminal Minds“. Die Rückkehr der Werbespots tat ihr Übriges. Unter […]