Kaspersky warnt vor zunehmender Cyberkriminalität. Mehr als ein Drittel der Computer, die biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Iris-Scans verarbeiten, sind den Experten des russischen IT-Sicherheitsunternehmens zufolge Hacker-Attacken ausgesetzt. Die Hauptbedrohungsquelle sei dabei der Zugang zum Internet, der insbesondere für das Einschleusen von Malware wie Trojanern, schädlichem Phising-Code oder Ransomware ausgenutzt […]
Schlagwort: Kaspersky
Anonymous: Kaspersky glaubt nicht an Krieg im Netz gegen „Islamischen Staat“
Der russische IT-Unternehmer und Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky hält nichts von der Ankündigung des Hacktivisten-Kollektivs Anonymous, gegen den „Islamischen Staat“ einen Krieg im Netz führen zu wollen. „Bislang sehe ich vom IS im Netz vor allem Websites und viele Social-Media-Accounts, über die er seine Propaganda betreibt“, so Kaspersky im Interview mit […]
Studie: Internet wird zur „externe Festplatte für den Kopf“ #CLOUD
Der Software- und Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut „Opinion Matters“ in einer Studie festgestellt, dass die Nutzung des (dank Smartphone und Tablet) allgegenwärtigen Internets unser kognitives Verhalten offenbar erheblich beeinflusst. Demnach nutzen immer mehr Menschen das Netz als eine Art „externe Festplatte für den Kopf“. Laut der Umfrage sollen sage und […]
IFA | Kaspersky Lab Projekt: Wenn der Chip unter die Haut geht #Video
Manches geht einem richtig unter die Haut. Bald vielleicht auch Chips. Technologische Implantate könnten zum Alltag werden und damit auch den menschliche Körper zum Teil des Internets machen. Die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab experimentiert damit und stellte ihr Projekt auf der IFA vor.
Hacker | Jedes 5. Android-Smartphone von Malware attackiert
Au weia: Laut einer heute veröffentlichten Studie von Kaspersky Lab und INTERPOL sind SMS-Trojaner die Ursache für drastischen Anstieg der Angriffe auf Android-Nutzer. Kaspersky Lab hat gemeinsam mit der internationalen Polizeibehörde INTERPOL zwischen August 2013 und Juli 2014 die aktuelle Gefahrenlage („Mobile Cyber-threats“) untersucht, der Besitzer von mobilen Geräten ausgesetzt sind.
[Software] K-OS: Antivirenexperte Kaspersky baut eigenes Betriebssystem
Wie vom Chef des Moskauer Antivirensoftware-Herstellers bestätigt wurde, arbeitet man in den Kaspersky-Werken eifrig an einem eigenen, neuen Betriebssystem. Allerdings wird man dieses zukünftig weder auf PCs noch Smartphones finden, sondern auf Industrieanlagen. Also sowas wie Kraftwerke, Infrastrukturbetriebe, Verkehrsanlagen, Produktionslinien, die in den letzten Jahren massiv von schlimmer Malware wie […]
[Cybercrime] Tatort Online-Banking: Kaspersky warnt vor neuer Schadsoftware
Die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky hat eine Schadsoftware entdeckt, die offenbar in staatlichem Auftrag Banküberweisungen im Nahen Osten ausgespäht hat. Bei dem Trojaner handle es sich laut Kaspersky-Chefanalyst Magnus Kalkuhl um eine spezielle Anpassung des Schadprogramms „Flame“. Flame wurde im Mai von Kaspersky entdeckt und nach Informationen der „Washington Post“ von den USA […]
[Cebit] Cyber-Terror: Moskauer Viren-Experte Kaspersky fordert internationales Vorgehen
Gemeinsam gegen Gefahr aus dem Netz: Der russische IT-Sicherheitsexperte Eugene Kaspersky hat auf der CeBIT ein internationales Abkommen gegen Cyberterror gefordert. Mögliche Angriffe auf Kraftwerke oder Verkehrsinfrastruktur seien die größte zukünftige Gefahr aus dem Netz, warnte der Moskauer Virenjäger in Hannover. Deswegen müsse die Weltgemeinschaft ähnliche Sicherheitsmechanismen schaffen wie bisher […]
[Cebit] IT-Sicherheit: Kaspersky erwartet große Geschäfte
Der russische Sicherheitssoftware-Spezialist Kaspersky will in diesem Jahr den Sprung unter die ersten drei der Branche schaffen. Das Wachstum solle vor allem aus dem Geschäft mit Unternehmen kommen, sagte Firmenchef Jewgeni Bujakin am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der IT-Messe CeBIT in Hannover. Im Verbrauchergeschäft sei die Firma aus Moskau […]
Cyberkriminelle übernehmen Kaspersky-US-Website
Das tut weh: Für dreieinhalb Stunden, das wurde inzwischen von Kaspersky offiziell bestätigt, war die US-Website des Unternehmens in der Hand von Cyberkriminellen. Und verstreute Malware, indem ein Popup-Fenster zusätzlichen Virenschutz durch eine weitere Installation versprach. Natürlich installiert man sich auf diesem Weg das genaue Gegenteil einer Anti-Virus-Software, und müsste […]