Vodafone verdoppelt die bisherige Höchstgeschwindigkeit der Internet-Verbindungen bei Kabel Deutschland. Ab November 2014 können die ersten Kunden Anschlüsse mit 200 Megabit pro Sekunde buchen.
Schlagwort: Kabel Deutschland
TechBusiness | Nix da zu teuer: Vodafone findet Kaufpreis für Kabel Deutschland voll ok
Mobilfunk-Riese Vodafone hat Kritik zurückgewiesen, den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zu teuer zu kaufen. „Insgesamt haben Kabelunternehmen im vergangenen Jahr eine Rally hingelegt, da ist Kabel Deutschland in bester Gesellschaft“, sagte Deutschlandchef Jens Schulte-Bockum der F.A.Z. „Richtig ist, dass wir das Kabelthema schon länger im Auge haben.
TechBusiness | Milliarden-Deal: Vodafone kann endlich Kabel Deutschland schlucken
Die Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafonekann über die Bühne gehen. Die notwendige Mehrheit von 75 Prozent der Kabel-Deutschland-Aktien sei den Briten zum Kauf angeboten worden, teilte Vodafone am Donnerstagabend in London mit. Die Offerte war an die Bedingung geknüpft, dass mindestens drei Viertel der Aktionäre von Kabel Deutschland das […]
Mobile | Vodafone zahlt 10,7 Milliarden Euro für Kabel Deutschland
Der britische Mobilfunker Vodafone ist im Rennen um die Übernahme von Kabel Deutschland fast am Ziel. Die Briten bieten den Aktionären 87 Euro je Anteil. Damit werde Deutschlands größter Kabel-Anbieter inklusive der Schulden mit 10,7 Milliarden Euro bewertet, teilten die Unternehmen am Montag mit.
[Fernsehen 2.0] Schärfer glotzen: Kabel Deutschland verspricht HDTV-Boom
Die Nachfrage nach Fernsehprogrammen in HD-Qualität bleibt für den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland <KD8.ETR> in den nächsten Jahren der Wachstumstreiber. Dagegen seien mobiles oder dreidimensionales Fernsehen kaum gefragt, sagte Technikvorstand Lorenz Glatz der Wochenzeitung „VDI Nachrichten“. „Die Nachfrage nach digitalem und HD-Fernsehen steigt, was wohl auch an den immer größeren Flachbildschirm-Diagonalen […]
[IFA] Umfrage offenbart mäßiges Interesse an 3D-TV – Branchenverband gfu ist wesentlich optimistischer
3D Fernsehen in den eigenen Wänden? Das ist ein Thema, das laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag für Kabel Deutschland von 1000 Befragten gerade mal ein knappes Viertel interessiert. Genau 22,1 Prozent der Befragten liebäugeln mit einem 3D-TV-Gerät fürs heimische Wohnzimmer oder nutzen ein solches Gerät bereits. Und […]
[TV] Strauchelnder Pay-TV-Sender Sky will mit Kabel-Anbietern zusammenarbeiten – und Microsoft
Der Bezahlsender Sky strebt zur Verbesserung seiner Abonnentenzahl eine Kooperation mit Kabel-TV-Anbietern an. «Wir sind in guten Gesprächen mit einer Reihe von Kabelkonzernen, darunter auch Kabel Deutschland und Unitymedia, aber auch mit anderen potenziellen Distributionspartnern», sagte der Vorstandschef des MDAX-Konzerns Brian Sullivan heute morgen im «Handelsblatt». Er zeigte sich zuversichtlich, […]
„Triple-Play“: Kabel Deutschland will mit Paket-Angebot aus TV, Web und Telefon punkten
Die Geschichte ist nicht ohne Ironie. Das Netz, das Kabel Deutschland den Schritt auf den Telefon- und Internetmarkt erst ermöglicht hat, baute einst die Deutsche Bundespost. Die Telekom musste sich schließlich aus Wettbewerbsgründen von der Breitband-Infrastruktur trennen und die 1999 aus dem Konzern ausgegliederte Kabel Deutschland GmbH verkaufen. Rund elf […]
Internet-Offensive: Kabel Deutschland gibt Gas im Telefon-Markt – und im Web
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will mit Telefon und Internet mehr verdienen. Ende März hatte Kabel Deutschland 8,9 Millionen Kunden, davon nutzen rund eine Million Kunden die Telefon- und Internetprodukte des Kabelnetzbetreibers. «Telekommunikation ist für uns ein strategischer Schwerpunkt. Wir machen das nicht nur so nebenbei», sagte Vorstandschef Adrian von […]
Optimistisch: Pay-TV-Anbieter Kabel Deutschland will 2012 profitabel sein
Der hochverschuldete Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will 2012 den Sprung in die Gewinnzone schaffen. Angesichts geringerer Abschreibungen und einem weiteren kräftigen Wachstum bei sogenannten Triple-Play-Paketen aus Fernsehen, Telefon und schnellem Internet erwarte er zum Abschluss des Geschäftsjahres 2011/12 unter dem Strich einen Gewinn, sagte Finanzvorstand Paul Thomason am Donnerstag in München. […]