kabel-deutschland HDTV

Die Nachfrage nach Fernsehprogrammen in HD-Qualität bleibt für den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland <KD8.ETR> in den nächsten Jahren der Wachstumstreiber. Dagegen seien mobiles oder dreidimensionales Fernsehen kaum gefragt, sagte Technikvorstand Lorenz Glatz der Wochenzeitung „VDI Nachrichten“. „Die Nachfrage nach digitalem und HD-Fernsehen steigt, was wohl auch an den immer größeren Flachbildschirm-Diagonalen in den Wohnzimmern liegt.

Wir verzeichnen die stärkste Nachfrage nach HDTV, zeitversetztem Fernsehen und schnellem Internet“, sagte Glatz.

Fast die Hälfte der befragten Zuschauer wünschten sich mehr HDTV. Dank HDTV mache sein Unternehmen im Fernsehbereich seit zwei Quartalen wieder Gewinn. Kabel Deutschland habe auch 3D-Sendungen im Angebot, „aber die Kundenreaktionen zeigen, dass 3D noch kein großes Thema ist.“