Schlagwort: Jobs

Digital Life, TechBUSINESS

Schrumpfender Netz-Riese: Stellenabbau kostet Yahoo bis zu bis 200 Millionen US-Dollar

Massenentlassungen können ja sooooo schmerzhaft und insbesondere teuer sein: Der Stellenabbau beim wankenden Silicon-valley-Dinosaurier Yahoo wird für den Internet-Konzern teurer als gedacht. Aus Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC ergibt sich laut US-Medienberichten, dass Yahoo nun mit Kosten von 170 bis 200 Millionen US-Dollar rechnen muss. Im April hatte der schrumpfender Internet-Riese […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Web] Kununu: Arbeitgeber online bewerten

Soziale Netzwerke entstanden aus dem Bedürfnis der Bürger, sich zu äussern, und die eigene Meinung zu diskutieren. Ein früher Schritt in dieser Richtung waren Bewertungsportale, gerade im Bereich von Konsumartikeln. Im Jahr 2007, also vor fünf Jahren, nahm ein Wiener Internet-Startup die Tradition wieder auf und stellte die Job-Bewertungsplattform kununu […]

Digital Life, TechBUSINESS

[TechJobs] Alarmierend: Mehr als 100.000 offene Stellen für Ingenieure

Tech-Experten verzweifelt gesucht: In der Bundesrepublik sind aktuell mehr als 100.000 Ingenieurs-Arbeitsplätze unbesetzt. Dies geht aus einer Studie des Ingenieurverbands VDI und des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Demnach gab es im März diesen Jahres 110.400 offen Ingenieursstellen in Deutschland. VDI-Direktor Willi Fuchs wies darauf hin, dass sich die […]

Digital Life, light-building

[Light+Building] Jobcorner: Hängt ihn höher, den Traumjob!

Wie der Arbeitsmarkt so tickt, so vielbeschworen, dass zeigt der „Jobcorner“ auf der Light+Building. Hunderte, mit Stellenausschreibungen bedruckte DIN A4-Blätter wehen am unteren Eingang zur Galleria der Messe. Die Seite mit den Stellengesuchen dagegen fällt branchenbedingt eher schmächtig aus. Gesuche auf Englisch, Deutsch, selbiges auch von einem Spanier geschrieben – […]

Digital Life, HightechDivas, TechBUSINESS

[Cebit] Führungskräftemangel in Tech-Branche verschärft sich: „Mangel an Ingenieuren bedroht Wohlstand“

Eines des wichtigsten Signale der soeben zu Ende gegangenen Cebit: Erstens: Die Branche boomt ordentlich. Zweitens: Die Branche leidet massiv. „Industry-Leader“ wie der Siemens-Boss Peter Löscher freuen sieht zwar über volle Auftragsbücher, fürchten aber gleichzeitig angesichts des IT-Fachkräftemangels und insbesondere des Ingenieur-Mangels hierzulande mittelfristig sogar „die Grundlagen des Wohlstands bedroht“. […]

Digital Life, Web

[Social Media] Studie: Online-Profil als Jobkiller

„Kind, stell doch nicht dauernd Nacktfotos von  Dir ins Internet“ – ein weiser elterlicher Ratschlag (wenn man nicht Micaela Schäfer) heißt, der aber leider nicht immer befolgt wird. Dass das böse Folgen haben kann, munkelten die Experten schon seit längerem – Microsoft hat jetzt in einer Studie erforschen lassen, welches […]

Digital Life, HightechDivas, TechBUSINESS

TechJobs: Hightech-Branche will bis 2020 Frauen-Anteil deutlich ausbauen

Die ITK-Branche strebt bis zum Jahr 2020 im Schnitt eine Versechsfachung des Frauenanteils in Top-Führungspositionen an, eine Verdreifachung im Mittelmanagement und ein Plus von 68 Prozent bei IT-Fachkräften. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zur Personalplanung im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom unter 700 Unternehmen in der ITK-Branche. Die aktuelle […]

Digital Life, Green, TechBUSINESS

[Greentech] Studie: Derzeit nur 80.000 Arbeitsplätze in Solar-Industrie

In der deutschen Solarbranche sind nach Berechnungen von Wissenschaftlern deutlich weniger Menschen beschäftigt als von Branchenverbänden angegeben. Laut der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) gibt es in der deutschen Fotovoltaik-Branche derzeit rund 80.000 Arbeitsplätze. Die von den Branchenverbänden der Solarwirtschaft angegebenen 133.000 Arbeitsplätze würden bei weitem nicht erreicht. […]

Digital Life, IFA

[TechBusiness] Studie: IT-Unternehmen schaffen 25.000 neue Arbeitsplätze

Softwarehäuser und IT-Dienstleister haben im vergangenen Jahr 25.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Wie der Branchenverband Bitkom mitteilte, konnte damit die leicht rückläufige Entwicklung in der Telekommunikation und der Hardware-Produktion ausgeglichen werden. Ursprünglich sind lediglich 17.000 Arbeitsplätze erwartet worden. Das entspricht einem Plus von 4,4 Prozent auf 588.000 Beschäftigte. Gegen den langfristigen […]

Digital Life, Web

[Social Media] [Studie] Social Spying: Jedes 2. Unternehmen späht Bewerber online aus

Jedes zweite Unternehmen sucht im Internet nach persönlichen Informationen über seine Bewerber. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage unter 1.504 Geschäftsführern und Personalchefs hervor, deren Ergebnisse der Hightech-Verband Bitkom am Dienstag in Berlin vorstellte. „Das Internet ist für Firmen eine wichtige zusätzliche Informationsquelle geworden, um sich ein Bild über einen […]