Bluetooth hat sich als Standard für Funkverbindungen über kurze Distanzen etabliert. Besonders verbreitet ist Bluetooth im Handy-Bereich. So lassen sich via Bluetooth einzelne Dateien wie Musikaufnahmen oder Bilder zwischen zwei Mobiltelefonen austauschen. Es empfiehlt sich jedoch, das Funkmodul auszuschalten, wenn es nicht benötigt wird. Einerseits zieht es fortwährend Strom und […]
Schlagwort: Handy
MoviePeg, cooler Mini-Ständer für das Apple iPhone
Hier mal wieder ein besonders nützlicher und günstiger Ständerling für das allseits heißgeliebte Apple iPhone. Nicht nur, dass der gerade mal rund 5,50 Euro teure MoviePeg das iPhone perfekt beim Video-Schauen unterwegs stützt. Vielmehr lässt sich das Apple-Fon damit ja auch im Handumdrehen zu einer schicken Schreibtisch-Standuhr
Streit mit EU: Apple lenkt ein und verbessert iPhone-Kundenservice
Wer als Besitzer eines iPhones sein Gerät in einem anderen EU-Land gekauft hat, besitzt künftig das volle Recht auf Garantie und Reparatur. Dieser Anspruch bleibt EU-weit gültig, auch wenn das Smartphone nicht im eigenen Land erworben wurde. Mit diesem besseren Kundenservice hat der US-Computerhersteller Apple im Streit mit der EU […]
[Studie] AppFieber: Zehn Millionen Deutsche nutzen Apps auf ihrem Handy
Bereits zehn Millionen Deutsche haben Apps auf ihrem Handy. Das hat eine repräsentative Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom ergeben. Die Besitzer geeigneter Smartphones haben im Durchschnitt 19 Apps auf ihrem Mobiltelefon. „Apps erleichtern und bereichern den Alltag“, sagt Bitkom-Präsidiumsmitglied René Schuster. Apps steht für Applikationen, also […]
Hotline-Abzocke: Prepaid-Handy-Nutzer können künftig keine Hotlines mehr anrufen
Millionen Kunden, die Prepaid-Handys nutzen, werden künftig keine Telefonhotlines mehr anrufen können. Das sei Folge der von der Bundesregierung geplanten Abschaffung kostenpflichtiger Telefon-Warteschleifen, so der Geschäftsführer des Branchenverbandes VATM, Jürgen Grützner heute morgen im „Tagesspiegel“. Da die Anrufer bei diesen Handys keine Rechnung erhalten, ließen sich auch Wartezeiten nicht herausrechnen. […]
Nie mehr kostenpflichtig in der Warteschleife: Abzocke mit Hotlines hat bald ein Ende
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) dringt auf einen schnellen Start der kostenlosen Warteschleifen bei Service-Hotlines. «Bei manchen Anbietern scheint es zum Geschäftsmodell zu gehören, mit den Gebühren über die Service-Hotlines Gewinn zu machen». «Sie lassen die Kunden extra lange in der Warteschleife hängen und kassieren dafür auch noch Geld», sagte Aigner […]
Smartphone-Zensur: Bahrain stoppt News-Angebot für Blackberry-Nutzer
Das arabische Königreich Bahrain hat einen populären lokalen Nachrichtendienst für Blackberry-Nutzer gestoppt. Wie Medien aus den Golfstaaten berichteten, hat sich die Mohannad Group damit abgefunden, dass sie den Bahrain Breaking News Service künftig nicht mehr anbieten dürfe. Die Behörde für Information in Manama begründete das Verbot mit einer fehlenden Lizenz. […]
Infineon: Fit für die Zukunft ohne Handychip-Sparte
Infineon-Chef Peter Bauer sieht den Münchner Halbleiterkonzern nach dem Verkauf seiner Handychipsparte für die Zukunft gestärkt. Er rechne bei den drei verbleibenden Bereichen mit deutlichem Wachstum in den kommenden Jahren. Damit habe das Unternehmen alle Voraussetzungen, stabile und ertragreiche Geschäfte zu machen. Das Unternehmen sei dort, wo es sein solle, […]
Nokia N8 Smartphone: Launch des iPhone-Konkurrenten erneut verschoben – auf Oktober
Nokia hat den Start seines neuen Smartphones N8 erneut verschoben. Die Auslieferung werde um einige Wochen verzögert, um noch letzte Anpassungen vorzunehmen, teilte der Handy-Hersteller am Dienstag mit. In den Läden solle das neue Mobiltelefon dann im Oktober sein. Das N8 wird von Analysten als das Modell eingestuft, mit dem […]
Facebook dementiert das Facebook-Handy
Nachdem am gestrigen Sonntag das Gerücht aufgekocht war, Facebook würde, ähnlich wie zuvor Google, ein Smartphone unter dem eigenen Markennamen anbieten, folgte zügig das Dementi der Zuckerberg-Firma. Nur: Überzeugt ist die Fachpresse (darunter auch Techfieber) keineswegs von der Abrede, auch wenn das hier gezeigte Facebook-Phone eher in die Kategorie „Spass […]