Der deutsche Autoriese Daimler geht eine strategische Partnerschaft mit dem kalifornischen E-Car-Vorreiter Tesla ein, wie Daimler-Forschungsvorstand Thomas Weber soeben in Stuttgart betätigte. Die Schwaben erwerben dafür zehn Prozent an einem der führenden Hersteller von Elektroautos aus dem Silicon Valley. Eine spätere Aufstockung der Beteiligung sei nicht ausgeschlossen, so Weber. Der […]
Schlagwort: greensyn
iPhoney: Holz-iPhone für zahnenden Geek-Nachwuchs
In der Regel gibt es ein paar Globuli und einen Beißring, wenn dem lieben Nachwuchs die ersten Zähne in den Mund schießen. Ein wahrer Geek kann sich damit nicht begnügen. Da muss schon das überaus geliebte Apple iPhone herhalten. Nein, nicht mehr Papas oder Mamas Original. Aus Holz muss es […]
Öko-Drive: USB-Flashspeicher aus Wellpappe
Ein Stück Wellpappe mit 1 GB gefällig? Fünf Stück sind zu haben auf einer Tafel USB-Pappe. Leicht abzubrechen an vorpärforierten Linien. Zumindest so hat sich das der kanadische UQAM-Student Colin Garceau-Tremblay vorgestellt. Und für einen Designkurs visualisiert.
iUnika Netbooks: Ökobooks mit Solarzellen
Die spanische Firma iUnika begnügt sich nicht damit, kleine, sparsame Netbooks herzustellen (oder in Asien herstellen zu lassen). Auch Linux und freie Software ist nur ein weiterer Schritt, und nicht das Ende. Richtig interessant wird die iUnika-Produktpalette aber erst da, wo grüne Zukunftstechnik ins Spiel kommt. Einige der kleinen Taschen-Rechnermodelle […]
Dell und der Hightech-Müll: Kein E-Schrott-Export mehr in Entwicklungsländer
China, Indien oder auch Ghana und Nigeria. Bevorzugte Destinationen für Elektromüll aus Europa und den USA. Die Entsorgung lästigen Sondermülls auf diese Art ist billig – und zerstört Umwelt und Gesundheit. Denn der ordnungsgemäße Umgang mit dem toxischen Elektroschrott ist dort alles andere als garantiert.
Taschenlampe ohne Batterie, mit Kondensator
Die Light For Life Taschenlampe sieht aus wie irgendeine blöde Funzel aus dem Baumarkt. Sie macht 90 Minuten lang hell, braucht aber nur 90 Sekunden zum Aufladen. Was? Und enthält keine Akku-Batterien. Wie? Tatsächlich hat die unscheinbare Handleuchte eine kleine technische Revolution mit an Bord: Die elektrische Energie wird in […]
WindCube: 60 Kilowatt auf dem Garagendach
Solarzellen sind, nicht zuletzt durch die Weiterentwicklung der Technik dahinter, derzeit schwer in Mode. Windturbinen dagegen begegnen uns vor allem in der einbeinigen, dreiflügligen Riesenvariante und sind nicht jedermanns Geschmack. Green Energy Technologies aus dem US-Bundesstaat Ohio stellte gerade die Heimversion des Windkraftwerks zur Montage auf einem Flachdach oder einer […]
Powermonkey: Universelle Ersatzbatterie für Gadgets
Noch hat sich der Mini-USB-Port nicht bei allen Gadgets als hersteller-übergreifender Stromversorgungs-Anschluss durchgesetzt. Aber bei vielen. An die richtet sich dieses schlaue kleine Gerät. Der Powermonkey ist schon seit 07 im Handel, gewinnt aber immer mehr Bedeutung, weil er immer mehr Mobilgeräte Notstrom-versorgen kann. Im Grunde ist das Stromäffchen eine […]
McAfee-Studie: Energieverschwendung durch Spam
Dass sie unsere Zeit verschwenden, das ist sonnenklar. Die Nachrichtenmassen, die als E-Mail-Spam übers World Wide Web verschickt werden und ungefragt auf unseren Rechnern landen. Wieviel Storm durch den Datenmüll verschwendet wird, will nun eine Studie zeigen, die McAfee durchgeführt hat. Der kalifornische Hersteller von Antivirus- und PC-Sicherheitssoftware schickte den […]
Naturdoku Home von Arthus-Bertrand und Besson: Filmstart im Kino und auf YouTube
Luc Besson und Yann Arthus-Bertrand bestreiten globale Wege mit ihrem neuesten Projekt, dem Umwelt-Dokumentarfilm „Home“. Der Streifen des Kultregisseurs und des Fotografen aus Frankreich wird gleichzeitig zum Kinostart am 5. Juni auf Googles Videoportal YouTube zu sehen sein. Kostenlos, wie für YouTube-Streifen üblich, aber nicht für Kinofilme.