Das Thema „Wie produziere ich selbst Strom, um meine Gadgets zu betreiben?“ beschert uns ja in regelmäßigen Abständen mehr oder weniger skurrile Einfälle – diese Entwicklung von Forschern an der Georgia Tech aber scheint doch recht handfest (oder besser fußfest) zu sein. Nutzer sollen einfach eine kleine runde Lithium-Ionen-Batterie unter […]
Schlagwort: Green
[RealGeekStuff] Der R2-D2-Strampler
Keine Frage. Dies ist ein absolutes Must-have für Star-Wars-Fanatiker mit Nachwuchs. Das „R2D2 Toddler Costume“ wird handgefertigt von der amerikanischen Hobby-Designerin Carolyn Caffell, die auf 100% umweltfreundliches Material setzt – der Geek-Strampelanzug wird aus recycelten Plastikflaschen hergestellt – und damit garantiert auch besonder „Pupu“- und „Pipi“-resistent. Gesehen im Etsy Shop von Caffell. […]
[TV] EISA Awards: Philips baut den grünsten Fernseher Europas
Öko-Glotze aus Holland: Den grünsten Fernseher Europas baut auch in diesem Jahr wieder der holländische CE-Riese Philips. Namentlich geht der „EISA Green TV 2012″-Award an ein 55-Zoll-Philips-Gerät mit der sperrigen Produktnummer „55PFL6007“. Interessanterweise müssen TV-Fans mit gutem Umweltgewissen kaum Kompromisse machen: Beim Preisträger handelt es sich um einen voll ausgestatten Smart-TV […]
[Greentech] Strom erzeugende Wollmilchsau: Neue Plastik-Solarzelle ist durchsichtig, billig und schont die Umwelt
Was ist besser als eine grüne Super-Innovation? Eine unsichtbare grüne Super-Innovation. Yang Yang, Professor an der University of California und Direktor des California NanoSystems Institute, könnte dieser Coup mit einer beinahe durchsichtigen Solar-Zelle gelungen sein. Seit einiger Zeit schon tüfteln Ingenieure weltweit am perfekten Solar-Fenster fürs Auto – von einer Strom produzierenden […]
[Video] [Smart Home] LED-Lampe per Smartphone steuern
Mehr und mehr werden Smartphones zum zentralen Baustein eines vernetzten Heims. Zumindest wenn man es möchte, kann man dank Smartphone und entsprechender Technologie bereits Heizungsthermostate und Energiemanagement-Programme fürs Haus oder die Wohnung bedienen, Soundanlagen, ganze Home Theaters und Boxen steuern – und jetzt eben auch die Beleuchtung managen. Und zwar […]
[Green Gadgets] Solar-Speaker „Sound Mobile“: Bluetooth-Lautsprecher begnügt sich mit Sonnen-Energie
Tragbare Bluetooth-Lautsprecher mit Öko-Appeal von Telefunken: Der Bluetooth-Lautsprecher „Sound Mobile“ begnügt sich mit Sonnen-Energie aus Solar-Zellen. Bei direkter Sonneneinstrahlung soll sich die 1,4 Kilogramm schwere Aktivbox in rund zehn Stunden komplett aufladen. Die Laufzeit bei voller Lautstärke gibt der Hersteller mit etwa acht Stunden an. Alternativ kann der Sound Mobile […]
[Recycling] [Video] Flaschen stecken in Nike-Shirts
Mit etwas Schadenfreude ist es einfach, die Worte Holland, Fußball und Flasche in einem Satz unterzubringen. Weil die EM aber vergessen ist und wir trotzdem die drei Worte zusammenführen wollen, fragen wir Nike. Die Firma stattet nämlich Hollands Nationalteam mit Trikots aus – und die bestehen zu 96 Prozent aus […]
[Video] Halleluja, der Papst fährt elektrisch
Glockengeläut wäre eine gute Idee. Gläubige merken auf, Ungläubige zucken zusammen, allesamt schenken ihre Aufmerksamkeit dem Bimmelimm. Ein läutendes Elektroauto wäre sicher für Fußgänger und Radfahrer – im Vatikan. Seit kurzem surrt ein Auto des italienischen Herstellers NWG durch den Gottesstaat, der kaum größer ist als der Kleinwagen. Ehre und […]
Der Mensch als Stromquelle: Körperwärme soll Gadgets powern
Es gibt einige Ideen, wie man aus dem menschlichen Körper und seinen Bewegungen Energie für den Betrieb von elektrischen Gerätschaften gewinnen kann – die für den User bislang müheloseste verspricht die Firma Perpetua mit einer Technologie namens TEGWear. Alles, was da benötigt wird, ist nämlich reine Körperwärme. Wie die nun […]
[BikeFieber] Hurtig aus dem Weg: Sydneys Radler kommen …
Wer schon mal in Sydney war weiß: Mit dem Radeln ist es dort nicht weit her. Wer noch nie dort war, weiß es jetzt. Doch den Stadtvätern ist es gelungen, Tausende Städter auf die Drahtesel zu locken. Im großen Stil werden dort Radwege gebaut. Und siehe da: In nur zwei […]