It all starts here - Flaschen stecken in Nike-Shirts

Mit etwas Schadenfreude ist es einfach, die Worte Holland, Fußball und Flasche in einem Satz unterzubringen. Weil die EM aber vergessen ist und wir trotzdem die drei Worte zusammenführen wollen, fragen wir Nike. Die Firma stattet nämlich Hollands Nationalteam mit Trikots aus – und die bestehen zu 96 Prozent aus leeren Plastikflaschen.

Kann man sich ein schöneres zweites Leben von 13 ausgesoffenen Pullen vorstellen als am Körper von Robben zu kleben? So viele häckselt Nike nämlich für ein neues „the most environmentally friendly ever“ Hemdchen klein.

„It all starts here“ setzt Nike einem Video voran, dass die Entstehungsgeschichte der Recyclingshirts zeigt. Los geht es auf einem Wertstoffhof (wahrscheinlich nicht in Holland). Da werden Flaschen, in Blöcke gepresst, bei treibender Musik geschreddert und sortiert, gewirkt, gewoben und gefärbt. Bis die Trikots fertig sind, werden sie 30 Prozent Energie gespart haben.

Übrigens, liebe Holländer, auch die Teams aus Brasilien, Frankreich und Portugal setzen auf Nike-Leibchen, sieben weitere tun es auch. Die leere Recyclingware wirkt sich offenkundig nicht auf den Erfolg in den Arenen der Welt aus. Meistens.

[link] [via]