Gerne spielt der von Fortschritt begeisterte Mensch Gott. Und beutet dabei die Ressourcen der Erde aus. Von Welt verbessern war aber bislang kaum mehr, als nur die Rede. Mit dem neuen Game „Urbania“ soll sich das nun ändern. „Urbania ist ein soziales Spiel, das dazu entwickelt wurde, den Gamern die […]
Schlagwort: Green
[Green Gadgets] Ökologisch Spielen wie mit Lego
Man könnte flapsig sagen: Jedes Kind weiß, dass Lego nicht öko ist. Doch die lieben Kleinen interessiert sowas wenig. Sie spielen einfach gerne mit den bunten Bausteinen. Für eingefleischte Öko-Eltern kann das allerdings zum Gewissenskonflikt geraten. Muss aber nicht, denn nun es gibt eine Alternative: „Earth Blocks“ heißen die braunen […]
[Greentech] Last call: Panikartiger Ansturm auf Photovoltaik-Anlagen
Vor der geplanten Kürzung der Solarförderung bauen Investoren noch massenhaft neue Photovoltaik-Anlagen. „Es gibt einen regelrechten Ansturm“, sagte Energieexpertin Frauke Rogalla von der Verbraucherzentrale Bundesverband der „Mitteldeutschen Zeitung“. Der Neubau von Solaranlagen werde daher 2012 „mindestens auf Vorjahresniveau liegen“. Das Solar-Fachmagazin Photon geht noch weiter.
[Greentech] Energiewende auf der Kippe? Top-Manager zweifeln an Atomausstieg bis 2022
Der ehemalige BASF-Chef Jürgen Hambrecht zweifelt, ob der Atomausstieg bis 2022 gelingt, und hat eine Verlängerung der Laufzeiten einzelner Atomkraftwerke ins Spiel gebracht. „Wenn wir demnächst fest stellen, dass uns die Wende nicht so schnell gelingt, wie wir das dachten, muss es eine Anpassung geben“, sagte Hambrecht in einem Interview […]
[Cebit] „WiFi Plant Sensor“-App von Koubachi kümmert sich um deine Pflanzen
Nicht jeder hat das nötige Geschick, um richtig mit Pflanzen umzugehen. Hier will das Startup-Unternehmen Koubachi aus Zürich helfen. Es hat einen Sensor entwickelt, der zusammen mit einer App für iPhone und Web-Client dafür sorgen soll, dass es Pflanzen in den eigenen vier Wänden an nichts mehr mangelt. Das System, […]
[People@CeBIT] Der Akku-Tüftler
Alessandro Curioni (45) ist Leiter der Abteilung für Mathematics and Computational Sciences bei IBM Research. Er ist maßgeblich am Battery 500-Projekt beteiligt, das die Reichweite von Elektroautos drastisch erhöhen könnte (Halle 2). Herr Curioni, fahren Sie privat ein E-Mobil? Nein, aber ich will mir ein Hybrid-Auto kaufen. Elektroautos haben eben […]
[Green] Not green? Studie: Jeder 4. Konzern schweigt zu Nachhaltigkeit
Deutsche Grossunternehmen: Gar nicht grün, oder was? BMW, Siemens und BASF sind die deutschen Großunternehmen, die die Öffentlichkeit am besten über die sozialen und ökologischen Folgen ihres Geschäfts informieren. Das ergab eine Analyse von Nachhaltigkeitsberichten der 150 größten deutschen Unternehmen – das sog. IÖW/Future-Rankings. Besonders auffällig: Ein Viertel der Unternehmen […]
[Green Gadgets] iZeug wird von Pappe ins rechte Licht gerückt
Es muss ja nicht unbedingt immer aus Edelmaterialien sein. Halter und Ständer fürs iPad und iPhone im schicken Pappe-Design erledigen ihren Job genau so gut. Ein paar clever gesetzte Ausschnitte machen die Papercrafts zu geeigneten Haltern in fast jeder Position, und wenn die Haltbarkeit der Pappe (die man allerdings nicht […]
ADzero: Bio-Bambus als Smartphone-Gehäuse
Vor einigen Jahren gab es schon einmal eine Bambus-Trendwelle im Gadget-Sektor, die in erster Linie im Laptop-Bereich greifbar wurde; leider ist sie damals – zumindest hier in Europa – relativ schnell wieder verebbt. Das war schade und irgendwie auch unverständlich, denn Bambus ist einfach ein toller Rohstoff. Leicht, dabei aber […]
[Mobile] Nokia setzt ethische Rohstoff-Standards fest
Das ist eine gute Sache: Der finnische Mobiltelefonhersteller und nach wie vor grösste Handyproduzent des Planeten, Nokia, hat ethische Mindeststandards für die Verwendung von problematischen Rohstoffen festgesetzt. Tantal, Zink, Gold oder Wolfram stammen heute oft aus Problemzonen der Dritten Welt, in welchen der Abbau, Transport und Handel mit den lukrativen […]