Internet ohne Grenzen: Google-Top-Manager Eric Schmidt hat bei seinem Besuch in Nordkorea das Regime nach eigenen Angaben dazu aufgefordert, der nordkoreanischen Bevölkerung einen freien Zugang zum Internet zu ermöglichen. „Da die Welt stärker vernetzt ist, wird ihre Entscheidung für eine virtuelle Abschottung ihre Welt stark beeinflussen“, sagte Schmidt nach seiner […]
Schlagwort: Google
[Web] FTC knickt ein: US-Kartellwächter stellen Ermittlungen gegen Online-Krösus Google ein
Die US-Kartellaufsicht FTC hat ihre Ermittlungen gegen den Internetriesen Google eingestellt. Wie die Behörde soeben in Washington mitteilte, seien bei den im Jahr 2011 eingeleiteten Untersuchungen keine Hinweise gefunden worden, dass das Unternehmen Konkurrenten bei Suchergebnissen im Internet zugunsten eigener Dienste benachteiligt habe.
[Mobile] Projekt „X phone“: Google und Motorola bauen Super-Android-Smartphone
Google entwickelt bei seiner neuen Tochter Motorola laut einem Zeitungsbericht ein Super-Smartphone. Es soll die neuesten Modelle von Apples iPhone und Samsungs Galaxy-Reihe in den Schatten stellen. Das Projekt „X phone“ stoße jedoch auf diverse Probleme, schrieb das „Wall Street Journal“ am Wochenende. Die Idee war von Anfang an, das […]
[Social Media] Verkehrte Welt: Google schaltet Anzeigen bei Erzrivale Facebook
Dem Suchmaschinengigant Google ist der Kampf gegen das geplante Leistungsschutzrecht für Presseverlage offenbar so wichtig, dass das Unternehmen jetzt sogar Werbeanzeigen beim Mitstreiter Facebook schaltet. In dem sozialen Netzwerk sind derzeit Anzeigen für die „Verteidige Dein Netz“-Kampagne von Google zu sehen. „Du kannst jederzeit finden, was Dich bewegt. Ein geplantes […]
[Mobile] Eric Schmid: Der Smartphone-Krieg ist vorbei, und Google hat gewonnen
In einem Presse-Interview erklärte Google Aufsichtsratsvorsitzender Eric Schmidt, wohl nicht völlig frei von Selbstbewusstsein, dass der “Krieg” zwischen Apple und Google um die Dominanz auf dem kommerziell wichtigen Gebiet der Smartphone (und Tablet) Betriebssysteme beendet sei. Mit dem Ergebnis, dass Google gewonnen hätte, so der Mitgründer des mega-erfolgreichen Suchmaschinenbetreibers. So […]
[Web] Relaunch: Google verpasst Video-Ableger YouTube frisches Design
Online-Krösus Google hat ein neues Design für sein Videoportal YouTube veröffentlicht. Unter anderem ist nun der Abstand zwischen den Video-Vorschaubildern, den sogenannten Thumbnails, größer. Weiterhin verzichtet Google fortan auf einige Grafiken und starke Farbwechsel in der Oberfläche seines Video-Portals.
[Mobile] Google zu Apple: Los, verklagt uns doch!
In einem Interview mit dem Wall Street Journal äusserte sich Googles Aufsichtsratsvorsitzender und Ex-CEO Eric Schmidt verwundert über die juristische Taktik des Apple-Konzerns. Der iPhone-Hersteller nämlich verklagt Konkurrenten aus dem Android-Lager, lässt den Entwickler des beliebten Smartphone-Betriebssystems, Google, aber in Ruhe. Trotzdem wirkt er mit seinen besonnenen Interview-Antworten aber eher […]
[Techgerüchte] Neues, superbilliges Google-Nexus-Tablet
Die Halbleiter-Insider sprechen – oder flüstern – derzeit immer intensiver über ein kommendes Google Nexus 7 Tablet. Jetzt sind Benchmarks aufgetaucht, die einiges über das technische Innenleben des Geräts verraten. Unter einem 7-Zoll-Display mit 1024 x 600 Punkten tickt demnach ein 1 GHz Prozessor, unterstützt von einem GB RAM, 8 […]
Web vs. Verlage: Netz-Krösus Google lanciert Kampagne „DeinNetz“ gegen Leistungsschutzrecht
Der Internetkonzern Google hat sich erstmals mit einer breit angelegten Kampagne auf seinen eigenen Webseiten in die Diskussion über ein Gesetzesvorhaben im Bundestag eingeschaltet. Die Aktion richtet sich gegen ein von der schwarz-gelben Regierung geplantes Leistungsschutzrecht zugunsten von Presseverlagen, das am Donnerstag in erster Lesung im Parlament debattiert wird.
[Social Media] [Web] [Mobile] Microsoft meldet Patent für Cyberbrille an
ekt vor die Augen des Trägers projiziert werden sollen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Patentantrag hervor, der bereits im vergangenen Jahr von Microsoft eingereicht wurde. Der Nutzer soll dabei die Brille nach den Vorstellungen des Konzerns vor allem bei bestimmten Situationen wie Sportveranstaltungen nutzen.