Gute Nachrichten aus dem beschaulichen Walldorf in Baden für die gebeutelte Tech-Wirtschaft. SAP, seines Zeichens größter Softwarehersteller in Europa, soll eigenem Bekunden nach in diesem Jahr nach einem verhagelten 2009 wieder deutlich wachsen können. Unterm Strich hat man sich einiges vorgenommen und will gemäß SAP-Finanzvorstand Werner Brandt nicht nur den […]
Schlagwort: Geschäft
[Medienkrise] BDZV: Verleger jammern über schlechtes Geschäft 2009 – 15 Prozent weniger Werbung
Der Medienmarkt steht vor dramatischen Umwälzungen – verstärkt durch die Wirtschaftskrise frisst das Internet mehr und mehr die Printmedien. Deutsche Verleger jammern über ein historisch schlechtes Jahr vom schlimmsten Jahr für die Branche. Allen voran der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), der heute öffentlich über eines der «bisher schwierigsten Jahre» klagt. […]
Leica: Kult-Kamera-Bauer weiter schwer im Minus
Legenden leben länger. Bleibt zu hoffen, dass das auch im Falle der Kamera-Legende Leica der Fall sein wird. Denn der so oder so schon schwer angeschlagene Foto-Pionier ist im ersten Geschäftshalbjahr 2009 noch tiefer in die roten Zahlen abgesunken – Minus 9,6 Millionen Euro lautet die verheerende Zwischenbilanz für das […]
Downloads: Raubkopien bedrohen Musiker-Nachwuchs
Experten sehen Kunst und Musik-Nachwuchs-Entwicklung durch illegale Internet-Downloads in Gefahr. Durch illegale Downloads wird der Musiknachwuchs nach Ansicht von Pop-Experte Hubert Wandjo benachteiligt. «Die Tonträgerfirmen fördern heute in deutlich geringerem Umfang junge Künstler als das vor fünf bis zehn Jahren der Fall war.» Das sagte der Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg […]
HP: Drucker- und Computer-Geschäft stürzt ab, 6400 Mitarbeiter müssen gehen
Die Krise zieht auch an dem US-Computerkonzern Hewlett-Packard nicht vorbei. Im letzten Quartal hat HP einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Überschuss fiel in dem Ende April abgeschlossenen zweiten Fiskalquartal um 17 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.
[TechNewsTicker] Deutsche Telekom: Milliardenverlust beim Auslandsgeschäft
Da galt das Auslandsgeschäft beim Bonner Riesen in Magenta doch einst als einer der Gewinnbringer überhaupt. Und nun das: Das internationale Geschäft beschert der Telekom einen Milliardenverlust. Insbesondere die Mobilfunktochter T-Mobile UK von der britischen Insel bereitet Probleme. Wie schon gestern berichtet, drohen bei T-Systems erstmals betriebsbedingte Kündigungen.
E-Commerce: Ebay-Geschäft schlecht, aber besser als erwartet
Die Krise beutelt auch das Internet-Auktionshaus – der Gewinn ging deutlich zurück, übertrifft aber die Erwartungen. Der E-Commerce-Riese und Internet-Auktions-Primus Ebay hat trotz eines Gewinn- und Umsatzrückgangs im ersten Quartal die Markterwartungen übertroffen. Unter dem Strich sei das Ergebnis auf 357 Millionen Dollar von 460 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum gesunken.
Minus 55 Prozent: Geschäft bei Intel dennoch besser als erwartet
Es hätte noch schlimmer kommen können: Einem satten Minus zum Trotz schloß der kalifornische Chip-Riese Intel im vergangenen Quartal überraschend gut ab. Zwar litt auch der weltgrößte Chip-Bauer unter der weltweiten Wirtschaftskrise im ersten Quartal 2009 – aber längst nicht so schlimm, wie Analysten befürchtet hatten.