Es grünt so grün im Keller von Mike Schropp. Auf seinem Computer gedeiht Weizengras ganz prächtig. Mit Absicht. Der Witzbold hat sich gedacht, die Wärme, die sein PC produziert, sinnvoll zu nutzen. Es liegt zwar nicht nahe, aber er kam auf die Idee, Blumenerde damit zu heizen. In die Erde […]
Schlagwort: Geek
[Infografik] Selbstfindung für Nerds: Geek oder Hipster?
Entscheidungshilfen erleichtern das Leben, es gibt ja schon die “Geek oder Nerd?” als Infografik – jetzt aber gibt es zur weiteren Distinktion auch noch eine, die bei der Bestimmung “Geek oder Hipster?” hilft. Auch hier scheinen mir die Grenzen zumindest bei Musik und Filmen etwas willkürlich gezogen, aber wahrscheinlich gibt […]
[GadgetStyle] Matroschka im Robo-Style
Wird ja auch mal Zeit, dass sich jemand eine Alternative zum klassischen rotpausbäckigen Modell einfallen lässt. Der Set mit sechs Puppen kostet 10 Dollar. [Link]
[Geek] Hello, Mein Name ist … Nerd!
Dieses LED-Namensschild ist ja irgendwie schon wieder so nostalgisch blöd, dass es ganz vorne mitspielen kann (und wenn man ausgesprochen großzügiger Stimmung ist, kann man sogar noch Punkte dafür vergeben, dass als Beispielname „Larry“ gewählt wurde). Voraussetzung für den vollen Genuss ist allerdings, dass man einen Namen/Spitznamen mit nicht mehr […]
[GadgetStyle] Geek-Uhr: Nummernblock zeigt Zeit
Und nochmal der Nummernblock: Diesmal aber am Handgelenk als Armbanduhr. Macht natürlich ziemlich was her, ist aber leider in der Handhabung nur mäßig nutzerfreundlich. Will man Uhrzeit oder Datum ablesen, muss man nämlich aufpassen: Auf Tastendruck blinken nach einander LEDs unter den einzelnen Ziffern auf, und aus denen setzt man […]
[Das Letzte] Geekig: Das Star Trek Salt and Pepper Shaker Set
Na liebe Trekkies, wenn das mal nicht Euer Leben versüssen, ähem versalzen oder gar auch noch verpfeffern sollte …? Voilá, das offizielle „Star Trek Salz- und Pfeffer-Set“ alias Das „Star Trek Salt and Pepper Shaker Set“ ist da. Gesehen haben wir dieses beim offiziellen „Star Trek Store“ für schlappe 15 […]
Weiße Welt: Arbeiten in der Kugel
Globus ist perfekt sowohl für Menschen mit beengten Wohnverhältnissen als auch für 70ies-Nostalgiker. Der Computerarbeitsplatz lässt sich nämlich bei Nichtgebrauch im Handumdrehen in eine schlichte weiße Kugel verwandeln. Sehr nett – bis auf den Preis, der bei 10.547 Dollar liegt …. da ist auch die freie Wahl des Bezugstoffs für […]
[Ohne Worte] GadgetStyle: Die Computer-Bug-Krawatte
David Hartwell’s computer bugs tie von Doctorow. Gesehen bei Flickr
Geek-Sachen: Wenn das Lego-Angebot nicht langt …
… kommt der inoffizielle Anbieter Ichiban ins Spiel. Der hat sich darauf spezialisiert, offenkundige Lücken zu füllen – so gibt es auf seiner Website unter anderem einen „Batman“-Bereich und eine ausgedehnte Sektion für „Back To The Future“, und wer auf der Suche nach ausgefallenen Automodellen ist, wird auch fündig.
Saugeil: Art Lebedevs schweinischer Gadget-Lader
Kein Zweifel: Bei Art Lebedev scheint man derzeit Zeit für Unfug zu haben. Nach dem 8-bit-Kartenspiel haben sich die russischen Kreativen nun eine Steckerleiste der schweinischen Art einfallen lassen. Svintus, wie sich die Vorrichtung nennt, ist zwar lediglich ein Konzept,dürfte aber leicht zu realisieren sein. Und wer könnte schon etwas […]