Das Google-Handy-Betriebssystem Android bestimmt heute auf ein Neues die Schlagzeilen. Denn Laut dem Chief Technologie Officer (CTO) von T-Mobile USA, Cole Brodman, plant der Mobilfunk-Riese noch in diesem Jahr „mehrere“ Android-basierte Mobilfunkgeräte auf den Markt zu bringen.
Schlagwort: GADGET
Skullcandy-Kopfhörer: Decibel Collection mit kreischenden Farben
Da brüllen selbst die Farben. Skullcandys Kopfhörer der Decibel Collection sind zum Teil kreischend laut in ihrem 80er-Jahre Farb- und Musterdesign. Big Slick, Vibe, Dream Team, Lurker, Catfight, Audiophile und Illustrative heißen die lautstarken Modelle. Limitiert in ihrer Zahl und saisonal aufgefrischt, soll die Kollektion den individuellen Drive eingefleischter Musikfans […]
Amazon Kindle DX: Erste offizielle Bilder des neuen eBook-Gadget
The Big Kindle Revealed (Liveblog) Kindle DX video demo Amazon Kindle DX: 9.7-inch screen and $489 The Amazon DX Liveblog Hands-on (not mine!): Amazon Kindle DX
Flip Video Ultra HD: Hitchcock in der Hosentasche
Kleine, billige Videorecorder sind heute keine Seltenheit mehr, der Flip Video Ultra HD zeichnet sich durch ein paar positive Eigenschaften aus, die ihn aus der Masse herausheben. Ein schickes, an Smartphones erinnerndes Gehäuse schadet nie, aber eine 960 x 240 Pixel Auflösung und HDMI-Technik bringt hochaufgelöstes Amateurvideo einen Schritt näher […]
Fossile Gadget-Hardware
Christopher Locke, Bildhauer und Videogamer, schuf eine (forgesetzte) Serie „fossiler Gadgethardware“. Hergestellt aus Betonguss, wirken Gameboy, Playstation, Walkman, Famicon, Floppydisk und Boombox wie eben erst dem vor-eiszeitlichen Sedimentboden entrissen: Fossilien einer vergangenen Epoche. Der Künstler erfindet dazu noch Bezeichnungen wie Dominaludus nintendicus für den (fossilen) Nintendo Controller oder Egosiliqua malusymphonicus […]
Powermonkey: Universelle Ersatzbatterie für Gadgets
Noch hat sich der Mini-USB-Port nicht bei allen Gadgets als hersteller-übergreifender Stromversorgungs-Anschluss durchgesetzt. Aber bei vielen. An die richtet sich dieses schlaue kleine Gerät. Der Powermonkey ist schon seit 07 im Handel, gewinnt aber immer mehr Bedeutung, weil er immer mehr Mobilgeräte Notstrom-versorgen kann. Im Grunde ist das Stromäffchen eine […]
Kindle-Konkurrent Cybook: E-Books vom Weltbild-Verlag
Die Augsburger Verlagsgruppe Weltbild bringt unter dem Namen „Cybook“ ein eigenes E-Book in die Läden. Das E-Buch-Lesegerät ist mit Leseproben von Digi-Bestsellern von Stephen King und Hakan Nesser bestückt und kostert 300 Euro. Der Weltbild-E-Book-Reader ist etwas kleiner als die Konkurrenz von Amazon (Kindle) oder Sony (Reader) und soll mit […]
Neuer Amazon Kindle XL bestätigt: Neue Details zum größeren eBook-Leser, Textbuch-Version für Unis
Es gibt neue Details zum neuen eBook-Lese-Gadget Kindle von Amazon. Wie das „Wall Street Journal“ heute berichtet, wird Amazon.com in der Tat diese Woche einen neuen Kindle mit größerem Display vorstellen. Wie das Blatt schreibt, wird es eine Kindle-Großformat-Variante (auch „Textbook-„Version genannt) geben, die insbesondere für Universitäten bestimmt sein soll.
E-Book-Reader, jetzt in bezahlbar
Das niederländische Unternehmen Endless Ideas hat eine neue Version seines eReaders BeBook angekündigt. Bisher ist schon ein BeBook mit 6inch Display für etwa 320 Euro im Handel. Der neue Taschenleser soll ein etwas kleineres 5inch (12,7cm Diagonale) Display mitbringen, dafür aber nur 150 Euro kosten. Klingt wie ein Durchbruch in […]
Die inoffizielle Lego-Kerze
Wie schön, dass der Spielzeughersteller Lego nicht so pingelig mit seiner „IP“ ist. Letztlich fördern Zitate ja das Markenimage, und beschädigen es nicht. Das Designhaus A+R bietet diese lustigen Legokerzen aus geruchsfreiem Soja-Öl an. Mit 19 x 7,5 x 7,5 Zentimetern Grösse und acht Dochten macht der Geek-Leuchtkörper vom Entwicklerteam […]
