Die Verlagsgruppe Gruner + Jahr will heute (Freitag/1100) Betriebsräte und Mitarbeiter über das Schicksal der Wirtschaftsmedien des Hauses informieren. Es sei mit einer Schließung der „Financial Times Deutschland“ (FTD) zu rechnen, teilte ein Unternehmenssprecher am Donnerstagabend mit. Der Vorstand des Konzerns hatte zuvor Verkaufsverhandlungen mit einem potenziellen Investor für die […]
Schlagwort: FTD
[Medien] FTD, adé: Verlag Gruner + Jahr macht „Financial Times Deutschland“ dicht – so die „FAZ“
Der Vorstand des Hamburger Zeitschriftenverlags Gruner + Jahr (G+J) hat laut eines Berichts der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ am Dienstag beschlossen, die Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland“ (FTD) einzustellen und die Zeitschriften „Impulse“ und „Börse Online“ zu verkaufen. Ausschlaggebend sei die schlechte Ertragslage in diesem Geschäft: Das lachsrosafarbene Wirtschaftsblatt habe in den […]
FTD-App: CELLULAR entwickelt iPhone-App für FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND
Neu im App Store: aktuelle Wirtschaftsberichterstattung in höchster Qualität. ** techPRHamburg, 29. Januar 2009 — Die Hamburger Fullservice-Agentur CELLULAR hat im Auftrag der Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien GmbH & Co. KG die iPhone-App für die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND (FTD) umgesetzt. Ab sofort steht die Applikation im App-Store von Apple zum […]
Neues Gesicht: FTD.de verpasst sich Relaunch
Die „Financial Times Deutschland“ verpasst sich endlich ein neues Gesicht im Netz. Vielmehr sogar gleich vier neue Gesichter, wie das Medienfachblatt „Horizont“ berichtet. Zum Wochenende soll die „FTD“ ihre optisch und technisch renovierte Webseite freischalten. Künftig wird es vier unterschiedliche Startseiten zum Auswählen geben. Neben der normalen Site (Name: „Für […]
Magna statt Fiat: Berlin will Fiat bei Opel-Einstieg ausbooten
Laut „Financial Times Deutschland“ soll die deutsche Politik bei der Suche nach einem Investor für Opel einen Einstieg des Autozulieferers Magna favorisieren – zumindest Teile der SPD und Teile der CDU. Nach „FTD“-Informationen hat sich nun SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier in die Gespräche eingeschaltet. [Link][via]
TelekomGate: Maulwurf bei Wirtschaftsmagazin “Capital”, Bespitzelungen auch bei “FTD”.
Der Schnüffelskandal rund um die Deutsche Telekom zieht immer weitere Kreise: Wie nun bekannt wurde, hat der Telekommunikationsriese im Jahr 2005 einen Maulwurf in die Redaktion des Wirtschaftsmagazins „Capital“, ein Ableger des Verlagshauses Gruner & Jahr, eingeschleust und den Redakteur Reinhard Kowalewsky systematisch bespitzelt.