Aus Karton hergestellt ist dieser Klein-Roboter, der die Hallen des MIT durchstreift und nach Menschen sucht, die ihm bei der Erstellung eines Films behilflich sind. Boxie sieht zwar aus wie ein Spielzeug, ist aber vollgestopft mit Sensoren und Ähnlichem, die ihm zum Beispiel helfen festzustellen, wenn er in die Luft […]
Schlagwort: film
[Das Letzte] Opa loves File-Sharing: 92-jähriger beliefert US-Armee mit 300.000 Film-Raubkopien
Ein 92-jähriger Kriegsveteran hat innerhalb der vergangenen acht Jahre rund 300.000 illegale Kopien von Kinofilmen an US-Soldaten im Irak und Afghanistan verschickt. US-Medienberichten zufolge fertigte der 92-Jährige die illegalen Kopien zunächst an seinem heimischen Computer an. Erst später kaufte sich der Kriegsveteran einen sogenannten DVD-Duplikator, mit dem sich bis zu […]
[Raupkopien] Prozess gegen Kopf von Kino.to im Mai
Fünf Kino.to-Mitarbeiter sind bereits verurteil, jetzt ist der Gründer des illegalen Filmportals dran: ab 8. Mai vor dem Landgericht Leipzig. Wie das Gericht am Freitag mitteilte, sind für den Prozess wegen massenhafter Urheberrechtsverletzungen vier Verhandlungstage anberaumt. Der Leipziger hatte das Streamingportal 2008 gegründet. Zeitweise hatte Kino.to nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft […]
[Urheberrecht] Die Spannung steigt: Youtube-Gema-Prozess soll Klärung bringen
Im Prozess zwischen der Musik-Verwertungsgesellschaft Gema und dem Videoportal YouTube fällt das Landgericht Hamburg ein erstes Urteil. Beide Seiten erwarten davon eine Signalwirkung, auch wenn die erste Instanz noch keine endgültige Entscheidung bedeuten dürfte. Gema-Jurist Alexander Wolf sagte der Nachrichtenagentur dpa: ««Letztlich geht es um eine angemessene Vergütung für die […]
Google Play statt Android Market: Neuer Google-Dienst bündelt Filme, Musik und Android Apps
Der Suchmaschinen-Riese Google bündelt seine digitalen Inhalte an einem Ort. Nutzer finden ab sofort Musik, Bücher, Filme sowie die Apps für Android-Smartphones und -Tabletcomputer unter dem neuen Dienst „Google Play“. Dieser ersetzt damit unter anderem den bisherigen Android Market. „Unser langfristiges Ziel ist es, soviel unterschiedliche Inhalte wie möglich unter […]
[TV] Wandhalterung jetzt auch für Apple TV 2
Für MacBook und iPad gibt es mittlerweile Ständer in diversesten Farben, Formen und von unterschiedlichsten Herstellern. Der kleine, schwarze Apple TV 2 dagegen hat bislang wenig diesbezügliche Aufmerksamkeit erfahren. Nun hat die Firma xMount für die Film-, Foto- und Video-Box eine passende Wandhalterung auf den Markt gebracht. „Mount-TV“ heißt das […]
[CyberKino] YouTube bringt 10 Nachwuchs-Cineasten zum Film-Festival nach Venedig
Zehn Amateurfilmer werden mit der Online-Plattform YouTube ihre Videos beim Filmfestival in Venedig im Spätsommer präsentieren können. Der von einer Jury ausgesuchte Gewinner solle zudem 500 000 Dollar für seine nächste Produktion mit YouTube erhalten, teilte der Internet-Konzern Google am Donnerstag (Ortszeit) mit. Die zehn besten unter den 15 Minuten […]
[Cyberkino] Web-Film-Premiere: Leander Hausmanns „Sonnenallee“ läuft bei YouTube an
Leander Hausmanns Film „Sonnenallee“ wird kommende Woche als Filmpremiere auf dem neuen YouTube-Kanal laufen. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Film stehe ab dem 6. Dezember in voller Länge auf der Online-Videoplattform für begrenzte Zeit zur Verfügung. Zudem können die Nutzer den Film auf Google+ und Facebook mit […]
[Video] Viel heiße Luft: Darth Vader hebt ab, mit Gondel
Da feixt sie sich eins, die Dunkle Seite der Macht: Hat sie doch zumindest im Bereich Heißluftballons offenbar die Lufthoheit über dem Planeten Erde errungen. Da werden sich irdische Jedis garantiert ganz schön nass machen, wenn sie den (mit Gondel) knapp 30 Meter hohen Darth Vader über ihren Köpfen schweben […]
Razzia im Raubkopien-Filmpalast: „Kino.to“-Konten sichergestellt
Nach dem Schlag gegen das illegale Internet-Filmportal „Kino.to“ hat die Justiz erste Konten beschlagnahmt, auf denen die Gewinne der Betreiber vermutet werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf die Generalstaatsanwaltschaft Dresden. Demnach beschlagnahmten Ermittler Konten in Spanien, die dem Hauptbeschuldigten Dirk B. gehören sollen. Zudem stellten sie bei […]