Sechs TeraByte, das ist ungefähr das 20-Millionen-fache, das mein erster Computer, der immer noch im Regal steht und auch immer noch funktioniert, auf seinen Disketten an Speicherkapazität bereitstellte. Aber der Atari ST 1040 ist auch schon eine Weile veraltet. Western Digital dagegen packt zwei seiner 3TB-Festplatten in ein externes Gehäuse, […]
Schlagwort: Festplatte
Was Männer wollen: Alle Playboy-Ausgaben auf Harddisk
Das US-amerikanische „Männermagazin“ Playboy erscheint seit 1953, jetzt gibt es sämtliche Ausgaben bis heute zusammengefasst auf einer 250 GB fassenden externen 2,5″-Festplatte. Für 300 US-Dollar (das entspricht derzeit umgerechnet 227 Euro). Das erscheint wie ein ziemlich flotter Preis, allerdings kämen ein Nachkauf auf Papier oder die summerierten Abo-Gebühren seit 1953 […]
[TechPraxis] Ruhig Blut bei Datenpannen: Spezielle Software kann gelöschte Dateien wiederherstellen
Wenn man versehentlich eine wichtige Datei gelöscht hat, gibt es keinen Grund zum Verzweifeln. Die Daten sind in der Regel noch da und können mit dem passenden Werkzeug schnell wiederhergestellt werden. Und das selbst wenn die Datei nicht im Papierkorb des Betriebssystems abgelegt wurde oder über die Autosave-Funktion der zugehörigen […]
Western Digital stemmt die 3 TeraByte
Obwohl es theoretisch schon Festplatten mit 3 TeraByte Speicherkapazität gibt (von Seagate), waren diese ausgesprochen schwer zu kriegen. Das hat einen Grund: Aktuelle Betriebssysteme und Hardwareanordnungen schaffen maximal knapp über 2 TB. Mit eine viel grösseren Festplatte würde der PC nichtmal starten. Deshalb bietet WD einen Workaround an: Mit jeder […]
Buffalo Technology: Gewaltiges Festplatten-Duo für Speicherfresser
Viel Platz für digitale Bilder, Videos und Musik bieten zwei neue externe Festplatten des Herstellers Buffalo Technology: Die Drivestation Duo (im Bild oben) bietet bis zu vier Terabyte zum Preis von 420 Euro, die Drivestation Quad bis zu acht Terabyte für 840 Euro. Angeschlossen werden die Platten per USB 2.0. […]
[TechPraxis] Gladinet Cloud: Kostenloses Tool bringt Online-Speicherorte auf den PC
Kostenlosen Speicherplatz im Web gibt es von vielen Anbietern. Das Hoch- und Herunterladen von Dateien ist allerdings umständlich, wenn man dafür immer erst die Webseite des Anbieters aufrufen muss. Abhilfe verspricht ein kleines, kostenloses Tool. Das Tool integriert die Online-Festplatten in den Windows Explorer und zeigt sie genauso an wie […]
Ab in die Cloud: Online-Backup statt auf der Festplatte speichern
PC-Nutzer mit Weitsicht sichern die Daten ihrer Rechner standardmäßig auf einer externen Festplatte – doch auch Backup-Medien sind nicht fehlerfrei. Eine oft übersehene Alternative zur externen Festplatte ist der Online-Backup. Dabei werden die Daten im Internet auf den Server des jeweiligen Anbieters gespeichert. Oft sind es die Hersteller von Sicherheitssoftware, […]
[Feature] Solid State Drive SSD: Datenspeicher mit Turbo-Gang
Wenn der eigene PC mal wieder nicht schnell genug arbeitet und sich die Ladevorgänge ewig hinziehen, wird beim Benutzer schnell der Wunsch nach einer Aufrüstung des Systems geweckt. In erster Linie galt dabei bisher das Augenmerk dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher. Deutlich effektiver kann es sein, das System und die […]
Iomega wechselt auf USB 3.0, zum gleichen Preis
Storage-Spezialist Iomega hat angekündigt, seine externen Festplatte ab sofort (oder eben ab demnächst) mitU SB-3.0-Interface auszuliefern, in 500 GB und 1 TB. Und das zum selben Preis wie für die gegenwärtigen USB-2.0-Modelle. Glücklicherweise lässt sich der schnelle Bus auch in PCs nachrüsten, auch diese PCIe-Karten bietet Iomega an. [Link]
Sandisk bringt SSD-Harddisks auf Briefmarkengrösse
Das kleine Platinchen auf dem Bild ist eine Solid-State-Festplatte mit 64 GB (oder weniger, ab 4 GB) Speicherkapazität und dafür gedacht, direkt auf ein Mainboard gelötet zu werden. Das sollte für ein Betriebssystem plus ein paar Anwendungsprogramme locker ausreichen. Als Bus wurde SATA vorgesehen, das sorgt für breite Kompatibilität. Die […]