Netz-Fakes
Irgendetwas stimmt mit dem Foto nicht. Wen dieses Gefühl beschleicht, sollte der Sache nachgehen.
Schlagwort: Fake
Jung-Milliardär-Fake: Ständig Ärger mit dem echten falschen Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg hat es nicht leicht. Ständig versuchen Unbekannte, sich mit ihm bei Facebook anzufreunden oder beschweren sich über Probleme mit dem Online-Netzwerk. Das größte Problem daran: Dieser Mark Zuckerberg hat mit dem Facebook-Gründer rein gar nichts zu tun. «Schon wieder so einer, der sich für den Chef ausgibt», muss […]
Wirtschaftsminister Brüderle rügt China für Wirtschaftsspionage und Produkt-Piraterie
„Fake, as Fake can be“: Harsche Worte des eigentlich so zahmen deutschen Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle: Der FDP-Mann fordert anlässlich des chinesischen Staatsbesuchs in Berlin das Riesenreich dazu auf, Wirtschaftsspionage gegen Deutschland zu unterlassen. „Angriffe auf die Computersysteme deutscher Unternehmen müssen unterbleiben. Da muss man einen Riegel vorschieben“, sagte Brüderle heute […]
[Video] [LOL] Der LG-Skandal: Fake-Reportage des koreanischen CE-Riesen LG
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt LG“ und „Schwerpunkt TechBusiness“ bei TechFieber
Dior vs. eBay: Pariser Gericht erwirkt Millionen-Strafe gegen Ebay
Millionen-Strafe für den E-Commerce-Pionier eBay: Ein Pariser Gericht hat der kalifornischen Auktionsplattform eBay zu einer satten Ordnungsstrafe in Höhe von 1,7 Millionen Euro verdonnert. Hintergrund: Der Web-Auktions-Konzern soll trotz einer vom Luxusgüterriese LVMH (Louis Vuitton, Moët & Chandon, Hennessy, TAG Heuer) erwirkten Unterlassungsverfügung den Handel mit Parfumprodukten der Marke Dior […]
Fake-Blog von Microsoft ist gar nicht witzig
Ein Fake-Blog von Microsoft und der Agentur vm people der unbedarften Lesern den Eindruck vermittelt, die unglücklich entliebte Clara sei auf einer anrührenden Suche nach dem Stein in Digitalien kommt überhaupt nicht gut an. [Link]
Apple iPhone Q300 Ultra: Nichts als eine plumpe Fälschung
In China wurde ein für den Export vorbereitetes Klapphandy mit dem schönen Namen iPhone Q300 Ultra gesichtet, komplett mit milchweisser Optik, Apfel-Logo und iPhone-Schriftzug. Ansonsten ist es, technisch gesehen, ein ganz durchschnittliches Telefon.
Fake-Arzneimittel im Internet: Großrazzia in 26 Ländern
Gegen den zunehmenden Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet sind weltweit nationale Arzneimittelüberwachungsbehörden, Polizei und Zoll vorgegangen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstagabend in Wiesbaden weiter mitteilte, konzentrierten sich die Fahnder dabei auf die drei Hauptbestandteile von illegalen Websites – den Internetdienstanbieter (ISP), die Zahlungssysteme und den Zustelldienst. […]
Hackintosh: Apple siegt gegen Psystar vor Gericht
Nix da mit Apple-Klonen: Der Hackintosh-Anbieter Psystar ist dem kalifornischen Computer-Hersteller und Mac-Erfinder Apple vor Gericht unterlegen. Die kleine Firma Psystar, die Billig-Rechner mit dem Macintosh-Betriebssystem anbietet, verstößt laut dem Gericht gegen Urheberrechte und Lizenzabkommen und hat damit auf ganzer Linie die juristische Auseinandersetzung gegen das Original aus Cupertino verloren. […]
Dreist: MacBook-Mini-Fake hat sogar eine Windows-Taste
Von weitem sieht er gar nicht so schlecht aus, dieser Apple-Macbook-Klon aus China. Aber bei näherer Betrachtung ist das vermeintliche „MacBook Mini“, so der Name des Fake, nur lächerlich (und natürlich ein Fall für die Apple-Rechtsabteilung). Dieses 280-Dollar-Möchtegern-Mac-Netbook kommt mit einem 1.6-GHz Intel Atom N270 Chip, 160GB HDD, 1GB Memory, […]