Nix da mit Apple-Klonen: Der Hackintosh-Anbieter Psystar ist dem kalifornischen Computer-Hersteller und Mac-Erfinder Apple vor Gericht unterlegen. Die kleine Firma Psystar, die Billig-Rechner mit dem Macintosh-Betriebssystem anbietet, verstößt laut dem Gericht gegen Urheberrechte und Lizenzabkommen und hat damit auf ganzer Linie die juristische Auseinandersetzung gegen das Original aus Cupertino verloren.
Per Richterspruch dürfen Computer mit dem Mac-OS-Betriebssystem nun also weiterhin nur von Apple vertrieben werden.
Mit dem Wechsel von Apple auf Prozessoren von Intel ist es technisch vergleichsweise einfach geworden, billigere Rechner auf das Macintosh-Betriebssystem umzurüsten.
So hatte die Firma Psystar vor rund eineinhalb Jahren angefangen, günstige und unscheinbare Geräte mit dem Mac-Betriebssystem zu verkaufen. Apple verklagte das Unternehmen aus Florida im Sommer 2008. Im Mai dieses Jahres suchte Psystar zusätzlichen Schutz in einem Insolvenzverfahren.
Der kalifornische Richter entschied nun dem im Internet veröffentlichten Urteil zufolge, Psystar habe in mehrfacher Hinsicht die Rechte von Apple verletzt, unter anderem habe die Modifizierung der Mac-OS-Software gegen Urheberrechtverstoßen. [tf/arei/dpa]
Zum Thema:
- Hackintosh: Apple siegt gegen Psystar vor Gericht (November 16th, 2009)
- Psystar: Revival der Apple-Klone mit Open (7) (Juli 3rd, 2009)
- Das Ende der Apple-Klone: Psystar ist pleite (Mai 27th, 2009)