Im Jahr 2010 haben 86 Prozent aller Internet-Nutzer das Web für einen elektronischen Einkauf genutzt, mehr als doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Das fanden Forscher der Universität Hohenheim in einer Langzeitstudie heraus. Waren im Jahr 2000 kaum 20 Prozent der Deutschen im Internet aktiv, sind es heute […]
Schlagwort: ecommerce
[Social Commerce] Jeder 4. Online-Käufer verlässt sich auf Produktbewertungen bei Social Networks
Zeitenwende im Einzelhandel. Nach dem E-Commerce revolutionoert im Zeitalter von Facebook, HolidayCheck & Co. der „Social Commerce“ den Handel. Laut der heute veröffentlichten Studie »Kaufentscheidung im Internet« fällt das Gros der Kaufentscheidungen heute im Netz, doch wo genau? Woher beziehen Online-Käufer ihre Informationen? Wer oder was bewegt sie letztendlich zum […]
[Video] [Apps] iPad-Commerce: Google bringt „Google Catalogs“-App für Katalog-Shopping per iPad
Google hat heute eine interessante neue App für Tablet-Computer auf den Markt gebracht über die Web-Shopping-Fans durch digitale Kataloge von Versandhändlern blättern und direkt Waren online bestellen können. Außerdem lassen sich einzelne Inhalte der Kataloge über soziale Netzwerke mit Freunden teilen. Google Catalogs soll nach Informationen des Onlinedienstes „Mashable“ für […]
[E-Commerce] Revival als Web-Händler: Quelle versucht sich Online-only-Marktplatz
Quelle kommt wieder: Zwei Jahre nach der Insolvenz des Versandhandels Quelle tritt ein Online-Marktplatz die Nachfolge des Traditionsunternehmens an. Am Mittwoch um 13 Uhr soll die Webseite Quelle.de online gehen, wie das Unternehmen in Hamburg mitteilte. Darauf bieten rund 100 Online-Händler Möbel, Wohnaccessoires, Haushaltstechnik und Unterhaltungselektronik an. Der Marktplatz namens […]
[TechBusiness] Gewinn bei eBay knickt ein – Online-Shopping-Riese baut drittes Standbein auf
Der Online-Marktplatz Ebay platzt aus allen Nähten. Die Zahl der Angebote nimmt stetig zu, und damit auch die Gebühreneinnahmen für Ebay. Im zweiten Quartal stieg der Konzernumsatz so um 25 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar (2,0 Mrd Euro). Dabei wuchsen die Bezahldienste von PayPal sogar noch schneller als die eigentliche […]
[E-Commerce] Studie: Deutsche kaufen für 30 Milliarden im Internet
Die Bundesbürger kaufen immer mehr im Internet ein. Der Umsatz des Online- und Versandhandels stieg 2010 um 4,1 Prozent auf 30,3 Milliarden Euro. Der Anteil am gesamten Einzelhandel stieg auf 7,8 Prozent von 7,4 Prozent im Vorjahr, wie der Bundesverband des Deutschen Versandhandels am Dienstag in Hamburg mitteilte. 60,4 Prozent […]
[Datenschutz] Völlig “nackt” im Web-Shop: E-Commerce-Anbieter sammeln Kundendaten im großen Stil
Viele Online-Shops sind Weltmeister im Datensammeln – und das schon lange bevor jemand Angaben zur Bestellung macht. Der Surfer bekommt davon meist nichts mit. Oft gibt es Möglichkeiten, sich der Sammelwut der Unternehmen zu entziehen. Dass es mit dem Datenschutz im Internet oft nicht weit her ist, ahnen die meisten. […]