Experten fordern stärkeres Bewusstsein für Datensicherheit im vernetzten Zuhause: Gemäß einer Studie der Fokusgruppe Connected Home des Nationalen IT-Gipfels (basierend auf Schätzungen von Deloitte) wird die Anzahl der Smart Home Haushalte bis zum Jahr 2020 die Millionengrenze überschreiten. Bei aller Euphorie um das vernetzte Zuhause bemängeln Experten fehlende Sicherheitsstandards.
Schlagwort: eco
Eco kritisiert Netzpolitik: Deutschland in „digitaler Warteschleife“
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (Eco) hat eine durchwachsene netzpolitische Bilanz der Bundesregierung gezogen. Oliver Süme, Eco-Vorstand für Politik und Recht, warf Union und SPD vor, in diesem Jahr konkrete Vorhaben und deren Umsetzung „nur zögerlich angegangen“ zu haben.
[Green Gadgets] Strom von der Sohle
Das Thema „Wie produziere ich selbst Strom, um meine Gadgets zu betreiben?“ beschert uns ja in regelmäßigen Abständen mehr oder weniger skurrile Einfälle – diese Entwicklung von Forschern an der Georgia Tech aber scheint doch recht handfest (oder besser fußfest) zu sein. Nutzer sollen einfach eine kleine runde Lithium-Ionen-Batterie unter […]
[Green Gadgets] Öko-Cover: Apple iPhone im Holz-Outfit
Die Kombination von Elektronik mit Holz ist ja schon seit einiger Zeit recht populär, und wer sich nicht scheut, auch mal einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen, kann auch sein iPhone entsprechend aufbrezeln. Mit Preisen zwischen 90 und 100 Dollar sind die Material-6-Holzabdeckungen allerdings nicht wirklich billig, aber wer […]
[Green Gadgets] Eco-Clock: Öko-Uhr, mach mehr Duracell-Hase!
Trommeln und trippeln ohne Ende. Der Duracell-Hase will mit der schier endlosen Leistung seiner gleichnamigen Batterien überzeugen. Kabellos, wie die chemischen Akkus sind, hauchen sie neben trommelnden Plüschtieren auch Fotoapparaten, Baby-Phones und vielem mehr Leben ein. Bis selbst die längste Batterieleistung in ihnen endet. Doch ganz Schluss ist dann noch […]
Öko-Hülle: Hard Case „Plant“ von iCU aus Maisstärke schont dein Apple iPhone – und die Umwelt
Die neue Gadget-Zubehör-Marke iCU präsentiert mit dem „Plant“ das erste Bioplastik-Hard-Case für das Apple iPhone 4, welches aus Maisstärke hergestellt wurde. Neben einer iPhone-Version gibt es auch Varianten für den iPod Touch 4G. Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln stehen hoch im Kurs. Diesem Trend will auch das neue Label iCU der […]
[Greentech] Neue Green Gadgets von Belkin Conserve analysieren und reduzieren Energie-Verbrauch
Gadget- und Mobile-Spezialist Belkin hat soeben eine interessante neue Familie energiesparender Produkte präsentiert. Unter dem Namen „Conserve“ sind ab Mitte April neu entwickelte Geräte erhältlich, die unkompliziert dabei helfen sollen, den eigenen Energieverbrauch zu analysieren und zu reduzieren. Laut Hersteller ist die Conserve-Produktfamilie das Ergebnis umfangreicher Recherchearbeiten, in denen Belkin […]
M440 Eco: Fujitsu bringt biologisch abbaubare Öko-Maus auf den Markt
Der japanische Computer-Hersteller Fujitsu versucht sich mal wieder als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Greentech: Diesmal präsentert der PC-Bauer aus Nippon eine Computer-Maus, die ganz und gar ohne Plastik auskommt. Statt ölbasiertem Kunststoff finden bei der Produktion des „Fujitsu M440 Eco“ genannten Bio-Mäuschens nur biologisch abbaubare Materialien Verwendung. Das Gehäuse […]
Handy-Recycling: EcoATM sammelt Alt-Mobiltelefone im Supermarkt
Das kalifornische Start-Up EcoATM sagt dem rasant zunehmenden E-Waste-Problem den Kampf an und will das Handy-Recycling mit Hilfe von Sammelautomaten in amerikanischen Shopping-Zentren ankurbeln. Alt-Mobiltelefone werden dabei einfach in das Eingabefach des Automaten gelegt und geprüft (die auf dem Telefon gespeicherten Daten werden später ausradiert). Für jedes recycelte Gerät soll […]
Entfernen oder sperren: Branchenverband setzt weiter auf Löschen von Kinderpornos im Web
Löschen oder sperren – was ist wirksamer im Kampf gegen Kinderpornos im Netz? Die deutsche Internetwirtschaft hat am Mittwoch mit Rückenwind neuer Zahlen einmal mehr dafür plädiert, auf Sperren zu verzichten und stattdessen Bilder und Videos zu löschen. Der Branchenverband eco erklärte, dass es seiner Beschwerdestelle im ersten Halbjahr 2010 […]