Schlagwort: e-Commerce

Digital Life, Gear

Amazon verkauft mehr eBooks als Taschenbücher

Oder dreimal soviele eBooks wie gebundene Bücher (Hardcover). Und das sind nur die für Geld verkauften, ohne die kostenlos verteilten. Amazon CEO Jeff Bezos betonte in einem Statement zu den märchenhaften Quartalszahlen (über 10 Milliarden USD) seines Unternehmens, dieser Punkt sei viel früher erreicht worden als alle dachten. Tatsächlich seien […]

Digital Life, Web

E-Commerce: eBay gewinnt Rechtsstreit mit Tiffany um gefälschten Schmuck

Die Internet-Handelsplattform Ebay hat einen langen Rechtsstreit um gefälschten Markenschmuck von Tiffany gewonnen. Der Oberste Gerichtshof in den USA habe eine Berufungsklage des Edel-Schmuckdesigners abgewiesen, berichtet das „Wall Street Journal“. Tiffany wirft der Auktions- und Handelsplattform vor, den Verkauf von gefälschten Tiffany-Artikeln nicht unterbunden zu haben. Die erneute Berufungsklage wurde […]

Digital Life, Web

[E-Commerce] Studie: Kreditkarte erstmals populärste Zahlart im deutschen Online-Handel

Langsam, aber sicher setzt sich die Kreditkarte auch im deutschen E-Commerce durch: Das Plastikgeld ist erstmals im deutschen Online-Handel die populärste Zahlart. Das ergab der E-Commerce-Report 2010 des Unternehmens Deutsche Card Services. 38 Prozent aller Kaufvorgänge begleichen deutsche Konsumenten demnach per Kreditkarte. In den Vorjahren stand noch die elektronische Lastschrift […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[E-Commerce] Studie: Gros der Web-Nutzer misstraut Kreditkarte bei Einkauf im Internet

Die Hälfte der deutschen Internetnutzer besitzt eine Kreditkarte. Jedoch setzt nur jeder Zweite von ihnen diese auch beim Online-Shopping ein. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des Kreditkartenunternehmens Visa. So würden 35 Prozent aller Kreditkartennutzer ihre Karte aus Sicherheitsgründen lieber direkt im Geschäft an der Kasse […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[E-Commerce] Studie: Zahl der Firmen mit Online-Verkauf verdoppelt sich

Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die ihre Produkte oder Dienstleistungen neben herkömmlichen Vertriebswegen auch über das Internet oder andere computergestützte Netzwerke verkauft haben, ist im Jahr 2009 signifikant gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nutzte fast jedes vierte Unternehmen (23 Prozent) die Potentiale des Internets zu Vertriebszwecken.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

E-Commerce: Web-Händler Amazon auf Kundenfang – mit dicken Rabatten und viel Werbung

Amazon pusht sein Geschäft: Um die Menschen zum Einkaufen zu bewegen, räumt der E-Commerce-Riese satte Rabatte ein, gibt Millionen für Werbung aus und investiert kräftig in seine Auslieferungszentren. Das sorgt zwar für ein enormes Wachstum, aber nagt an den Gewinnen. Am Donnerstag, nach Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal, […]

Digital Life, Web

[IT-Security] Kriminalprävention: Einkaufen im Internet nur über sichere Verbindung

E-Commerce mit Tücken: Beim Einkaufen in Online-Shops sollten Verbraucher darauf achten, sensible Daten wie Zahlungsinformationen nur bei einer sicheren Verbindung einzugeben. Darauf weist die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes in Stuttgart hin. Sichere Verbindungen lassen sich an einem kleinen Schloss-Symbol am unteren Rand des Browsers und einer Adresse, […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Datenschutz] Sammelwut im Netz: Online-Shops lieben Kundendaten – und geben sie gern weiter

Nur her mit den Kundendaten: Viele Online-Shops sind Weltmeister im Datensammeln – und das schon lange bevor jemand Angaben zur Bestellung macht. Der Surfer bekommt davon meist nichts mit. Oft gibt es Möglichkeiten, sich der Sammelwut der Unternehmen zu entziehen. Dass es mit dem Datenschutz im Internet oft nicht weit […]