GM und VW wollen künftig keine klassischen Hybridmodelle mehr bauen, sondern sich nur noch aus das Elektroauto und Plugin-Hybride konzentrieren, während Toyota und Ford Hybridautos zum Kern ihres Angebots machen wollen.
Schlagwort: E-car
Elektroautos | Daimler-Chef Zetsche: Weitere Anreize nötig für Millionen-Ziel der Regierung
Dieter Zetsche hält das Ziel der Bundesregierung von einer Million Elektroautos bis 2020 für unerreichbar. Für den Ausbau der Elektromobilität fordert der Daimler-Chef weitere Anreize.
[Video] Halleluja, der Papst fährt elektrisch
Glockengeläut wäre eine gute Idee. Gläubige merken auf, Ungläubige zucken zusammen, allesamt schenken ihre Aufmerksamkeit dem Bimmelimm. Ein läutendes Elektroauto wäre sicher für Fußgänger und Radfahrer – im Vatikan. Seit kurzem surrt ein Auto des italienischen Herstellers NWG durch den Gottesstaat, der kaum größer ist als der Kleinwagen. Ehre und […]
Guinness-Rekord mit Speed: Hey Earl, leg den Rückwärtsgang ein!
Nissan wagt sich verwegen, einen Weltrekord zu brechen. Ins Guinness-Buch der Rekorde wollen es die Japaner schaffen. Und zwar spektakulär mit, äh, ihrem Elektrokleinwagen Leaf. Das könnten sie ja in irgendeiner Ingenieursdisziplin schaffen, falls es so etwas bei Guinness gibt. Nissan jagt aber einem Geschwindigkeitsrekord nach. Im Rückwärtsfahren. Beim Goodwood […]
[Green Motor] Elektro-Smart 2.0: Völker der Welt, schaut auf diesen Smart!
„Ich bin klein, mein Herz ist rein.“ Könnte ein Smart sprechen, das Kindergebet wäre sein Tankspruch, wenn er sich abends an die Steckdose schmust. Klein, klar, ist der Smart. Rein will er werden. Elektrosauber. Über Berlins Straßen surren derzeit Smarts, denen die Drecksröhre namens Auspuff fehlt. „Electric drive“, ed, steht […]
[Video] Coole Segway-Alternative: Das E-Einrad Solowheel
[Link][via] >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Gadgets“ bei TechFieber
Sound der Stille: Wie sollen E-Cars klingen?
Des einen Freud, des anderen Leid: Je mehr Elektroautos und Hybridfahrzeuge in den Städten unterwegs sind, desto leiser dürfte es dort in Zukunft werden. Lärmgeplagte Anwohner und stille Genießer am Steuer sehen diesen Zeiten mit Freude entgegen. Doch Menschen mit Sehschwäche fürchten um ihre Sicherheit. Und PS-Fans mit feinen Ohren […]
E-Cars: Auto-Lobbyist Wissmann fordert staatliche Förderung von Elektro-Autos
Eine zögerliche staatliche Förderung bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen kann nach Ansicht der deutschen Autohersteller zu Standortnachteilen führen. Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, sagte der «Stuttgarter Zeitung» (Dienstagausgabe), die Autohersteller seien gegen einen Subventionswettlauf. Dennoch seien zum Aufbau der Produktion von Elektrofahrzeugen Hilfen des Staates notwendig. […]
Elektro-Autos: Mercedes liefert erste B-Klasse F-CELL an Käufer in Deutschland aus
Der Autobauer Mercedes-Benz hat am Mittwoch die ersten unter Serienbedingungen gefertigten Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle an Kunden in Deutschland übergeben. Das Staatsministerium und das Umweltministerium in Baden-Württemberg sowie das Energieversorgungsunternehmen EnBW nahmen in Stuttgart Fahrzeuge der emissionsfreien Mercedes B-Klasse F-CELL entgegen. Damit hat Daimler mit dem Rollout von Elektro-PKW mit Brennstoffzelle […]
[IFA] Nachlese, die achte: Das E-Haus: Wunschtraum des Elektrohandwerks
Die Illusion von der Heimvernetzung als Voraussetzung für modernes Energiesparen wurde auch im E-Haus von ZVEI, ZVEH und VDE verkündet. Mit unrealistischen Einsparpotentialen sollen enorme Installationskosten gerechtfertigt werden, die aber ohnehin nur für Neubauten und Wohneigentum in Frage kommen, also einen ziemlich kleinen Bestand. Das nützlichste an der gezeigten Heimvernetzung […]