Radebeul, 2. September 2014 – In wenigen Tagen ist es soweit. der weltweit viertgrößte Hersteller von E-Ink-Readern, verrät schon vorab detaillierte Informationen zu den neuesten Produkten auf der kommenden IFA in Berlin. Diese Highlights werden unter anderem präsentiert:
Schlagwort: e-book reader
eBooks | Touch Lux von PocketBook wird dünner
PocketBook hat seinem E-Book-Reader Touch Lux eine Schlankheitskur verpasst. Die neue Version des beleuchteten Lesegeräts heißt Touch Lux 2 und ist mit 8,3 Millimetern einen guten Millimeter dünner als der Vorgänger. Mit einem Gewicht von knapp über 200 Gramm ist sie allerdings auch etwas schwerer als das alte Modell.
Upcycling | E-Reader-Sleeves aus ausrangierter Literatur
Wohl denen, die in ihren jungen Jahren nicht nur zu höherer Literatur verdonnert waren, sondern auch mal zu einem Schneider-Buch oder anderen Jugend-Serien wie „Die drei ???“ greifen durften. Stunden-, nein bändelang konnte man seine Zeit verbringen mit all den Tina und Tinis, Hanni und Nannis, Bille und Zottels. Oder […]
Smell of Books: Authentischer Buchgeruch für E-Books zum Sprühen
Es wird ja mittlerweile alles Mögliche aus Sprays gepresst, man denke nur etwa (mit Schrecken) an Schmelzkäse aus der Sprühdose. Warum also nicht auch dieser ganz spezielle Buchgeruch, den kein E-Book je zu versprühen vermag? Smell of Books kann das als Aerosol erledigen, für alle, die gerne zu Amazons Kindle, […]
Scharfe Buchstaben: iriver bringt E-Book-Reader mit deutlich höherer Auflösung
Klassische E-Book-Reader müssen im Unterschied zu Tablet-Computern wie dem iPad immer noch auf Farbe verzichten. Dafür holen sie jetzt bei der Auflösung auf, wie es ein neues Lesegerät für digitale Bücher zeigt. Der E-Book-Reader, den der koreanische Herstellers iriver heute auf der CES in Las Vegas vorstellte, hat einen sechs […]
Elektro-Schmöker: Bei E-Book-Readern auf Kopierschutz-System achten
Wer seine Bücher als digitales E-Book lesen will, findet im Handel eine stetig größer werdende Auswahl an E-Book-Readern. Weil es bei den elektronischen Büchern aber verschiedene Kopierschutzsysteme gibt, sollten Verbraucher beim Kauf darauf achten, welche der Reader unterstützt. Zum Beispiel laufen E-Books von Apple und Amazon nur auf den Readern […]
[IFA] Viele, viele neue Reader für das E-Book
Musik und Video haben es vorgemacht. Jetzt kommt auch das Online-Geschäft mit Büchern in Schwung. Die Internationale Funkausstellung IFA (bis 8. September) präsentiert viele neue Lesegeräte für das E-Book. Das allein reicht aber noch nicht aus. Seit zehn Jahren gibt es spezielle Lesegeräte für digitale Bücher. Aber bisher haben sie […]
[IFA] E-Books: Digitales Lesen immer attraktiver, exponentielles Wachstum erwartet
Seit zehn Jahren gibt es spezielle Lesegeräte für digitale Bücher. Aber bisher haben sie kaum Käufer gefunden. Bücherfreunde wollen ihre Werke auch anfassen, die Seiten beim Umblättern spüren und sich am Geruch von bedrucktem Papier erfreuen. Inzwischen aber sind die E-Book-Reader technisch so ausgereift, dass Marktforscher in den kommenden Jahren […]
[IFA] E-Book-Reader: LumiRead von Acer ab Oktober, 20 000 Titel verfügbar
Acer und das Internetportal libri.de bringen gemeinsam einen E-Book-Reader auf den Markt. Das LumiRead genannte Lesegerät für digitale Texte soll über den Buchhandel vertrieben werden. Das teilte der Hersteller anlässlich der Funkausstellung IFA in Berlin (3. bis 8. September) mit. Per WLAN oder UMTS lassen sich mit dem LumiRead E-Books […]
Nook: Barnes & Noble E-Book-Reader wird heute vorgestellt
Ja, so ist das manchmal. Fehler passieren eben. Und dass eine ganzseitige Anzeige zum angekündigten E-Book-Lesegerät der US-Buchhandelskette Barnes & Noble in der Book Review der ehrwürdigen New York Times erscheint, bevor die heute sehnlichst erwartete B&N-Pressekonferenz mit großem Tamtam stattgefunden hat, das wird wohl so ein ärgerliches Versehen sein. […]