Aufstehen ist nicht jedermans Sache. Und wem dann in aller Früh schrilles Gebimmel gleich den letzten Nerv raubt, der sollte sich vielleicht mal flötengleich aus den Träumen erwecken lassen. Das ist ab September möglich mit Bang & Olufsens BeoTime-Wecker, der elegant-schlank nicht nur den morgendlichen Weckdienst übernehmen kann, sondern auch […]
Schlagwort: design
Küchenuhr unterscheidet Tag und Nacht
Bisher nur ein Konzept des Designers Vadim Kibardin, aber, hey, sowas lässt sich doch prima in Stückzahlen herstellen. Abgesehen davon, dass es sich hier um gelungenes Industriedesign handelt, hat die Kibardin’sche Küchenuhr noch eine pfiffige Eigenschaft: Sie erkennt selbsttätig die Lichtverhältnisse und schaltet bei Bedarf die Ziffern von schwarz auf […]
Calvin Klein USB-Sonnenbrille: Datentransport in Augenhöhe
Schutz vor UV-Strahlen und USB-Speicher in einem. Alles Mögliche wird derzeit zu Flashsticks umfunktioniert. Weshalb also nicht auch eine Sonnenbrille? Und wenn die dann noch von Calvin Klein ist, dann gehen Tech und Fashion eine durchaus nicht unansehliche Fusion ein. Die USB-Sonnenbrille hat 4GB, eingebaut im rechten Bügel. Warum nur […]
Eris: Zeit aus den Fugen
Zeit aus den Fugen, im Original „Time out of frame“ ist ein empfehlenswerter SciFi-Roman von Phil. K. Dick; der Titel kam mir spontan in den Sinn, als ich dieses Ding sah: Eris. Benannt nach dem transplutonischen Kuiper-Belt-Körper und Kleinplaneten Eris ( ca 2500 km Durchmesser) besteht diese Uhr (denn darum […]
Hingucker: Sony Design-Docking-Musiksysteme NAS-Z200iR und CMT-Z100iR für den iPod
Was früher die Kompaktanlage samt Riesenboxen im Wohnzimmerregal war, sind heute die iPod-Docks. Nicht nur Status-Symbole, sondern bedeutender Hingucker für die gute Stube. Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Sony hat mit dem NAS-Z200iR und dem CMT-Z100iR nun zwei neue Designer-Docking-Musiksysteme für den Apple iPod präsentiert, die genau in diese Kategorie passen. Beide […]
Abgefahren: Mini Cooper mit Space Invaders und Pac-Man
Mini Cooper haben sowieso schon einen hohen Coolness-Faktor. Und wenn sie dann noch von Space Invaders und Pac-Man bevölkert werden, dann fehlen uns die Worte. Und mehr noch: die Schlüssel! Der US-amerikanische Künstler Matt W. Moore hat das Retro-Design entworfen. Für ein TCH Special Mini Cooper Projekt, das demnächst präsentiert […]
Geek-Sitz: F-4 Kampfflugzeug Bürostuhl
Da werden Hardcore-Flugsimulator-Spielefan-Herzen ein paar Takte schneller klopfen. Der perfekte Geek-Stuhl basiert auf einem F-4-Phantom-Sitz. Ab durch die Lüfte! Mit Überschallgeschwindigkeit. Für einen Preis, der sehr wahrscheinlich selbst schon schwindeln lässt, denn der wird nur auf Anfrage preisgegeben. [Link] [via]
Shirts für den echten Geek
Damit jeder auf den allerersten Blick genau Bescheid weiß. Entwickler, Programmier und Computer-Geeks, tragt es auf stolzgeschwellter Brust, das Geek Hand Sign T-Shirt! In fast einem Dutzend Farben zu haben bei redbubble, S bis XXXL, vier verschiedene Shirt-Modelle. [Link]
Holz-Pod: Der erste Apple iPod aus Holz
Wow, da hat sich ein echter Schreiner-Geek aber alle Mühe gemacht: Handgeschnitzt aus australischem Zedernholz ist dieses ökologisch wertvolle, dafür ästhetisch etwas zu globig geratene Apple-iPod-Nano-Gehäuse von Designer Josh D aus Australien. Das berührungssensitive „Click Wheel“ des Holz-iPods ist aus hauchdünnem Kampferbaum-Holz („Camphor Laurel“) gefertigt.
Asus: Wir wollen besser sein als Apple
Jonathan Tsang, Vice Ciarman bei Asustek, neigt nicht zu auffallender, falscher oder übertriebener Bescheidenheit. In einem Interview erklärte er: „Es ist unser Ziel, bessere Produkte anzubieten als Apple“. Nun ist es nicht unbedingt so, dass Apple-Sachen eine unübertreffbare Qualität besässen. Aber trotzdem ist es so ungefähr das höchste Ziel, das […]