Schlagwort: Datensicherheit

Digital Life

Beliebte Websites verbreiten Malware

Nach Zahlen der Websense Security Labs, veröffentlicht im White Paper “State of Internet Security, Q3-Q4, 2008″ verbreiten 70 der 100 beliebtesten Websites Malware. Auch Social Networking Sites und Suchmaschinen zählen dazu, der unbedarfte Surfer kann auch auf diesem Weg mit Links konfrontiert werden, die ihn zu Schadsoftware führen. Malware-verseuchte Websites […]

Digital Life

[Conficker Virus Update] Selber schuld: Sieben Prozent aller deutschen Computer verseucht

Der mysteriöse „Conficker“-Wurm treibt weiter sein Unwesen im Netz. Wie berichtet, sind weltweit zehn Millionen Rechner befallen – darunter sogar das Netzwerk der britischen Marine. In Deutschland sind sieben Prozent aller Computer verseucht. Schuld daran sind Experten zufolge die IT-Verantwortlichen in Unternehmen, die einfach verpennt haben, das Security-Patch von Microsoft […]

Digital Life, TechBUSINESS

Datendiebe: US-Hacker stehlen Millionen Kreditkartendaten

Daten-Klau in den USA: Hacker haben offenbar Millionen von Kreditkartendaten des Anbieters Heartland Payment Systems geklaut. Fachleute sprechen vom schlimmsten Fall von Kreditkarten-Datenmissbrauch aller Zeiten – das US-Unternehmen wickelt jeden Monat rund 100 Millionen Zahlungen ab. Angaben von Heartland Payment Systems zufolge sind Ausmaß und Schaden noch nicht zu beziffern. […]

Digital Life, TechBUSINESS

Conficker-Virus infiziert neun Mio PCs: Hostiler Wurm wartet auf Einsatzbefehl

Der mysteriöse Internet-Wurm „Conficker“ verbreitet sich immer schneller und soll mittlerweile über neun Millionen Computer befallen haben. Der Wurm ist unter anderem auch als „Downadup“ oder „Kido“ bekannt. Bislang hat der virtuelle Schädling keinen nennenswerten Schaden angerichtet, sondern schlummert friedlich auf Festplatten, USB-Sticks und sonstigen Speichermedien. Virenforscher warnen jedoch, dass […]

Digital Life

Sicherheitspanne: New Yorker Bank verliert 4,5 Mio. Kundendaten

Medienberichten zufolge hat die Bank of New York Mellon den Verlust eines vertraulichen Magnetbandes bestätigt, auf dem Datensätze von 4,5 Millionen Kunden gespeichert sein sollen. Wie das Finanzunternehmen aus New York peinlicherweise zugeben muss, sind die sensiblen Daten bei einem Transport auf bisher ungeklärte Weise abhanden gekommen und nun unauffindbar.

Digital Life, Mobile, Photo, TechBUSINESS

Metro: Shopping mit Handy und Fingerabdruck

Wieder mal im Einkaufsstress, den Einkaufszettel verloren und das Portemonnaie vergessen? Kein Problem im Supermarkt der Zukunft. Denn: Die Einkaufsliste ist im Handy gespeichert und zum Bezahlen reicht der Fingerabdruck. Der drittgrößte Handelskonzern der Welt, die Düsseldorfer METRO- Gruppe, hat als Weltneuheit für den Einzelhandel am Mittwoch das Einkaufen mit […]

Digital Life, TechBUSINESS

Hacker in Harvard: Server der Eliteuni gecrackt

Die US-Eliteuni Harvard musste heute zugeben, dass vergangenen Monat Computer-Hacker in das Rechenzentrum der Uni eingedrungen sind und sich Zugang zum Servern verschafft haben. Die Verwaltung benachrichtigt nun tausende Studenten und Bewerber darueber, dass es in Folge des Servereinbruchs zu Missbrauch persoenlicher Daten kommen könnte. MEHR: Harvard Hacker On The […]