Die Verbraucherministerin Ilse Aigner hat ein europaweites Gesetz gegen die umstrittenen Facebook-Praktiken gefordert. Der „Rheinischen Post“ sagte sie, die Nutzer sozialer Netzwerke müssten mehr abgesichert werden. „Das Recht der Nutzer, selbst ins Internet gestellte Informationen endgültig wieder zu löschen, muss unmissverständlich im Gesetz verankert werden“, betonte Aigner. Ausschlag zu der […]
Schlagwort: Datenschutz
[Social Media] Chaos Computer Club unterstützt Kritik am Facebook-„Gefällt mir“- Button
Der Chaos Computer Club (CCC), die größte Hacker-Vereinigung Europas, greift das Online-Netzwerk Facebook an. CCC-Sprecherin Constanze Kurz sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, jeder müsse selbst entscheiden dürfen, ob er „Teil der Datenfresser-Welt von Facebook werden möchte, wo er sich und sein Privatleben mit jedem Klick entblößt und seine Daten zu Werbezwecken […]
Facebook beweint den Verlust von Nutzerdaten
Mit gemischten Gefühlen (oder Ernsterem) betrachten Datenschützer den One-Click-Button Facebooks, der anstatt einer simplen Meinungsäusserung („Gefällt mir“) einen Berg sensibler Daten übder den Benutzer des Meinungsknopfs in Richtung Facebook-Zentrale schippt.
Geofences: Flickr schützt Geodaten mit neuer Funktion besser
Die Foto-Community Flickr hat die Datenschutzeinstellungen für Bilder mit eingebetteten Ortsdaten vereinfacht. Das teilt das Mutterunternehmen Yahoo mit und erklärt, wie es funktioniert. Die neue Funktion namens Geofences erlaubt es, den Ort der Aufnahme mit einer Genauigkeit zwischen 50 Metern und 10 Kilometern festzulegen, teilt das Mutterunternehmen Yahoo mit.
Twitter setzt auf sichere Verbindung
Schon vor einer ganzen Weile eröffnete das Social Kurznachrichten Network Twitter seinen Nutzern die Option, über das etwas sicherere HTTPS-Protokoll einzuloggen. Sollte man wirklich machen.
[Datenschutz] Facebook erleichtert Mitgliedern die Kontrolle über Privatsphäre
Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook erleichtert seinen Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre. Unter anderem werden viele Einstellungen, die man bisher nur in einem separaten Bereich anpassen konnte, direkt in die Website integriert, kündigte Facebook am Dienstagabend in einem Blogeintrag an. Außerdem werde man auch nachträglich verändern können, wer einen Eintrag […]
[Social Media] Facebook unter Druck: Datenschützer wettern gegen „Like“-Button des Social-Network-Krösus
Mal wieder Ungemach aus good old Germania für den Social-Network-Krösus Facebook: Der Datenschützer Thilo Weichert hat dem Sozial-Netzwerk massive Verstöße gegen Datenschutz-Gesetze vorgeworfen. Der Silicon-Valley-Web-Riese nehme eine umfassende persönliche, bei Mitgliedern sogar „personifizierte Profilbildung“ vor. Das erklärte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein, dessen Leiter Weichert ist. Weichert forderte […]
[Video] LOL: Obacht vor dem „GMail Man“ – denn der liest deine E-Post
Sehr nettes und unterhaltsames Video zum windigen „GMail Man“, der keinesfalls deine E-Mail-Post liest. Sondern eben die E-Mail-Post von allen. Auch passionierten GMail- und sonstigen Google-Service-Nutzern (inbegriffen der Autorin hier) dürfte das wirklich amüsante Videofilmchen zum Schmunzeln bringen. Aber eben auch zum Nachdenken darüber anregen, was die Datenkrake aus dem […]
[Studie] Man surft mobil, immer häufiger
Web-Surfen per Smartphone wird immer populärer. Gingen 2010 erst 17 Prozent der deutschen Internetnutzer mit dem Handy online, sind es in diesem Jahr bereits 28 Prozent. Das sind Ergebnisse einer jährlichen Forsa-Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens Accenture. Zugleich hat jeder Zweite (53 Prozent) Sorge, seine Bewegungsdaten könnten ohne sein Wissen […]
[TechPraxis] Internet Explorer: Vorschlagfunktion bei der Web-Suche deaktivieren
Bereits nach Eingabe des ersten Buchstabens ins kombinierte Such- und Adressfeld präsentiert der Internet Explorer eine Reihe von Vorschlägen. Das ist praktisch – könnte aber bei manchem Bedenken in Sachen Datenschutz auslösen. Denn um Vorschläge zu machen, durchforstet der Microsoft-Browser die Liste aller früher besuchten Webseiten und Eingaben und sucht […]