Schlagwort: copyright

Digital Life, ENTERTAINMENT

Labels machen Druck: YouTube löscht nun auch private Internet-Videos

Die Entertainment-Industrie macht ernst: Die Labels verstehen beim Gebrauch ihrer Musik beim Internet-Video-Portal YouTube keinen Spaß mehr. Warner Music lässt aktuell zahlreiche Videos löschen, darunter sehr zum Unmut tausender Youtuber auch musikalisch untermalte Privatvideos. Selbst gegen Coversongs gehen die gar nicht unterhaltsamen Unterhaltungsfirmen nun vor. Warner Songs Silenced on YouTube […]

Digital Life, TechBUSINESS

Patente und Copyright abschaffen, fordern US-Professoren

Die beiden Professoren Professors Michele Boldrin und David K. Levine von der Washington University in St. Louis fordern in ihrem neuen Buch “Against Intellectual Monopoly” (Cambridge University Press) die Abschaffung des bestehenden Patent- und Copyrightsystems. Sie argumentieren, dass die heutige Gesetzeslage Innovation und Fortschritt bremst statt fördert. Als Beispiele für […]

Digital Life, ENTERTAINMENT, TechBUSINESS

UK: Keine YouTube-Musikvideos mehr

Verhandlungen mit den grossen Labels (alle ausser Warner) und ein Aufteilen der Werbeeinnahmen auf YouTube-Seiten machten es möglich, offizielle Musikvideos (oft von den Labels selbst hochgeladen) auf der beliebten Videoplattform zu zeigen. In Britannien werden die Tantiemen für Komponisten von der Verwertungsgesellschaft (a.k.a. “Gema”) PRS for Music verwaltet. Der Vertrag […]

Digital Life, TechBUSINESS, TV

Pirate Bay für TV-Sender: Norwegen sendet Fernsehbeiträge per Torrent

Damit die Zuschauer die Möglichkeit bekommen, Sendungen auch per Internet-Download zu empfangen, will die norwegische öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Norwegian Broadcasting Corporation (NRK) einen eigenen BitTorrent-Tracker starten. Dafür, so der Eigenbericht der Fernsehmacher, werde man die OpenTracker Software nutzen, die auch von der Pirate Bay verwendet werde.

Digital Life, Gear, TechBUSINESS

Amazon Kindle 2: Teilrückzug

Wir hatten uns ja schon vor einer Weile über die Aufregung um die Vorlesefunktion des Amazon eBooks amüsiert. Die US Author’s Guild hatte allen Ernstes behauptet, die Roboterstimme des Geräts dürfe keine Texte mehr lesen, dies stelle eine Copyrightverletzung dar. Erzählt das mal den Blinden, liebe Gildenmitglieder. Nun hat Amazon […]

Digital Life, TechBUSINESS

Legalisiert P2P, fordert norwegischer Minister

Der norwegische Minister für Bildung und Wissenschaft, Bård Vegar Solhjell, erklärte in einem Blogeintrag, Filesharing sei eine grossartige Sache. Wörtlich schrieb er: “Sie und ich können Zugang zu aller Musik der Welt bekommen, wenn wir das wünschen. Fantastisch!” Weiter führt Solhjell aus: “Alle vergangenen technischen Entwicklungen haben Ängste hervorgerufen, dass […]