Schlagwort: CNN

Digital Life, TechBUSINESS, TV

[TV-Studie] CNN ist meistgenutzte Info-Quelle unter Managern in Europa

Das amerikanische TV-Nachrichten-Network CNN ist einer neuen Studie namens „Business-Elite-Europe“ des Marktforschungsinstituts Ipsos zufolge die meistgenutzte Informationsquelle unter europäischen Managern. Ipsos hat hierbei die Mediennutzung der größten Unternehmen in 17 europäischen Märkten untersucht, wobei das US-Network CNN in der monatlichen, wöchentlichen und täglichen Reichweite vor allen internationalen Nachrichten-, Wirtschafts- und […]

Digital Life, Mobile, TechBUSINESS, TV

CNN macht mobil mit iPhone-App

Der amerikanische TV-Newskanal CNN hat eine interessante und von ersten Testern hochgelobte iPhone-App auf den Markt gebracht.  Das Interaktiv-Zusatzprogramm für das Apple-Kultfon kostet einmalig zwei US-Dollar, dafür bekommen News-Junkies „on the go“ allerdings zahlreiche Multimedia-Features sowie eine Bürgerreporter-Funktion. Interessant ist insbesondere das neueartige Interface.

Digital Life, TechBUSINESS

Medienkrise: Time Warner will Print-Geschäft abstoßen

Der strauchelnde US-Medienriese Time Warner soll einen Verkauf seines gesamten Zeitschriftengeschäfts in Erwägung ziehen. Zum Verlags-Portfolio des New Yorker Medienunternehmens zählen etwa Titel wie das legendäre „Time“-Magazin, die Wirtschaftszeitschrift „Fortune“, „Sports Illustrated“ oder das Tratsch-Blatt „People“. Künftig will der Konzern mehr ins Unterhaltungsgeschäft investieren. Laut „Businessweek“ kündigte dies der Geschäftsführer […]

Digital Life, Web

Twitter-König: Ashton Kutcher hat nun 1 Mio Follower

Das Twitterverse ist um eine skurrile Episode reicher: Hollywood-Comedian Ashton Kutcher ist der erste Twitter-Nutzer der Welt, der es auf eine Million „Follower“, als virtuelle Verfolger beim boomenden Micro-Blogging-Dienst Twitter bringt. Kutscher hängte damit Twitter-Platzhirsch CNN im Rennen um die erste Million-Follower ab und konnte in nur zwei Tagen 150.000 […]

Digital Life

Obamania bricht Online-Rekorde: Das Netz hält – nicht ganz

Die Amtseinführung von US-Präsident Barack Obama sorgte gestern für Rekordzugriffe auf Internet-Seiten in aller Welt. Insbesondere in den USA gingen zahlreiche Provider gingen unter dem Ansturm in die Knie. Kein Wunder, den Internet-Verkehrszählern von Packet Clearing House zufolge verbuchten US-Webseiten schließlich niemals zuvor in der Geschichte des Internets mehr Zugriffe. […]