Siehe da, das gute alte „Neuland“ (aka Deutschland) ist wohl doch deutlich vernetzter als gedacht: Die Digitalisierung ist in Deutschland weiter fortgeschritten, als viele denken – so zumindest eine neue Studie des Netzwerk-Riesen Cisco.
Schlagwort: Cisco
Sponsored Post | CloudFlexibilität – unter eigener Kontrolle
IT-Verantwortliche für die Infrastruktur in Unternehmen stehen heute im direkten Wettbewerb mit externen Dienstleistern. Fachabteilungen wollen neue Produkte und Projekte möglichst schnell und möglichst ohne Widerstand umsetzen. Das setzt die IT zunehmend unter Druck. Als interner Dienstleister kommen immer wieder neue Anforderungen aus den Fachabteilungen auf die IT zu.
Sponsored Post | Hyperkonvergenz: Mehr Intelligenz für das Rechenzentrum
Wer heute dafür verantwortlich ist, die IT-Infrastruktur seines Unternehmens oder einer Organisation zu steuern, der steht vor einer ganzen Reihe Herausforderungen: Skalierbar, beliebig flexibel und mit möglichst kurzer „time-to-market“ für neue Services – so sollte es sein. Die Anforderungen an Kapazität und Rechenpower können sich schnell ändern.
Cloud Computing: Viermal mehr Datenverkehr bis 2019 #STUDIE
Persönliche Cloud-Speicher, Public Cloud Services und Internet of Everything (IoE) pushen Cloud-Computing: Bis Ende 2019 wird sich laut dem Silicon-Valley-Networking-Spezialisten Cisco der weltweite Cloud-Traffic mehr als vervierfachen – und zwar von aktuell 2,1 auf 8,6 Milliarden Terabyte (1 Milliarde Terabyte entspricht 1 Zettabyte (ZB).
Mobile | Datenverkehr in Deutschland versiebenfacht bis 2019
Datenexplosion und kein Ende: In Deutschland steigt der mobile Datenverkehr von 2014 bis 2019 um das Siebenfache. Damit wächst er dreimal schneller als der Verkehr über feste IP-Leitungen – so der amerikanische Netzwerk-Spezialst Cisco.
Cisco | Datenverkehr erreicht 1,6 Zettabyte in 2018 – Mobile-Web und Video sei Dank
Die ganze Welt im Datenfieber – Datenexplosion und kein Ende in Sicht: Laut des Visual Networking Index 2013 to 2018 von Cisco steigt der weltweite IP-Datenverkehr in den nächsten vier Jahren um das Dreifache – und soll damit das schier unfassbare Volumen von 1,6 Zettabyte erreichen. Kaum verwunderlich liegt dieser enorme […]
TechBusiness | Netzwerk-Riese Cisco schwächelt – keine Chancen in BRIC-Staaten
Der weltgrößte Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems kämpft mit einem schleppenden Geschäft. Im ersten Geschäftsquartal (bis Ende Oktober) stieg der Umsatz um vergleichsweise magere 2 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar (9,0 Mrd Euro). Der Gewinn fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5 Prozent auf 2,0 Milliarden Dollar. Das Wachstum habe unter den eigenen […]
City 2.0 | Smart+Connected: Cisco will Städte flächendeckend mit Wlan versorgen
Es liegt was in der Luft. Und zwar Daten. Denn der US-Netzwerkriese Cisco möchte komplette Städte „smart und vernetzt“ machen und in Funkwolken hüllen – sprich: flächendeckend mit WLAN versorgen. Dafür hat der Silicon-Valley-Riese heute die neue Smart+Connected City Wi-Fi-Lösung vorgestellt, die Städten eine flächendeckende Internet-Verbindung zur Verfügung stellen kann.
[Cloud] Cisco-Studie: Datenverkehr steigt bis 2016 auf das Sechsfache
In vier Jahren ist die Cloud für etwa zwei Drittel des gesamten Datenverkehrs über Rechenzentren verantwortlich 76 Prozent des Verkehrs wird innerhalb der Rechenzentren entstehen – überwiegend durch Speicherung, Produktions und Entwicklungs Daten erzeugt. Gesamter Datenverkehr in Rechenzentren erhöht sich um das Vierfache auf 6,6 Zettabyte
[TechBusiness] Pink-Slip-Welle: Cisco will 1.300 Angestellte vor die Türe setzen
Droht die nächste Massenentlassungswelle im Silicon Valley? Nach dem weltgrößten Tech-Konzern HP muss nun auch erneut der Netzwerk-Riese Cisco zum Rotstift greifen – circa 1.300 Jobs sollen gekappt werden. Der weltgrößte Netzwerkhersteller Cisco greift zu weiteren Sparmaßnahmen. Wegen der Schuldenkrise in der Eurozone und den zurückhaltenden Bestellungen von Unternehmen sollen […]