Das «Wintel»-Bündnis von Microsoft Windows und den Intel-Chips hat Jahrzehnte lang die Computer-Industrie geprägt. Jetzt will Microsoft-Chef Steve Ballmer angesichts von Konkurrenten wie dem iPad zu neuen Ufern aufbrechen und auch andere Mikroprozessoren unterstützen. Windows soll künftig nicht mehr allein auf die von Intel entworfene Chip-Architektur ausgerichtet sein. Ballmer zeigte […]
Schlagwort: CES2010
[CES] Google Android für Mikrowelle und Waschmaschine
Die Firma Touch Revolution zeigt auf der aktuellen CES Haushaltsgeräte, die mit Google Android und seinen ausgereiften Touchscreen-Fähigkeiten gesteuert werden. Das hier eingesetzte NIM1000 Touch Module kann allerdings auch in anderen Geräten verwendet werden. Selbverständlich lässt sich damit auch unterhaltsamer Unsinn anstellen, wie Internetradio hören oder Retrospiele zocken. Dann hoffen […]
[CES] Smartfish ErgoMotion Keyboard: Tastatur mit Eigendynamik
Ergonomisch nennen sie sich inzwischen doch fast alle. Die Tastaturen, die wir Tag für Tag stundenlang vor dem Rechner malträtieren. Und da der technische Fortschritt nie Halt macht, schon gar nicht wenn die CES ihre Pforten in Las Vegas geöffnet hat, sprechen wir jetzt von Ergomotion. Denn Smartfish hat mit […]
[CES] AppUp Center: Intel launcht Betaversion seines Netbook App Stores
AppUp Center, so heißt Intels App-Store also. Der weltgrößte Chiphersteller hat auf der CES in Las Vegas die Beta-Version seines Stores für Netbook-Applikationen präsentiert. Die ersten Apps stehen nun zum Download bereit, kostenlos und teilweise kostenpflichtig.
[CES]: Android-Smartphone: Motorola präsentiert Backflip
Ganz offiziell ist es mittlerweile, das Backflip. Motorolas drittes Android-Smartphone, das sich vor allem durch die eigensinnige Platzierung der Tastatur von der Mobiltelefon-Konkurrenz unterscheidet. Denn die Touch-Tastatur ist auf die Rückseite des Gehäuse verbannt und positioniert sich nach dem Aufklappen untem Handy-Display. Und da kann sie dann vierreihig und QWERTZig […]
[CES] Shake: TuneBug macht den Helm zur Soundmaschine
Music 4 Ur Melon, so nennt es TuneBug. Kopfüber in Musik eintauchen, könnte man sagen. Und das unterwegs, ohne die Ohren mit Hörern zuzustöpseln und das musikalische Ich von der Außenwelt abzukapseln. TuneBug will mit Shake ein mobiles Rundum-Musikerlebnis bescheren. Denn die neuesten Lautsprecher des Audiospezialisten sind nicht einfach nur […]
[CES] Bloggie: Neue HD-Camcorder von Sony
Erst Webbie, dann Bloggie. Das ist niedlich. Und wird Sonys neuen Mini-Comcordern wahrlich nicht gerecht. Denn die kommen auf der CES ernstlich überzeugend daher. Die Bloggies als Fortsetzung der als Webbies vermarkteten ersten Generation der im letzten Jahr präsentierten Flash-HD-Camcorder mit integrierter Upload-Funktion können MPEG-4-Videos in 1080p-Auflösung und 5-Megapixel-Pics schießen. […]
[CES] Tablet-Fieber: Microsoft-Boss Ballmer zeigt Tablet-PC-Studie „Slate“ von HP
Das Gerangel um die besten Plätze im vielversprechenden Tablet-PC-Bereich verschärft sich. Der neueste Player im Markt der Touchscreen-Computer-Flachmänner ist Hewlett-Packard (HP) – mit handfester Unterstützung des Redmonder Software-Riesen Microsoft.
[CES] QuadPixel: Schärfer fernsehen mit Sharp
Der japanische CE-Riese Sharp setzt künftig auf eine zusätzliche Farbe bei seinen Hightech-Fernsehgeräten der „Aquos“-Linie – und will damit die Bildschärfe und Farbwiedergabe seiner LCD-TV-Flachmänner deutlich verbessern können. Über die sogenannte „Quad-Pixel“-Technologie soll die bislang mit Abstand beste Farbwiedergabe auf Flüssigkristall-Bildschirmen ermöglicht werden, sagte Sharp-Manager Michael Troetti am Mittwoch beim […]
[CES] Apple fehlt mal wieder in Las Vegas – ist aber dennoch omnipräsent
Der kalifornische Computer-Pionier Apple ist auch in diesem Jahr nicht mit von der Partie beim wichtigsten Branchentreffen der Tech-Industrie, der alljählich Anfang Januar veranstalteten Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Aber dennoch sind die Erfinder des Macintosh-Computers, des iPods und des iPhones omnipräsent auf der Unterhaltungselektronik-Messe.