Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil „verrückte Sachen“ gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich […]
Schlagwort: CEO
[Web] Au Backe: Google-Nervensäge Marissa Mayer wird Yahoo-Ceo
Oh Mann, Yahoo muss wirklich sehr, sehr desperat sein – der Web-Dino aus Sunnyvale wirft den Rettungsanker aus und angelt sich ausgerechnet die sicherlich begabte, aber äußerst unbeliebte „Queen of Google“: Google-Managerin und Ex-Sprecherin Marissa Mayer soll als neue Chefin den strauchelnden Internet-Riesen und Google-Erzrivalen Yahoo retten. Sie fühle sich […]
Obergoogler back at work: Google-Ceo Larry Page ist wieder fit
Google-Chef Larry Page ist nach mehreren Wochen wieder an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. Wie „Digitaltrends“ berichtet, sagte Eric Schmidt, Mitglied des Verwaltungsrats von Google, auf einer Konferenz, dass sich Page „immer noch erhole“. Dem Google-Chef gehe es nach Angaben von Schmidt allerdings schon wieder viel besser. „Er war am Montag im […]
Gemeinsam stark für „digitalen Binnenmarkt“: Telekom-Riesen wettern gegen EU-Preisobergrenzen
Die Spitzenvertreter der europäischen Telekommunikations-Branche fordern ein Ende der Preisobergrenzen für ihre Dienstleistungen. In einem Brief an die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten, der der Tageszeitung „Die Welt“ vorliegt, dringen sie darauf, „alle neuen Maßnahmen zu vermeiden, die Lasten für regulierte Unternehmen bedeuten, zum Beispiel im Bereich der Preisregulierung“. […]
Geheimnistuerei: Spekulationen um erkrankten Google-Gründer und -Ceo Larry Page
Google-Chef Larry Page versucht nach der Absage mehrerer öffentlicher Auftritte, aufkeimende Sorgen um seinen Gesundheitszustand zu zerstreuen. «Es ist nichts Ernsthaftes», zitierten US-Medien am Wochenende aus einer internen E-Mail von Page an seine Mitarbeiter. Was dem 39-Jährigen genau fehlt, blieb indes weiterhin unklar. Page hatte auf der Hauptversammlung seines Unternehmens […]
Urteil: Oracle kann sich Milliarden aus Android-Klage abschminken. Basta.
Satz mit X? War wohl nix: Silicon-Valley-Schwergewicht Oracle hat im Mega-Prozess gegen Google wegen des Smartphone-Betriebssystems Android eine Niederlage auf breiter Front erlitten. Der zuständige kalifornische Richter William Alsup entschied, dass Software-Schnittstellen – sogenannte APIs – nicht urheberrechtlich geschützt sind. Oracle warf Google vor allem vor, mit Android die Urheberrechte […]
[Das Letzte] Hochstapler: Neuer Yahoo-Ceo Scott Thompson gibt falschen Uni-Abschluss an
Sehr peinlich für den wankenden Web-Dino Yahoo: Der neue Yahoo-Chef Scott Thompson hat in seinem Lebenslauf einen falschen Bachelor-Abschluss in Computerwissenschaften angeben. Das räumte der Internetkonzern gegenüber dem WSJ-Blog „All Things Digital“ ein. Yahoo machte für die falschen Angaben einen „unbeabsichtigten Fehler“ verantwortlich.
Oracle vs. Google: Keine eindeutige Antwort der Geschworenen im Android-Prozess
Im Android-Prozess von Oracle und Google haben jetzt zunächst die Geschworenen das Wort. Sie beraten nun über die Frage, ob Google bei der Entwicklung des Betriebssystems Android Urheberrechte für die Java-Software verletzt hatte. Die Aussagen ranghoher Beteiligten, darunter auch die Konzernchefs Larry Ellison (Foto oben) von Oracle und Larry Page […]
Interview mit Google-CEO Larry Page: „Wir wollen Leben und Gesellschaft verbessern“ – Fokus auf Social Network Google+
Google-Chef Larry Page hat nach einem Jahr an der Spitze des Unternehmens sein erstes großes Interview gegeben. „Unsere Seele ist im Grunde die selbe geblieben“, betonte Page in einem Interview mit dem Magazin „Bloomberg Businessweek“. Er sehe das Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor. Google wolle auch in Zukunft „Technologie in großem […]
[TechBusiness] Schwein gehabt: Intel entkommt Strafe wegen Bestechung und illegalen Rabatten
Intel-Ceo Paul Otellini (Foto oben) darf heute die Sektkorken knallen lasse: Sein Konzern, der Silicon-Valley-Riese und seines Zeichens nach wie vor größter Prozesor-Bauer des Planeten kann einen mehr als zweijährigen Wettbewerbs-Streit in den USA zu den Akten legen. Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft hatte Intel im November 2009 verklagt und dem […]