Kinect, das von Microsoft ja immer mehr als Alltagstechnologie konzipiert wird, wird jetzt auch noch um Gesichtserkennungs-Software erweitert. Die Programmerweiterung soll es ermöglichen, “die Haltung des Kopfes, die Position der Augenbrauen, die Form des Munds etc.” zu erkennen; außerdem soll das Tracking der Skeletthaltung in sitzender Position integriert sein.
Schlagwort: Büro
Der individuelle Bürowürfel
Wie setzt man eine individuelle Note im tristen Büroalltag? Der Mensch, der sich hier seinen Arbeitswürfel eingerichtet hat, weiß, wie man sie setzt. Das Ensemble wäre allerdings noch schöner, wenn die Elektrogerät auf Steampunk getrimmt wären. Aber daran kann man ja noch arbeiten. [Link]
Endlich: Stifte zum Kauen, mit Geschmack
Völlig ohne Stift kommt man ja immer noch nicht aus, und wo ein Bleistift ist, ist auch die Unsitte des Bleistiftkauens. Wie man diese Zwangshandlung einerseits zu einem Genuss machen kann und andererseits den unästhetischen Anblick von angenagten Schreibern vermeidet, zeigt Designstudent Dave Hakkens. Seine Edible Pens sind inklusive Tinte […]
Ineinander greifende Informationen hinterlassen
Sehr schön. Und lange schon überfällig, diese Idee. Selbsthaftende Notizzettel im Tetris-Stil. Wieviel unendlich mal lieber hinterlässt man darauf eine Nachricht, als auf einem schnöden recheckigen Zettel? Eben.
Nudelgerichtspackung-USB-Luftbefeuchter
Ok, Luftbefeuchter für den Büro-Schreibtisch kennen wir, auch solche mit USB-Anschluss. Aber der „Cup noodle Humidifier“ mit USB, Netzteil und einer Befüllungskapazität, die für 4 Stunden wohlig befeuchteten Arbeitens ausreicht, hat in dieser Disziplin sicher den ersten Preis verdient. Schon alleine wegen des geschmackvollen Äusseren. Ich meine: da müssen die […]
[Video] E-Note: Hi-tech-Notizen statt „Post-it“-Papier
Von Baumsterben ist nicht mehr die Rede, dafür vom Weltklima-Kollaps. Unnötigen Papiermüll vermeiden ist allemal keine schlechte Sache. Ein solarbetriebener Notizblock macht sich nun daran, die populären Post-it-Streifen aus Papier zu ersetzen. Das Sequoia Studio hat ein E-Note-Konzept entwickelt, um all die wichtigen und unwichtigen Notizen, die so im Laufe […]
[Studie] Internet im Büro: Jedes 4. Unternehmen verbietet Web-Surfen am Arbeitsplatz
Rund ein Viertel aller deutschen Großunternehmen verbieten ihren Angestellten, einen Internetzugang oder Telefonanschluss auch für private Zwecke zu nutzen. Das ergab eine TNS-Umfrage für die britische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers. Demnach sind in jedem vierten Betrieb Privattelefonate über den Firmenanschluss ebenso verboten wie das Aufrufen von Internet-Seiten, die für die Arbeit nicht […]
Laptops für Büro und Freizeit im Praxis-Test
Das Tempo gleich teurer Desktop-PCs erreichen Notebooks zwar nicht. Bei Büroprogrammen wie Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation bieten sie aber eine gute Arbeitsgeschwindigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift «Computerbild» (Heft 24/2009) nach dem Test sieben aktueller Modelle. Notebooks mit großen 17-Zoll-Bildschirmen sind gut als Ersatz für den platzaufwendigeren Desktop-PC geeignet. Wer […]
Facebook-Verbot: 54 Prozent der US-Firmen verbieten Social Networks
Über 50 Prozent der US-Unternehmen haben mittleweile die Nutzung von Social Networks wie Facebook, MySpace oder LinkedIn während der Arbeitszeit verboten. Laut einer der Studie sollen 54 Prozent der Firmen (mit mehr als 100 Mitarbeitern) die Sozial-Netwerk-Nutzung am Arbeitsplatz ausdrücklich verboten haben.
Cloud Telecomputers zeigt cooles Android-Telefon-System für den Schreibtisch
Das amerikanische Start-up Cloud Telecomputers hat sich einem heeren Ziel verschrieben: Die Firma will das „Telefon für den Schreibtisch wieder relevant machen“ (O-Ton Pressemitteilung). Dafür setzt man auf ein ziemlich cool anmutendes Telefon-System namens „Glass“ oder „Glass Plattform“, welches auf Basis des Google-Handy-Betriebssystem Android läuft. Die schnieke Glass-Telefonanlage, die einer […]