Digitale Bücher (E-Books) haben sich zu einem bedeutenden Bildungsmedium entwickelt. Das geht aus der aktuellen E-Book-Studie des Bitkom hervor. Danach sagen 38 Prozent der E-Book-Nutzer, dass sie digitale Bücher für Beruf, Ausbildung oder Studium lesen. Noch deutlich höher liegen die Anteile, wenn man die Leser nach ihrer Erwerbstätigkeit aufschlüsselt.
Schlagwort: buecher
[Mobile] E-Book-Studie: Opa liest gerne Elektro-Schmöker
Älteren Menschen fällt das Lesen auf einem Tablet-PC leichter als das Lesen von herkömmlichen Büchern. Dies ergab eine Lesestudie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Testpersonen unterschiedlichen Alters. „Unsere Untersuchungen zeigen, dass ältere Menschen auf Tablet-PCs sogar besser lesen, vermutlich weil hier die Kontraste stärker sind,“ sagte Wissenschaftlerin Franziska Kretzschmar.
[Buchmesse] Dem E-Book Hype zum Trotz: Ich bleibe Buchrücken-Abstauber
In einem Buchladen zu stöbern gefällt mir. Ich sehe mir die Titel der Bücher an und versuche mir vorzustellen, welche Geschichte sich hinter den Deckeln verbirgt. Wahllos nehme ich Werke aus den Regalen, fahre mit dem Finger über den Namen des Autors und lese die ersten Zeilen. Andere verlieren sich […]
[eBooks] US-Verlage vs. Web-Riese Google: Jahrelanger Rechtsstreit wegen Digital-Bücher beigelegt
Na also. Geht doch. Nach jahrelangem Gezoffe vor US-Gerichten haben sich der Online-Gigant Google und die Vertreter der US-Buchbranche geeinigt: Google einigte sich mit der Verleger-Vereinigung AAP auf Bedingungen für die urheberrechtlich geschützten Bücher, die der Konzern für seinen Dienst „Google Books“ digitalisiert hatte. So sollen die Verleger unter anderem […]
E-Book-Studie: 54 Prozent der Deutschen interessiert sich für elektronische Bücher
In spätestens zwanzig Jahren könnte es nur noch elektronische Bücher zu kaufen geben, keine gedruckten mehr. Das denkt immerhin jeder fünfte Deutsche, wie eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands „Bitkom“ zeigt. Von den unter 30-Jährigen ist sogar jeder Dritte der Überzeugung, dass Bücher in Papierform langfristig verschwinden werden. „E-Books stellen die […]
[Studie] „Google Books“: Google zählt weltweit 130 Millionen unterschiedliche Bücher
Weltweit gibt es zum Stichtag 5. August 2010 genau 129.864.880 verschiedene Bücher. Diese Zahl veröffentlichte der Internetkonzern Google am Donnerstag. Zu dem Ergebnis sei man nach intensiven Recherchen und in Zusammenarbeit mit großen Bibliotheken und Kataloganbietern gekommen, teilte das Unternehmen mit. Zahlreiche computerbasierte Berechnungen und die Erfahrung aus dem Einscannen […]
[Round-up] Google Editions: Internet-Riese Google startet E-Book-Laden im Web
Google will schon zur Jahresmitte den Verkauf von elektronischen Büchern beginnen und damit Anbietern wie Amazon, Apple und dem Buchhändler Barnes & Noble Konkurrenz machen. Nach Aussage von Google-Manager Chris Palma im «Wall Street Journal» startet der seit längerem geplante Online-Laden «Google Editions» im Juni oder Juli. Wann der Dienst […]