Der von der Bundesregierung verfolgte flächendeckende Ausbau eines schnellen Internetzugangs kostet noch mindestens 20 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. In der der F.A.Z. vorliegenden Untersuchung wird dabei von einem Mix unterschiedlicher Technologien ausgegangen.
Schlagwort: Breitband
Breitband-Internet | SPD will schnelle Web-Zugänge staatlich fördern
Sozen-Web soll schneller werden: SPD-Plänen zufolge soll im Falle einer neuen SPD-geführte Regierung die Internet-Versorgung in Deutschland massiv ausgebbaut werden – Pro Anschluss soll der Staat bis zur Hälfte die Zuzahlungen übernehmen, maximal 2.000 Euro, berichtet heute morgen die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“, der entsprechende SPD-Plänen vorliegen sollen.
Breitbandrepublik Deutschland: 700.000 neue Breitbandanschlüsse im letzten Jahr
Auch im Festnetz geht der Breitband-Ausbau weiter voran: Im vergangenen Jahr sind im Bundesgebiet rund 700.000 neue Breitband-Zugänge hinzu gekommen. Insgesamt gab es Anfang 2013 rund 28 Millionen schnelle Internet-Anschlüsse, teilte der Hightech-Verband Bitkom am Freitag mit.
[Breitband] Akamai: Globaler Web-Speed wächst um 25 % – Südkorea surft am Schnellsten
Von wegen WWW steht für „Weltweites Warten“. Glaubt man neuesten Studien des US-Online-Riesen Akamai, dann wird das Web immer schneller. Global soll die Geschwindigkeit von Breitband-Internetzugängen demnach um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2011 zugenommen haben. Die durchschnittliche Geschwindigkeit des Internets über eine Breitband-Verbindung betrug weltweit betrachtet im ersten […]
[Breitband] Datenturbo: Telekom bindet 50 Städte an 100 Mbit/s Netz an
Magenta-Riese kipst den Datenturbo an: Bis zu einhundert Städte will die Deutsche Telekom bis Jahresende mit Hochgeschwindigkeits-LTE versorgen. 50 Städte sind schon jetzt am Netz (Liste der LTE-Städte im Anhang). „2012 wird das LTE-Jahr und wir setzen die Erfolgsgeschichte heute unter anderem in Berlin, Bremen, Bochum und Stuttgart fort „, […]
[Web] Bundesnetzagentur: Breitband-Ausbau soll durch mehr Personal gepusht werden
Die Bundesnetzagentur will die Bearbeitung von Anträgen auf Breitbandausbau beschleunigen. So soll nach Angaben eines Sprechers mehr Personal eingestellt werden, eine modernere Software soll eingeführt und bestimmte Anträge vorrangig behandelt werden. Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), hatte einem Bericht der „Financial Times Deutschland“ zufolge in einem […]
[Social Media] FBIX: FacebookIndex zeigt digitale Spaltung in Deutschland
Der Verein BIIX stellt anläßlich der Berlin Web Week 2012 erstmals den Facebookindex (FBIX) vor, der deutlich die digitale Spaltung zwischen Stadt und Land und damit zwischen gut und schlecht versorgten Internetnutzern in Deutschland darstellt. Zur Berechnung des Index haben die Macher die Facebook-Nutzerzahlen einer Kommune der Einwohnerzahl gegenübergestellt. Das […]
[Cebit] Schott bringt Internet aufs flache Land
Breitbandanbindung in ländlichen Regionen ist nicht nur in fernen, unterentwickelten und verarmten Erdteilen ein Problem, sondern durchaus auch im mittleren Mitteleuropa. Also bei uns um die Ecke. In einem Dorf, weniger als eine Autofahrstunde vom nächsten Glasfaserknoten entfernt. Das Problem ist die irgendwie gewinnorientierte Strategie der Internetprovider und die unflexible […]
[Web] Breitband-Internet: 78 Prozent der deutschen Haushalte surfen mit „Highspeed“ im Netz
Deutschland einig Breitband-Land: Der Breitband-Boom in Deutschland setzt sich fort. Wie der Hightech-Verband Bitkom auf Basis von Zahlen der Statistikbehörde Eurostat mitteilte, nutzen inzwischen fast vier von fünf Haushalten (78 Prozent) einen schnellen Breitband-Zugang ins Netz. Damit hat sich die Zahl dieser Anschlüsse seit 2004 mehr als vervierfacht und beträgt […]
[Web] Top oder Flop? Breitband-Investitionsindex BIIX schafft Klarheit – München führend
Alle sind fürs Breitband – aber bekommen auch alle Breitband? Welche Städte und Kreise sind wirklich Top, welche Regionen in Deutschland sind eher Flop? Der neue Breitband-Investitionsindex soll Klarheit schaffen: Wer ist vorn dabei und schon mittendrin – wer braucht Hilfe und schafft es nicht allein. Die Bauhaus-Universität in Weimar […]