Nun ist es also höchstoffiziell: Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Toshiba gibt klein bei. Nicht nur, dass Toshiba wie berichtet zum Ende des Jahres den ersten Blu-ray-Player der Firmengeschichte auf den Markt bringen wird, vielmehr ist der Konzern nun auch dem Blu-ray-Interessenverband Blu-ray Disc Association (BDA) beigetreten. Der Toshiba-Blu-ray-Player soll zunächst in […]
Schlagwort: Blu-ray
Ende des Krieges: Toshiba setzt nun auf Blu-ray
Im jahrelang währenden Gerangel um das Nachfolgeformat der DVD scheint Toshiba nun offiziell die Segel zu streichen: Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern steht kurz davor, seinen ersten Blu-ray-Player zu präsentieren. Der Toshiba-Blu-ray-Player soll zunächst in Japan auf den Markt kommen (noch vor Weihnachten) und der japanischen Tageszeitung „Yomiuri“ zufolge BD-18 heißen. Im […]
Acer Aspire AS5739G Blu-ray Laptop für 528 Euro
Der taiwanesische Computer-Bauer Acer hat heute seiner Aspire-Laptop-Serie eine Frischzellenkur verpasst und mit dem neuen Acer Aspire AS5739G ein interessantes Notebook mit schnellem Intel-Core-2-Duo-Prozessor sowie Blu-ray zum Einsteiger-Preis von nur 538 Euro (750 US-Dollar) auf den Markt gebracht. Der laut Hersteller „Mobile Multimedia Powerhouse“ genannte Aspire AS5739G verfügt zudem über […]
Sony Vaio NW: Blu-ray wird billig
Obwohl Blu-ray ja Anstalten macht, sich in der Reihe von Technikirrtümern wie der Digitalkassette, der UMD oder der Audio-DC-Single einzufügen, und keineswegs neue Umsatzrekorde für die Filmindustrie beschert, setzt Sony aus nachvollziehbaren Gründen weiter auf das Format. Im neuen Sony Vaio NW Notebook gibt es ein Blu-ray Laufwerk daher schon […]
Hollywood enttäuscht: Blu-ray ist kein Blockbuster
Die Filmbranche ist mächtig frustriert, bleibt der DVD-Nachfolger Blu-ray doch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Kaum verwunderlich kann der neue DVD-Standard Blu-ray in Krisenzeiten wie diesen den schwächelnden Markt für Konserven-Filme kaum stützen. Branchenstudien von Screen Digest zufolge ergibt sich, dass Hollywood aufgrund des starken Absatzeinbruchs bei Standard-DVDs im vergangenen […]
[TechPR] CyberLink und VIA bieten Lossless HD-Audio Wiedergabe mit Blu-ray Content Protection
Pressemitteilung: CyberLink und VIA bieten Lossless HD-Audio Wiedergabe mit Blu-ray Content Protection Taipei, Taiwan—27. Mai 2009—CyberLink Corp., führender Hersteller innovativer Lösungen für den Digital Connected Lifestyle, gibt heute seine Kooperation mit VIA Technologies, Inc. bekannt, durch die die VIA Vinyl VT1818S und VT1828S HD Audio-Codecs in PowerDVD unterstützt werden. Die […]
Kraftprotz: Neuer Sony Vaio Z mit 3.06 GHz, 8GB RAM, 512GB SSD und Blu-ray
Sony hat heute seinem Laptop-Line-up eine Frischzellenkur verpasst und in Japan neue Mobilrechner angekündigt – der interessanteste Laptop aus dem neuen Sony-Notebook-Sortiment ist zweifelsfrei der Sony Vaio Z mit einem Intel Core 2 Duo T9900 mit 3.06 GHz Taktfrequenz, 8 GB RAM, 512 GB SSD Speicher (256GXx2), MIMO WLAN, Digital- […]
AQUOS DX: Neuer LCD-TV von Sharp mit integriertem Blu-ray-Rekorder
Besonders groß ist er nicht, Sharps neuer LCD-Fernseher AQUOS DX mit seinen 20 Zoll. Aber er hat es in sich. Und zwar nicht nur einen DVD-Rekorder, sondern gleich einen Blu-ray-Rekorder. Damit ist hochauflösendes Fernsehen direkt auf Blu-ray-Scheiben aufzuzeichnen. Der neue Sharp-20-Zöller hat eine HD-Auflösung von 1366×768 Pixeln, ein 1500:1-Kontrastverhältnis und […]
Samsung: Optische Disks bald mit 1,6 TeraByte verfügbar
BluRay ist ja irgendwie sooo 2008. Mit ihren lächerlichen 50 GB Speicherkapazität. Forscher der australischen Swinburne University of Technology haben im Auftrag des koreanischen Elektroherstellers Samsung eine Disc entwickelt, die 1,6 TeraByte fassen kann. Die Ingenieure um Min Gu verwendeten Nanopartikel und eine Technik, die es erlaubt, mehrfarbiges polarisiertes Licht […]
Blu-ray-Player-Absatz boomt: 72 Prozent Plus
Studien der NPD-Group zufolge verkaufen sich Blu-ray-Player inzwischen wie warme Semmeln: Über 400.000 Blu-Ray-Spieler wurden im ersten Quartal 2009 in den USA abgesetzt, was einem Plus von 72 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten 2008 entspricht. Der Boom ist insbesondere dem deutlich verbesserten Angebot an Titeln und den gefallenen Player-Preisen […]