Nun ist es also höchstoffiziell: Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Toshiba gibt klein bei. Nicht nur, dass Toshiba wie berichtet zum Ende des Jahres den ersten Blu-ray-Player der Firmengeschichte auf den Markt bringen wird, vielmehr ist der Konzern nun auch dem Blu-ray-Interessenverband Blu-ray Disc Association (BDA) beigetreten.
Der Toshiba-Blu-ray-Player soll zunächst in Japan auf den Markt kommen (noch vor Weihnachten) und der japanischen Tageszeitung “Yomiuri” zufolge BD-18 heißen.
Im Kampf um die Nachfolge der DVD hatte sich Toshiba im vergangenen Jahr seinem Erzrivalen Sony geschlagen geben müssen und angekündigt, die Produktion von HD-DVD-Geräten einzustellen. Toshiba war über Jahre der wichtigste Verfechter des HD-DVD-Standards für Video in hoher Bildauflösung.
Im Vorfeld hatten sich mehrere große Filmstudios für Sonys hochauflösendes Format Blu-Ray entschieden – und damit das Schicksal der HD-DVD besiegelt.
Der im Standardisierungskampf unterlegene HD-DVD-Video-Standard, der unter Fans als das technisch bessere Format gilt, wurde lediglich von den beiden Hollywood-Studios Paramount und Universal Pictures unterstützt, die ihre Filme in hoher Bildauflösung ausschließlich auf HD-DVD-Scheiben veröffentlicht haben.
„In light of recent growth in digital devices supporting the Blu-ray format, combined with market demand from consumers and retailers alike, Toshiba has decided to join the BDA. Toshiba aims to introduce digital products that support the Blu-ray format, including BD players and notebook PCs integrating BD drives, in the course of this year. Details of the products, including the timing of regional launches, are now under consideration. We will make announcements in due course.“
Zum Thema: